I-iOH-l ic/L dO. l.ki?nc/ . 6kkl.is^ . I-Ikiokl.6eirc) sskl^vk)ici-l I^I^6l<I_IS C^^)ke l,>sbsspomop> aus kksiclslbepg ^lll^xkattunZ von K. /I. Lkagectorn. In L-ernen /iM Ls- Melchior Kopperistrom, ein Mann in den besten Jahren, kommt nach Heidelberg. Seine alte Studentenstadt mochte er Wiedersehen, noch einmal sollen in den Ferien die alten Erlebnisse vergegenwärtigt werden. Oie Traumsagd beginnt. Bunt leuchten die Szenen auf, erfüllen sich und verdämmern wieder, bis sich die Wirklichkeit der neuen Liebe erweist. Mit tiefer psychologischer Einsicht entfaltet Hucbner diesen Kampf des Mannes zwischen geistiger Gestaltung und erotischer Liebe, Zwischen Idee und Realität. Kaum daß die süße Romantik Heidelbergs in Erscheinung tritt, hier wirkt vielmehr die moderne Stadt an den schonen Neckarhängcn mit ihren Problemen, ihrem Rausch, ihrer Schwer mut und ihrem Frohsinn. Mit allen Mitteln der psychologischen Deutung gelingt dem Dichter eine spannende Erzählung um die Macht der Liebe in allen ihren seltsamen lockenden Spiegelungen. Vieser Roman wir- bal- zu -cn „Srotartikeln* -es Suchhan-els gehören, -enn er ist immer gültig wie -as ewige Thema Liebe un liebenswert wie -as schöne alte -eutsche Heiüelberg am Neckarstranü. Auslieferung bei Earl Fr. Fleischer S2»8 Nr. WS Friitag, rin I. N°°-mb-r l««