Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192903049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290304
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-03
- Tag1929-03-04
- Monat1929-03
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1714 ?<! 5S, 4. März ISA. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Ferdinand Enke in Stuttgart ferner: »errmaun, Ckrialisn, vr.: ^lax 0e88oir. Uen8ek u. Werk. ^lit Stumpf?"StuNglrt^ v" knke 192o! ^ (80 8.)^gr.^8°^o^^ ^4^50 mit 6ergw6rk86rL6ngni88en. 1. 1800—1926. 11 2. Stutt gart: k. koke 1929. gr. 8° --- Weltmolltall8tati8tik. 2. Nrrs u. kiobtorre. dlit 182- (singsär.) ^aklsotak. u. 107 ^db. (XVI, 39 t 8.) 32.—; kv. 35.— 2eit8ekrikt kür ortkopacki8cke Cdirurgie. 66 51, keilagek. lab" "Stuttgart? k^^nke 1929^ ^X X x" ^34l" s") ^^^eit- Estländische Verlagsgesellschaft Wold. Kentmann L Eo. in Reval (Rader-Str. 10/12). Die Verfassung der Republik Estland <mit Hinweisen auf d. in Be tracht kommenden Spezialgesetze). Nichtamtl. Ubers, nach d. Staatsanzciger Nr 113/114 vom 9. Aug. 1920. Reval s, Nader- Str. 10/12): Estland. Verlagsges. W. Kentmann L Co. 1928. (24 S.) kl. 8° —. 35 Der Flamberg Verlag in Gotha. (6otka: Oer klamberg Verlag 1929.) 8° Heise s Verlag in Walzcnhausen (Schweiz). (Komm.: Otto Maier in Leipzig.) Sekrikteu kür 6a3 prakti8eke keben. (»r8g.: kiekarck II ei 8«.) 0. ^laier, keiprig 1928. 1929). 8° ^ ^ rig) 1928. (63 8.) 8° — Sekrikteu k. 6. prakt. keben. ko 5. 2. — llviss, kiekarck: kervo8ität. Keben8- nn6 Seelenkonklilrte. Wie oberkläedliek, wi6er8innig u. konku8 ckie86 oktmal8 bekanckelt wercken u. wie 8ie mit 8iekerem krkolg bekanckelt wercken mü88teu. 6. einleit. Twiegespr. 2. voIl8t. umgeard. u. keck, erw. ^ukl. VVaIrendau86u <8ekwe!r>: »ei8e'8 Verl. (Komm.: O. ^laier^keiprig 1928). (40 8.) 8° — Sekrikteu k. 6. prakt. Verl, (komm.: 0. lasier, keiprig) (1929). (IX, 215 8.) 8° — Sekrikteu k. 6. pralrt. keben. kr 2. »Iw. 6. 50 (Komm.: 0. lÜaier, keiprig 1928). (48 8.) 8° — Sekrikteu kür cka3 Loekmer, Heiuriek: Oer junge kntker. Wt 39 ^bb. nack 6olr8ekn. u. Kupker8t. 6. 16. 6K. 2. ^ukl. Ootka: Der klam- berg Verlag (1929). (394 8.) 8° — Die ckeut8eken k'ükrer. 66 1. 9. —; 6w. 12. — G. Franz'sche Hofbuchdruckerci, G. Emil Mayer in München. Wacker, K(arl) E(rnst), Dipl.Jng,: Lautsprecher, Verstärker, Gram mophon, die modernste Kombination. Anleitg zur Hcrstellg d. vor teilhaftesten Verbindg dieser Geräte, zsgest. f. Funkteilnehmer u. Gaststättenbesitzer sowie jeden, der e. Grammophon besitzt. Mün chen: G. Franz'sche Hofbuchdr. (1929). (22 S. mit Fig.) 8" —. 60 Wacker, K(arl) E(rnst), Dipl.Jng.: Netzanschluß?? Die brennende Frage f. den Funkteilnehmer. München: G. Franz'sche Hofbuchdr. (1929). (28 S. mit Fig.) 8° —. 70 Wolf, A., Telegr.Jnsp.: Als Funker auf hoher See. Erlebnisse vor, in u. nack) d. Weltkrieg. Tl 2. München: G. Franz'sche Hofbuchdr. 1928. 8° 2. Mit 4 Abb. lviclm. 3 Abb. u. 1 Kt. auf 3 Taf.I 1. Aufl. (63 SO Franz Goerlich, Verlagsbuchhandlung in Breslau. G 0 erlichs Lcsebogcn zur Geschichte. Hrsg, von Karl Schalast. Bogen 1—15 -- (Kapitel) 1—15. Breslau: F. Goerlich (1929). gr. 8° Je u.u. —. 