LÜIX8K »» 1926 KLäkLKIlL'I' VO>s 8^k!VkO?iV lXlit Anmerkungen von kaulkelliot Das Werk io 6rollcsui>rt Z0X40 crn entbält 100 kakeln in kicbt6ruok un6 80 Leiten bescbrelbenilen ksxt. In Lsnrleinen-IVlapps IVI, 120,— Oer Ausstellung „^siatiscbs Xunst in Löln" lirit 6er 6e6gnke rugrun6s gelegen, ein inög- liebst umblssenlles lVlsterial an unbekiliillteill Lunstgut aus 6eni ssistiscbsn Xunstkreise rusanunenrubringen, In 6er Vsrwirklicbung 6iesss 6e6allkells lag 6er au6sror6entlicbs Lrkolg 6ieser von 6er Vereinigung kür ostssistiscbe Lunst veranstalteten ssistiscbsn Aus stellung, Wer scbun bei 6er Vuswabl 6er i>us?,uslellen6en Werke 6er Wunscb susscblsg- geben6, sus weitverstreutsin besitr. sule.be Werke xu Zeigen, 6is, unbekannt o6er nur wenigen bekennt, in viele Kragen 6sr Xunstiorscbung neues klebt bringen sollten, so be- berrscbt 6ieser 6run6satr in Absolutester burin 6ie BiI6ersusw3bl 6er bisr sngexeigten Verökkentlicbungen. Hierin liegt ibr groÜer kunstwisssnscbsktlicbsr Wert. Ls sin6 210 (Zegsnstanile 6er Ausstellung aut 100 Kitteln in (^usrtkorrnat vereinigt; ein kext von 80 Leiten gibt runscbst kurxe Lintübrungen in 6ie einxelnen Oebiets, dann in 6er llau^tsaebs einen Xatalog init einer sebr sorgkaltigen Bearbeitung 6es blaterials. Von §sii2 auüerorüentliciier 8ciionIi6it sinü äie piiotoArÄ^üisciien ^.uknalunen, ciie üen in bestem lücütklruckveriLiiren üer^estelllen kilütakeln ruArunäe liefen. Das Werk ist, inäern es ein so reicües, nndekanntes, in üer §an2en Welt verstreutes IVIa- terial kestkält, kür äen k'orseüer unä 83ininler ssintiselier Lunst unentbekrlicli; äie auker- oräentlieke 8cliüniieit üer Wieüer§3den vvirci aber niciit nur ciie Wisssnsciinit üekriecÜAen, sonäern aucii jeäern Lunstkreunü stärkste Linürücke verinitteln. lbospskt« lltit krobetakvl — LkstvIIrvttvI! T Börsenblatt f. ö. Deutschen Buchhandel. S6. Jahrgang. 233