Prompt lieferbar Das Glorchenbuch Luftige Geschichten 8 c ^ o RM Z.85 Die ersten PresseurteNe: «l Lee Mitteldeutsche, Magdeburg: Aber woylgemerkt: an grauen über vierzig und an Männer über sechzig darf Las Buch nicht verkauft werden, sonst hätte es seinen Zweck verfehlt!' «s HS.^8unk Berlin: »Säumen Sie nicht länger! Las fröhliche Buch des anerkannten Lichters müssen Sie gelesen haben! 6r versteht es, im Gewände eines lebendig sprudelnden, erquickenden Humors tiefe Lebensweisheiten und zwingende volkliche Probleme dem Leser nahezubringen. «s keichssender Lanzig: »Kennen Sie schon das Gtocchenbuch von Paul Georg Münch? Tlein? Lann wird es aber Zeit! Las müssen Sie schleunigst lesen! Ss ist die leichteste und yumorigste Art, mit den schwierigsten fragen der Bevölkecungspolitik vertraut zu werden! Befolgen Sie unseren Kat und lesen Sie das,Gtocchenbuch^!' «s Leipziger Neueste Nachrichten: »Las Buch bietet soviel des Unterhaltenden und Ergötzlichen, Köstlichen und Würzigen, Lcolligen und Satirischen und natürlich auch des Ernsten und Belehrenden, daß es hieße, den Genuß des Lesens vermindern, wollte man einiges verraten. Hatten schon im Dar, tragssaal Eauscnde ihre Helle 8reude an diesen lustigen Geschichten, als sie noch unveröffentlicht waren, so werden ste sich nunmehr verzehnfachen!' «l Leipziger Tageszeitung: »Ss ist ein fröhliches Buch voll köstlicher Ginnfälligkeiten/ «s Berlin er Morg enpo st: ,Sin sehr lustiges und zugleich sehrnachdenklichesBuch.KöstlicheZeichnungen stehen am kande.' «l HS.-Ikageszeitung, Zwickau: »Auch hier zeigt slch Münchs Meisterschaft, selbst heikle Linge mit feiner Empfindung zu sagen!' «t Allgemeine Zeitung, Ehemnitz: »Alle bewährten Mittel hat Münch beim Abfassen dieses köst, lichenBüchleins benutzt: als Grundwürze altePolkoweisheit, dazu einenSßlöffel fröhliche 8octpflanzungs, biologie des Menschen, einen Spritzer Ankimoralin, einige Prisen Kattengist zum Ausrollen der ^ung, gesellenvereine und schließlich einige Schöpflöffel guter Plauderlaune. Kurzum: der Spaß will ernst genommen werden,- und er verdient es!' vcirl.no ccikno sar»