ib5 248, 24. Oktober 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. DIsrhn. Buchhandel. 8237 Zur Zo.Auslage von Hermann Hesse l^v OOlrvNll^v Geheftet 6 RM, in Ganzleinen 3.50 RM hak rkorrssok »Ki>l8 Nriv ein vielfarbiges Kunst blakt geschaffen, dessen Offset-TMedergabe wir Ihnen »inseitig in einem Exemplar zum Aushang im Schaufenster übergeben. Befreundeten Firmen stehen weitere Exemplare nach Maßgabe des Vorrats kostenlos zur Verfügung. Das Kunstblatt erscheint außerdem (in farbiger Verkleinerung) als Schutzumfchlag. Äaß das Reich der Dichtung zu Ende sei und von nun an nur noch die Reportage des Alltags Gegenstand der Literatur sein dürfe: das ist eine ebenso vorlaute wie unrichtige Behauptung. Vom Dichter aus gesehen ist jedes Zeitalter Gegenwart, jedes Bekenntnis aktuelles Erleben, jedes Weltbild Auseinandersetzung mit der eigenen Zeit. Tritt ein bedeutendes Werk an die Üsfentlichkeit, das ganz die Persönlichkeit seines Dichters offenbart, so ist es auch in höchster Weise zeitgemäß. In seinem großen Erzählungswerk „Narziß und Goldmund" hat Hermann Hesse das deutsche Mittelalter gestaltet und zugleich den aktuellsten und modernsten Entwicklungsroman zweier junger Menschen geschrieben. Jede Seite dieser Erzählung ist derart von Leben erfüllt, daß der Leser Vorgänge und Menschen in greifbarer und anschaulicher Nähe erlebt. S. Fischer Verlag Berlin >»