5797 219, 19 September 1896. Künftig erscheinende Bücher. Aqmkllk« Ochkimch. Novellen und Humoresken von Kermann Loewenlhat (Alfred d' Olzany). —Zweite Auflage. — Mit illustriertem Umschlag. Preis 2 Das unterhaltende Buch empfehlen wir Ihnen zu erneuter Verwendung. Die erste Auflage ist in kurzer Zeit abgesctzt worden. Bezugsbedingungen: In Rechnung 33^o/o, bar 40»/o und 7/6. Hochachtungsvoll und ergebenst Dresden. C. Piersvu's Berlag. Lu Ü6KivN 668 >Vjnl6I'86M68t6I'8 1898/97. s39882s Dnds dissss Nonats gelangt ^ur Ausgabe' I ) i c !i i- ^ auk xilMoloKiseber OrunälktKe. /^uln Oobruuefto au lanäwirtUseftat'tlielisu Hoelisoliulou, soxvio 2urn Lkldststuäiuw von ri'uii/ Urotsssor clor Uandwirtbsobatt am Uol^tsobnilcum üu liiga. ^il 15 übbilllunLen im left. Or. 80. Ureis 6 ^ — 3 tl. 60 Irr. orll., in kieobnung 250/o, gegen dar 33^/zO/g Itadatt null 11/10. Der Umstand, dass 8stt äsru Lrsotrsiusir von „llla-borlanclt, vor allgsmeius landwirtbsobattliobs Ullanrsnbau" 17 lladrs, und nett äsr VoröLtsntliobuog von ,,L. XVollnzr, 8aat und lltlsge der landwirtbsobaltliebsn Oulturpkianirsn", wslobes XVerk v.udsm bsin Uebr-, sondern sin umtangrsiobss und bostsxisligss Uandbueb ist, rnodr als 10 llabrs vsrüosssn 8inc1, ferner dis in Vaebbreissn bebannts 'llkatsaobs, dass dis wisssnsobattliobsn Urundlagsn dor UllanLSnbaulsbrg inrwisobsn eins wsssntliebs llsreiebs- rung, ,sa tsilweiss Umgestaltung ertabrsn baden, rsobttertigsn gewiss das Ursebsiusn diesss raun Usbrauob an Ig-närvirtsotiLktliolron Sodnlsn, sowie rum 8oU>8t8tuc1iurn bs- stimmtsn Uslrrbuobos. Vom Äutor und dsr Vsrlagsbandluug wurds vsranlasst, dass das Lueb an dsn Uoob- soduien als Usbrbuob singstübrt werde, und bitten wir daber, zsäsm Urollo88or cltosse I'aobso sin Uxsmplar rur ^nsiobt vorrulsgsn, was rur Uolgs babsn dürtts, dass das XVsrlc aueb von ciou Dorern gebautt worden wird. Indem wir 8is um tbätigsts Verwendung bitten, ssbov wir Ibrsn gsl. Lestsilungsn entgsgsn und rsiobnsn boobacbtungsvoll ^Viou, >U1 Loptkludor 1896. I, Oradsn 29, Rrattnsrbot. L. 11. Ir. Hol'IMClxIl IK lrUI Uj U.VoiIOts^IlOIUlIlM" ( ill l 1'lONIINO. »»»»««S«»V«VS0««S»»««»»SSA» » » Mr Lik? LvA626i^t. <IW175s d In unserem Verlags ersobsint: (1876—1896) vom Hot lver p sIlvriS i sl Si? kölix MiiMtiiöi'. 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 15 oo., 1 bar u. 11/10 Dxplre. (auob gemisobt). In kesselnder, popninrer korui glsbt der bekannte Lsriiner Lokks-psIImslstsr eins sebarks Lrltlk der knnstlsrlsoben Dei- stNllA Ln^rentbs. vis Arbeit er- sobsint xuerst im Olrtoderbstt unserer ^enen ventsoben knndseban und etwa 14 llags später als Leparat- ausgads. Deiner srsobeiut das Zweite l'ÄUSsnci: „Üdtzi' das viriKioroo" vom G G S G es G Ä « cs L K S G ÜS iS S » r« Ä «> » HOFlLS.V>6l1ri16is!b6V « kelix iVeiUWrtiisi'. 1 ^ 50 -Z ord., 1 ^ 15 ^ no., 1 bur n. 11/10 Lxpire. (auob gernisobt mit, „Oa^reutb^). XVeingartnsr sröönet mit dieser lbosobürs interessante Hindllolce in di« bünstlerisobe Rbätigksit dss Dirigenten und rvürrt seine Dar stellung durob obaralrteristisobs § Züge aus dem Deden und Loball n S bsrübmtsr lrollsgsn und Vorgänger. » G N S s G G S Z G G L S b) » s D SS T v/il velbkillleii Nlll M VellsnLkll. 8. I?i8l:Iior V«rI,iF. Dsrlin XV. »»»»»»««, 0 s »»vs»