X« 27l, 23. November 1929. Künftig erscheinende Bücher. VSrl-nilatt I.d.DN«n.vuchha»»-I. 1007S Zm r. Jahrgang 1930 erscheint Anfang Dezember das mit großem Beifall ausgenommen« Taschenbuch süv die Angestellten und Beamten dev Arbeitsämter Herausgegeben von Ov. Lohannes Dierkes (Deutscher Städtetag) und BegierungSrat Dv. Evtvin Kawiez (Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, Hauptstelle). Etwa 3S0 Seiten kl.-8°. Zn der Ausstattung der „roten Textausgaben". Leinenband etwa M. 4.S0. Schon in seinem ersten Jahrgang hat dieses Taschenbuch uneingeschränktes §ob und Anerkennung gefunden. In der Praxis hat es seine Aufgabe wirklich erfüllt, ein wertvolles Hilfsmittel nicht nur für alle Angestellten und Be amten der Reichsanstalt, der Landesarbeitsämter und Arbeitsämter einschließlich der Mitglieder der Verwaltungs- ausschüfse zu sein, sondern auch den zuständigen Mitarbeitern der Arbeitgeber- und Arbcitnebmervcrbände, Ver- sicherungsämter, Krankenkafsenverbände und Stadtverwaltungen usw. die besten Dienste zu leisten. Vielerlei An regungen konnte in dem neuen Jahrgang Rechnung getragen werden, so daß das Taschenbuch jetzt allen Anforde rungen in noch vervollkommnetcr Weise entsprechen wird. Der Staatssekretär des Betchsarbettsministertums schrieb: „Ich bin überzeugt, daß das Taschenbuch wegen seiner praktischen Einrichtung und seines mannigfaltigen Inhalts wertvolle Dienste leisten wird." Zufolge des Anklangs, den dieses Taschenbuch in allen beteiligten Kreisen gefunden hat, haben sich die beiden Herausgeber und der Verlag entschlossen, ihm ein über das engere Gebiet des ArbcitSmarkteS und der Arbeitslosenversicherung hinausgreifendes neues Taschenbuch an die Seite zu stellen, das In gleicher Ausstattung und zu gleichem Preis Anfang Dezember erscheinen wird unter dem Titel: Taschenbuch für die Deutsche «Sozialpolitik Dieses neue Taschenbuch umfaßt das gesamte Gebiet der Sozialpolitik, also soziale Versicherung (Kranken-, Un fall-, Invaliden-, Angestellten-, Knappschaftsversicherung) und die soziale Fürsorge für Schwerbeschädigte und Arbeitsunfähige, das Versorgungswescn, die Wohlfahrtspflege, die internationale Sozialpolitik usw. In einer übersichtlichen und leichtfaßlichen Form soll jedem Benützcr ermöglicht werden, sich rasch an Hand des neuesten Tatsachenmaterials über die wesentlichsten Gebiete zu informieren. Das Taschenbuch wird nicht nur den vielen, die in Deutschland in der sozialen Fürsorge und Versicherung tätig sind, als ein jederzeit auskunstsbereiter Führer wertvollste Dienste leisten, sondern auch den Besuchern der Vcrwaltungsschulcn, Verwaltungsakademien, Be amtenschulen, sozialen Frauenschulen, Berufsschulen u. a. m. einen lückenlosen Einblick in das gestaltende Wesen der gesamten deutschen Sozialpolitik geben und dürfte daher allen sozial Tätigen wie sozial Interessierten ln gleicher Weise willkommen sein. Fe/ H7/»me/Fe§/e//r,«Fe» r-c>^ F>reFe/«e» F-r»« Fe/ ^Fe/tFre/r/Fe^ Fe^te/H//?// r-o» 25 meF/- FIrem- />/a^e/r e/>/ Zr,FrFF/F//o«§^7Fs// r-o/r Fe/ ^o/äFe» e>c>» Fo meF/" FXem/e/e/^e» e/F I/,FrF^/F- //oer^sFs// 2o°/« Lere-äF''/ rsivcke/r. ^ Ausführlicher Prospekt mit Inhaltsverzeichnis kostenlos! L H. VeB'sche Verlagsbuchhandlung München