.v° ISS, 23. Juli I88S. ücrmischic Anzeigen. 3779 Voleltmar'8 »lustmtes Minima - Xstglog. XIII. elalirssÄii^. 1889. (27754) Pur wsiusu äissjäbriAsn ^Vsibnaebts- Lataloss baden bis deute kol^euöe Pirmeu Inserate Ln^emeläet: 6eor^ Bübws ^laebk. (B. BnAlsieb) iu Beiprix, ^ckolt' Lovr L 6o. in Ltuttxart. B 6. Ootta'scde Buebb. ^aedt. in^ 8tuttxart. Wild. Bvxelwann in Beiprix. Bxp. 6. Briekmarlren-^lbum in Beiprix. I'deodor Paeder in Lassei. Oreinor L kleiner io Zti^ttgart.^ Oebr. Benninxer in Beilbronn. Wild. öertr (Bessersebe Buebb.) in Berlin. Iloillnann L Obnstoin in Beiprix. ^oräan's Lelbstverlax in Pranlcturt a/LI Brost Leil's blaebt'olxer in Beiprix. Paul Litte! in Berlin. Bev)' L Nüller in 8tutt^art. N. Leborss in Berlin. Lebulre'sobe Bold. (^. Lelnvartr) in Olckenburx. Buck. soduster io Berlin. Beiprix, cleu 20. ^uli 1889. ll. II»<is»Ii. Ilotimelili., Kailitiul f23S2f liokort Itslienisclies Ultimen! u<ki>tWMt> I2782H Anzeiger Lolportage Luclihandol. 19. Jahrgang. Ausluge und Versand .7999 Hremplarc. Jnsertionspreis: 30 ^ pro Zeile; bei Wieder holung 25 H. Beilagegebühr (Ouarlblatt): 20 ./I s. d. ganze Auflage, 15 ^ s. d. 1000 direkt per Kreuzband, 10 -r/ s. d. 4000 eia Leipzig. Bei größerem, als Quartformat 25"/, Auf schlag. Besprechungen : Louis Keil's Verlag, Gotha betr. Jllustr. Hausfreund-Kalender: Wilhelm, Tappen. Soest, betr. Gewinntabelle d. Kgl. Preuß. Klassenlotterie; Theodor Kaiser, Berlin, betr. Portemonnaies mit Stempel; (Paul Neff), Stuttgart, betr^ Gurlitr, Geschichte des Barockstils; C. R. Stolle, Harzburg, betr. Sagen-Sammlung. Inserate: Louis Keil's Verlag, Gotha, siehe Bespr.; Ad. Meier, Pforzheim, Allge meines Adreßbuch: I. R. Brams, ^Nied. B. Siegismund, Berlin. Fabrik - Papier lager; C. A. Kruspe, Mühlhausen, Visiten Karten; Orell Füßli L Co., Z., Avis; Engros-Cxport: Zeitschriften - Adreßbu ch, Lpzg., Ins. dass. betr. Paul Bayer, Dresden- Blasewitz, Oeldruckbilder rc., Georg Weng er, Leih-Bibl. z. verk.; W. T. Bruer, Berlin Ortmann, Geheimniß: Henschel L Müller, Hamburg, Leih-Bibl. z. verk.; Waldow'sche Buchh. Fr. a/O., Buchhandlungsreisender ges.; Hans Lüsten öder, Berlin, Berlin unter wegs; M. Pau fl er's Verlag, Weißenfels. Deutsche Mädchenwelt Thüringia; Tappen, Soest, s. Bespr.; C. R. Stolle, Harz-Verlag, Harzburg. s. Bespr.: P. M. Blüh er, Lpzg., Baurathgeber; Frankl's Verlag, Weeß Knebbchen!; Klemm's Big., Dresden, Möser, Kaiserlieder; Witt, Schwetz, Turnsest-Kneip- ztg.; Frauenberuf-Verlag, Was wird aus uns. Töchtern?; Wilh. Jßleib (G. Schuhr), Berlin, Dorfbarbier-Kalender; Th. Kaiser, s. Bespr.; Pohlmann. Berlin, Der Turner; G. W.Lüder, Berlin, HauSsegen: Zechmeyer, Nürnbg. Briefmarken: Göschen, Stuttgart, Lessings Werke; E. Bartels, Berlin, Bilder rc. Beilagen dir. u. via Lpzg.: F. E. Bilz, Meerane, betr. das reue .Heilverfahren. Nur dir. W. Jßleib (Gustav Schuhr), Berlin, betr. Broschüre Gefallene Mädchen. Huflrägc für dir »ilchstr Nummer erüiNc spätestens bis zum 26. dsg. Mts. Berlin L.'VV. 48, Wilhelmstraße 124, d. 20 Juli 1889. Wilhelm Jtzlcib (Gustav Schuhr). Vo1okin»r'8 1llu8t!irt6r ^V6iInu>eI»l8-LutilIou 1889. XIll. .ItiliiAriiis;. (22744) e. ?. mebr rum ckreirebnten Nals, ineiu von clem Lortimentsbuebbanclel nrit Vorliebe ver triebener Illustni'tei' lVeitinsclits-XgtLlog mit lnseraten/tnbang s^stematiscben Verrsiebmss der in den Inseraten angersigten Süeker, mit An gabe der Seit«, auf wvlcbsr jedes der betreffenden Werks ru ünden ist, s^stematiseben öücbsrverreicbnisse meines öasr-8ortlments eile jenelltel, die in den Inseraten genannt sind, wenn icii die Sücber in meinem öaar- 8ortimsntsübre, dureb Unterstreickung und Angabe der lnssratselts besonders kennreickns. — icb koste, dass gerade durek diese wlederbolte Mnwelsung aut dis inserate, der erfolg derselben bedeutend geboken wird. vis lüsortious-üodübrell botragou kür oi»o Seite kür fodos godruokto lairsond dos Lütalvgs 4 ^ 50 1s. liei Lsnntrung von 2 Leiten gevübre iotl 10"/y Rabatt, von 3 Leiten und webr 20"/^ Rabatt. Die diesfnbrige .tutlago N'ird 35000 I'.XOIN- plare ^ nicbt übernt^igon. —^ In ^ ^tüeksiebl Katholicis (Rrmilteltdcn-tlxplrc. nouslcn Aust. 50—60"/o Artikel, welche sich zur Aufnahme in antiquarische Kataloge eignen) stets direkt erbeten. Trier. Lehnen L tioiup. ZZuchhändler-Strazzen-H'apicrc. (1163^ Journal-Koutinuations-Listen, Aus- lieferungs- und Kassabüchcr - Formulare iu den vraltisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formalen (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Äobcrt Hofsmann in Leipzig.