952 31, 6. Februar 1929. Künftig erscheinende Bücher. Börlenrr-tt s.d.DIIchn.Suchhani-r. Oie Historiker sin6 ernstlick kose! Unter clieser Überschritt veröktentlickt L.v. Ossietrky in 6er.^Veltdübne" vom 11 Der. 1S2S einen 2'/^ Seiten langen ^utsatr über 6en von 6er Sckrittleitung 6erUlstoriscken Teilschritt berausgegcbenen kritischen l-iteraturberickt: Oie Schritt Kat in 6en letrten Vochen ^nlab ru rakireichen?ress«srti>celn gegeben, kr ist in 6cr "tat Ke6eutsam, wenn Historiker wie blommsen, Srbik, Oelbrück u. a., sorusagen als Vertreter 6cr oktirieUen Ueschichtscvisscnschatt, ikr Urteil über 6ie Bücher von kmil l.u6- wig, Uegemann, Viegler u. a. formulieren. „6or? rer Dan/c, 6ak sich en6Iich 6ie klänner, 6ie etwas von 6er Sache verstehen, 6er wiclerlicken un6 un liebsamen Arbeit unterrogen kaben ...", so urteilen 6ie .kisernen klStter" in ikrer klummer vom 2. Oer. 1S28. Oie Urteile 6er übrigen sieben, je nach Temperament un6 kinstellung, rwischen 6iesen?olen. Ähnlich entgegengesetrt ist 6as Urteil 6es Sortiments. „/c/r verderbe merne /tuneken" schrieb ein kuckkin6Ier, wSkren6 glcichreitig eine an6ere kirma rur ?ropogan6a un6 im Interesse 6er vertretenen Sache LOO L/uc/c sn r/rre /tuncken Oie Oiskussion wirci weitere Kreise rieben. Oie erste Auflage ist vergrikten, 6ie rwcite Anfang kebrusr lieterbar. l-esen Sie 6ie Schritt selbst, sie ist ein wichtiger kcitrag rur Ois lcussion über 6as literarische Sprochproblem un6 beleuchtet 6ie kinstellung rweier Au toren- un6 besergenerationen rur historisch-politischen Literatur. Zeigen Sie sie auch lkren Xun6en un6, wenn Sie 6em keispiel obengenannter kuchksncilung folgen wollen, tor6ern Sie bitte umgeken6 ein Son6crangcbot ein. Line solche ?ropagan6a ist verkLltnis- mäbig billig un6 von na<hkalten6er Virkung. Oen I.o6enpreis 6er kroschüre kaben wir möglichst billig mit bl. — t>0 angesetrt. ln Kommission können wir nickt lietern. T ir. oi-Okblsouiru * Kiubicnkbl ubio OLkUbi