12 1-1. Auö b. 3-3. Aus d. s - 4. Aus d. mit Abb.) 4 — 5. Alls d. deutschen Zeit bis zum Ende d. Mittelalters. (S. 46—04 mit Abb.) 5 — 6. Aus d. Zeitalter d. Ersindgn u. Entdecken. (S. 66—40 mit 1 Abb.) b Zeit d. 5lirchentrenng u. 30jähr. Krieges. (S. 81—96 mit 7 - d. Staate Friedrichs d. Srobev. iS. S7—IlS mtt Abb.) S - S. Von d. iranziis. Revolution bis zu d. FleihettSkri-g-u. (S. US-lSS mit 1 Abb.) 9 — 10. Von d. Freiheitskriegen bis zu d. Verfassungskämpfen. (S. 139—144 mit 1 Abb.) 10 - 11. Wirtschaft!. Fortschritte nach 1915: (S. 145-160 mit Abb.) 11 — 12. Wissenschaft, Kunst u. Volksbildg nach 1915. (S. 161—176 mit Abb.) 13 —13. Aus d. Zeit d. Verfassungs- u. Elnigungskämpfe. (S. 177—192 mit Abb.) 13. 14 - 14. Vom Weltkriege bis zur Revolution. (S. 193-331 mit Abb.) 16 — 16. Von d. Revolution bis zur Gegenwart. (S. 326—340 mit Abb.) Hausen Verlagsgesellschaft m. b. H. in Saarlouis. ^Ipkak6ti8ek63 Register über 6ie im Amtsblatt 6er kegie- rung8-kommi88ion 6e8 8aargebj6t68 6r8ekienen6n Verorcknungen, Zekanntinaekungen, Kria88e un6 Verfügungen. ^ukge8teHt von Klin.Oberamtm. (kkilipp) Oill. <ckg. 9.) ^u8g. k. 1928. Saar land: 6au8en Verlag8g68. 1929. (53 8.) 8° 1. 50 Heimatbuchhandlung Hugo Bickhardt in Eisenach. Mitteilungen des Eisenacher Geschichtsvereins. H. 3. 1927. Eisenach: Heimatbuchh. H. H. Bickhardt (1928). (47 S. mit 1 Abb., 1 ein- gedr. Faks.) 8° 1. 50 Urzeit. — 2. Aus d. gcrman. Zeit. (16 S. mit Abb.) kränk. Zeit. (S. 17—33 mit Abb.) deutschen Zeit bis auf Rudolf von Habsburg. (S. 33—46 Herold'sche Buchhandlung in Hamburg. Hamburg3 »anckvl un6 Scdikkakrt. Statmt. Dbermedten Kr8g. vom 6all66l38tat>8t. iVmt. 1927. Hamburg: »ero1ck'8eke 6uekk. in komm. (1929). (460 8. mit eingeckr. grapk. Var8t. u. Kurven, 2 kt.) 4° »Iw. n.n. 6. — »Hochschule und Ausland« Verlag G. m. b. H. in Berlin- Eharlottenburg. Kori6llkur8v in Veut8eklanck. (4.) 1929. (Kerlin-Cbarlottenburg: »ock8ckuIe un6 ^U8lanck 1929.) (20 8. mit ^bb.) 8° (I7m- aeklagt.) X —. 50 Höldcr-Pichler-Tcmpsky A.-G. in Wien. ^ »olcterliclllorlemMz, L.8. »axsk, krieckriek vr. jnr., vr. rer. pol.: Oelcktkeorie nn6 konjunktnrtkeorie. >Vien: »ö16er-?iebler-'l'emp8lry ^V.O. 1929. (XII, 147 8.) 8° — 6eiträge rnr konjunlrturkor80kg. kr 1. 6. 25 Goldberger, Leopold, Neg.N., Handelsakad.- u. Kfm. Fortbildungssch.- Dir., beeid. Baufachverst., u. Hans Fendrich, Handelsakad.- Prof. u. Kfm. Fortbildgssch.Lehrer: Leitfaden der Buchhaltung für kaufmännische Fortbildungsschulen, einjährige Handelskurse und zum Selbstunterricht. Tl 1. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky 1929. 8° 1. Einsame Buchhaltg. (135 S. mit Abb.) . ^ t c r ' n^ Paul Kaemmerer in Geiselgasteig bei München (Nördl. Korsostr. 32). pk^8ioIog. Seckeutg. ^lit 43 kig. auk 10 l'ak., 4 6ig. im l'ext str?32^8eIdsksrIr>Al 192L " 8" (o"—; Mv. 12. — Landwirtschaftskammer s. d. Nhciiiprovinz In Bonn. Veröfsentlichnngcn der Landwirtschastskammer sür die Rheinprovinz. N. K. Nr 14. 15. Bericht über die Versuchstätigkeit der rheinischen Kartosfel- sorschungsstelle. Von Thseodors Remy. jk.) 1924—1927. Mit Abb. Bonn: Landwirtschastskammer s. d. Rheinprovinz 1928. <185 S.> gr. 8" Veröffentlichungen b. Landwirtschasts kammer f. d. Rheinprovinz. N. K. Nr 15. X 5. — Hagmann, Hsugos, vr., Oberlandwirtsch.R.: Landwirtschaftliche Statistik für die Kreise der Rheinprovinz. Nach d. amtl. Statistik u. a. Quellen bearb. (Bei b. Abfassg haben mitge wirkt: Landw.R. Arm brüsk macher u. Laudw. Lehrer San der.) Bonn sEndenicher Allee 8»s: Landwirtschastskammer s. d. Rheinprovinz 1929. <188 S.) gr. 8° — Veröffentlichungen b. Landwirtschastskammer f. d. Rheinprovinz. N. F. Nr 14.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder