Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-02-06
Erscheinungsdatum
06.02.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290206
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192902063
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290206
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-02
Tag
1929-02-06
Ausgabe
Ausgabe 1929-02-06
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290206
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290206/16
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
9 54 31, 6. Februar IS29. Fertige VLk.öLLL^n.icnM6Li OL8 IOOM' soeben ei ?KI12 LA.LK Die lu^en im ckrirtlicken lponien I. Hil: llrlciiiicleii rrncl 8.e^esten II. ^eil: Darstellnii^ Lcl. I: /trogonien Mi6 kovorro. XXXVIII, 1176 8. 6röl?e 8°: öroscluert I^^I. 80. —, önelcrainleiileii 6.VI. 35.— Lin ^onuinentalwerk. auf Oruncl umfangreicher archivslischer Lun6e aus drei 8panien- reisen 6es Verfassers. Die Orkunclen beleuchten in einLigartiger ^Veise 6as gesamte lieben 6er spanischen ju6en. ihre Rechtsverhältnisse, 6ie innere Organisation ihrer 6emein6en. ihre geistige Lntwickluvg und XVirtschaftsgeschichte, 6ie Bedeutung ihrer großen Banner, 6en Anteil ihrer ^rrte un6 Linanrleute an 6er Verwaltung und cler auswärtigen Politik cler spanischen 8laalen. clie großen religiösen Disputationen, 6en er- rwuogenen Abfall vorn ^uclenturn uncl 6ie stävclige Rückkehr, 6ie ^ragöclie cler 8ehein- christen uncl clie Verfolgungen clurch clie Inquisition his rur Vertreibung. — Die spa nischen. lateinischen uncl hebräischen Original-Orkunclen sincl ihrern Druptinhalte nach auch cleutsch wieclergegeben uncl erläutert, T^uch cler Laie wircl infolgedessen ohne 8chwierigkeit 6er 6ramatischen Lntwiclclung folgen. n. 1VLOLI>I8ici Die qoonöircken Veror6nvnqen 186 8eiteo. 6ro6s 80 öroscliiert 8.^1. 6.—, leinen 8.^1. 7.50 Der geistige Linflul? 6er Oeoniw, 6er Leiter 6er talinuclischen ^Ka6emien Babylons (7.-11. jahrh.), erstreckte sich auf 6ie ^uclevheit 6er ganzen Diaspora. Die 7khhan6- luog beleuchtet ihre Tätigkeit als Oesetrgelrer, Dmfang, 2weck, Dauer un6 Versieh ihrer Verordnungen. kor mit Z! ^7ö/r//II^ib/iotiie^en, ivissensctra/tiictle 6esei/sc/ia/tl — ttoctisciru/en unci 6>>mnasien mit /lebräisc ^X^DL^llL-VLKL^L / r. Börsenblatt sbDtschn. Buchhandel 955 >OLK. XKXOL1VI1L Lvk. OIL WI88L>18LI1XL1' 18 1MO OLK. HL«.>1^.^-c011L^-81'ILFV>16 iieneni kbnluroli^ >l»n Lonöch» leler lia-kilimo Kritische L6ition 1. HaII)1)LQc1 mit 4 I^ielitdiiie^tLleln unä 208 8eite». öroseliiei't 8.^1. 17.50 6ro6e Lrste L6ition cles (Corpus 8criptorurn Orammaticorum et Lxegetarum, ein 8tav6ar6werk 6er hebräischen 8prachwissenschaft. 2ugrun6e liegen 6ie vier Dan6schriften 6er hehrä- ischen Obersetrung cles L ibn Gibbon, sowie 6as arabische Original. Den kritisch fest- ^orlielerong 6or6> kuchkonälonq kudin No 5», kerlin cn. NUroreli kereitliit kobbo mit ^ritisclisiii Apparat uncl KommeiitLr Lieferung XVI (8chlu^ cles Textes) (Lieferung I bis IX herausgegeben von Dr. L Ureoclor. Lieferung X bis XVI nach clern Tkbleben Dr. ^beo6ors bearbeitet uncl ergänzt von Dr. LH. Tklbeck.) Die grol?e ^Lext-L6ition ist abgeschlossen. Dasl'extwerk kann nunrnehr irn Oanren berogen wer6en. Lin Van 6 Darstellung folgt. ?rei» Jellcr Inelerung I^^l. 6.—, aul Velinpapier I^Vl. 8.— I^LOL 60KDIN Untsrruiliunqen rur Vlievrie 6« unenäliilien Urleilr VI, 168 8eiten. 6ro6e 80. 6roseIüei-t 6.—, I_«eiaen 8.^1. 7.50 Inhalt: Distorisch-Kritische Linleitung (Kant, ^laimoo, Degel, Dermavn Lohen) / Die „(Qualität" 6es Drteils un6 6ie Denkgesetre 6er I6entität un6 6es XViclerspruchs / Das Ort eil 6es Orspruogs als 6ss unen6Iiche Drteil? / Die Dialektik 6er transrenclentalen b^e- tho6e / Tknhang: Kroners Interpretation cles lirnitativev Drteils hei Hegel. Die Dialektik 6es Orspruogs (Lohen) uncl 6ie Dialektik 6es 8vsterns (Degel). raren tl Feminäi-e, //istor-i^er, Romanisten, //ebraisten, I'/n'/osop/ren, /üciisc/re ^/nterrictit, a//e /ustorisc/i, p/ii/osop/u'sc/i, p/ri/o/o§isc/r Interessierten. KKI^s V/35
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 941
[4] - 942
[5] - 943
[6] - 944
[7] - 945
[8] - 946
[9] - 947
[10] - 948
[11] - 949
[12] - 950
[13] - 951
[14] - 952
[15] - 953
[16] - 954 955
[17] - 956
[18] - 957
[19] - 958
[20] - 959
[21] - 960
[22] - 961
[23] - 962
[24] - 963
[25] - 964
[26] - 965
[27] - 966
[28] - 967
[29] - 968
[30] - -
[31] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite