§c Meinungen T Oktober 1 S 4 0 ^ Von Ilon sngorolglon Silcliorii sinii nocN Suckilcarlon der«. krospokto liokordar, llis >ct> rur goviissenNsIIon Vorlegung kostenlos Ldgobo »«koiri8 OSI' Lin Vadomvkum kür begutsektende Arrte, Dingen von 8. Vlnlgvr und 6. I8oIlneus. 4., umgearbeltete u. vrgänrtv Anklage, boarboitot von krok. vr. 6. ^lolinsus, vandes- modirinalrat, vüssoldork. VIII, 172 3. 1940. gr.8". 8.80, geb. Löl 10.40 ^ucb in seiner vierten Anklage wird 6er vnkallmann 6er bewäkrts kübrer des .^rrtes auk dem Oebiet 6er sorialen vnkallversicberung sein, wie er seit seinem krscbeinen 6er ständige Katheder kür die Leamten der Leruksgenossensebakten und das kaekscblagebucb kür die Lpruckbekörden war. 8elbst dem erkakrenen und geübten Outacbter bietet er die IWgliebkeit, sick bei sckwierigen Lusammenbangskragen sekneil über alle in Letracbt kommenden Kragen ru unterriebten, so daü die Erstattung derartiger Outaekten wesentlick erleicktert wird, vie jetrt ersebeinende Anklage ist wiederum in allen leilen auk den neuesten 8tand gekrackt worden. LrunUIinisn rum ekiirurgrs-SIuittum. v°n ? °k III. Teil: Allgemeine Lkleurgle. 8., verbesserte.^uklage. VI, 162 8. mit 52 ^bb. im l'ext. 1941. gr. 8". Kart. kt^l 3.60 und krankenbausärrten liegen noeb groLe ^bsatrmögliebkeiten okken. Litte überprüken 8ie die vagerbestände und sickern sieb recdt- reitig ibren Ledark. Vropsnmeitirin unii Vropsnkvgisns, kur- Isniksmsitirln unrk «Isrsn Vrsnrgedistsn ^1930 —1938). kusalninon^estellt von krok. vr. inert. Kurt 8onnvll86kvln, vamkurg. 64 8eiten. 1940. gr. 8°. 8^1 3.80 Arbeiten darin sind gröütenteils in keiner anderen Kibliograpbis erkalZt, vielkaek nickt im Luekkandel erbältlied oder im »dakresver- reieknis der veutseken Ilocksekulsckrikten« wegen ikres speriellen durcb deren Kenntnis voppelbearbeitungen ru verkindern. vie überrasebende külle und die Vielseitigkeit der aukgenommenen Arbeiten ist niebt nur eine stolre Veistungssebau der Vergangenkeit, Ksrkirinisck» «ickkigs Inssl«ken. »i° kdi-t °r <1- Instituts kür 8ckitks- und l'roponkrankkeiten, Hamburg, vie 8ammlung bat den Lweek, kurr und bündig ru beriebten über alle medirinisek wiebtigen Insekten, ikre Merkmale, ibre Wirkung als krankkeitserreger und ibre Lekämpkung. vie Llätter ersebeinen in rwangloser kolgs und sind auek einrsln erbältlieb. 6: ^»«trekllegen» Von k. Lumpt. 8 8eiten mit 6 äkk. 1940. gr.8°. Löl —.25 Uöksrs »kskkemskilt kür «isn k»rsklkiüsr. Ln doos und krok. vr. I'k. kalura, 6öttingen. 2., vvrb. ^ukl. XII, 368 8. mit 85 äbb. i. 1'. 1940. gr.8°. LI^I 23.— geb. 24.50 voirokrc«ic«^k Ir» Sökmsn - kkskren rkls vrkisimsk <»sr Vr<kHLkÜLN? Von vr. kotdar t. /olr. krokessor kür Vor- Königsberg. V, 66 8. 1940. vin ^ 5. Kart. 3.— vis jungneolittiisrks Sisrilung in kkskr r Snnnu).^^ ^ ,g,,x ' 4-, ' Kort. KM e.— krneute Orabungen in ketr (kiederdonau) setrten sick die ^ukgabe, ältere mit diesem Lundplatr verknüpkte Lorscbuogsergebnisse, denen mancke vnklarbeit ankaktete, nacbruprüken. kin wicbtiger leil- erkolg dieser Orabung ist die Leststellung, daL die kurckensticbver- rierten l'ongekäüe des alten kundbestandes mit einer jungneolitbi- seken 8iedlung rusammenkängen, deren Lugekörigkeit rum nordi- scken kreise der dungsteinreit durcb das Vorkommen von Irickter- randgekaLen — den ersten ikrer ^rt in kiederdonau — gesickert ersclieint. ver Verkasser legt den nunmekr ergänzten kundstokk aus- kükrlicb vor und verbindet damit die Verökkentlicbung gleiebartiger Liecllungsknncln aus Xieckerikonau. kr untersucdt <kas Vnrbällnis «kes lieben Lweige der Iriekterdeckerkultur, deren ^usstraklungen über 8iebenbürgen bis ru den vettitern kurr angedeutet werden. /^kvisiro§iu§ s^irii-i i_cipnc; 5LL4 Nr. 256 Freitag, den 1. November 1940