grsGGc beschichte steht wie kein anderes Wissensgebiet heute im Mittelpunkte des Interesses. Nie war das Bedürfnis nach Er kenntnis und Belehrung aus den geschichtlichen Erfahrungen der Vergangenheit so stark wie jetzt. Eine Zeit wie die mistige, die so viel Geschichte selbst erlebt und gestaltet, hat ein vertieftes Bedürfnis danach, auch die Gestalten und Ereignisse der früheren Jahrtausende neu zu sehen. Sie will die „Männer, die Geschichte machten" und die großen Gedanken und treibenden Kräfte, die das Weltgeschehen bestimmen, in lebendiger und zuverlässiger Schilderung vor Augen haben. Diesem Bedürfnis kommt Knaurs Weltgeschichte entgegen. Sie stellt in einem einzigen, umfangreichen Bande nach einem neuartigen, in allen Einzelheiten durchdachten Plan das ganze Weltgeschehen von der Urzeit bis zur Gegen wart dar. Der ungeheure Stoff wurde durch Verteilung auf eine Reihe von Mitarbeitern gegliedert und bewältigt. Jeder dieser Verfasser hat aus dem Gebiete, das er schildert, einen ganz besonderen Ruf als hervorragender Kenner und bietet damit die Gewähr für eine Darstellung, die aus den Quellen geschöpft und wissenschaftlich einwandfrei ist. Bei aller Unterordnung unter das Ganze kommen hierbei auch die Vorteile der persönlichen Auffassung und des eigenen Stils der Mitarbeiter zur Geltung. Die Ausstattung des Buches entspricht dem Ruf, den unser Verlag sich geschaffen hat, ja sie stellt in der Heran ziehung aller nur denkbaren technischen Möglichkeiten eine neue Gipfelleistung dar. Das überaus reichliche Karten- material in Länderkarten, Schlachtenskizzen, Stadtplänen usw., das eigens für das Werk neu hergestellt wurde, dient der Vertiefung des raumpolitischen Gesichtspunktes, unter dem das Ganze gesehen ist. Die über zoo sorgfältig aus- gewählten Bilder geben dem Leser eine Vorstellung davon, wie sich das historische Geschehen in der Seele der Zeit genossen spiegelte. Besonders schöne und ausgewählte Vorlagen wurden in vielfarbigem Offsetdruck als Tafeln beigegeben. Der Anhang, der das gesamte Weltgeschehen, nach Ländern geordnet, darstellt und alle notwendigen Daten über Persönlichkeiten, Herrscherhäuser, Schlachten, Verträge, sowie die wichtigen kulturgeschichtlichen Ereignisse in über sichtlicher Form zusammenfaßt, und schließlich das Namen- und Sachregister, mit Jahreszahlen und kurzen Charakteristiken, machen über den eigentlichen Zweck hinaus das Werk zu einem Nachschlage- und Gebrauchsbuch für die Bedürfnisse von Schule und Haus. T