X- 116. 19. Mm 1927. Fertige Bücher. Börsenblatts. d. Dtschn. Buchhandel. 4817 I^01li86 VON 6obukZ der usus rsielisLsrtsisrts kilm wirä io Stilen Ltääten rege I^acbkiags neck äen Erinnerungen äer krinressin: „'kbroue, äie ich stürren sah" dervorruken. 8orgen 8ie kür genügen«! lbagei- exernplsrel ^maltbea-V erlag In äen Beratungen äsr Kvnkvr IVirtsedskts-Lonkerdor vuräs von 8slcb-6bek Or. Loüüller seinsin Rsksrat rugrunäs- gelsgt äas eoeben sr- aoüisnens iVsrireiien: rur krnSlirung88tatl8llk von I-. kvrervllvr, 8. ^Va8tl unä k. kranlckurter ^iit lnsürsren Tabellen kreis bk. 2. — , Rabatt 35^» lob ompksbis «Ress viob- tigs Vsrötksntliobung so vis <bs bürrbob ausgsgsbons: riirkruSlii-iiMki-M von kuropn von lb. Vvrervllvr u. 8. 'lVastl kreis bl. 1.30, Rabatt 35*)o Loiäs nur bar T fistorltr perles Verlas, IVisn I, Leilsrgasss 4. - LntzMMtt IttektlvRvMM Slli Reihen - 1Z Nde. in Ganzleinen Erste Reihe in 5 Kanzleinen-Bänden Rm. 17.50 Einzeln käuflich zu Rm. z.50 1. Carl Schüler, Der Doppelgänger des Herrn Emil Schnepfe. 2. Sven Elvestad, Spuren im Schnee 3. B. E. Stevenson, Seine Kreolin 4. A. K. Green, Der Filigranschmuck 5. G. W. Appleton, Di« Gräfin Zweite Reihe in 5 Ganzleinen-Bänden Rm. 17.50 Einzeln käuflich zu Rm. z.50 6. B. E. Stevenson, Das geheimnisvolle Schränkchen 7. August Weiß!, Das grüne Auto 8. Emil Gaboriau, Herr Lecoq Arnold Benaett, Da» Grandhotel Babylon 10. Eduard White, Der Radio-Teufel Dritte Reihe in 5 Ganzleinen-Bänden Rm. 17.50 Einzeln käuflich zu Rm. z.50 l l. Sven Elvestad, Der rätselhafte Feind 12. A. M. Barbour, Das Testament des Bankiers 13. Sven Elvestad, Da» Chamäleon 14. A. Klein Roffell, Der Silberschrein 15. G. W. Appleton, Di« Frau im Spiegel Auslese aus dem Besten -er Sammlung Lutz ln schönen Eln-ön-en Robert Lutz, Verlag, S.m.b.8., Stuttgart In meinem Xommissionsver- Ing ist erschienen: 8evOr8telien6e 5inttlut verbunden mit dem da-uZeköi-i'Zen Diluvium und ikr Oesetr I. Oa8 Oe83Mtl)ild /^ukseben erregend, wird dieses brillant, unterballen <1 unci über- Zeugen cl geschriebene 6uch wirken wie ein Llitr aus beilerem Bimmel und sein In- balt balcl Tagesgespräch wer den, 6a es den 2usammen- bang der vielen Überschwem mungen, das Vi^scbsen der Oletscber usw. erlclärt. 61 8.8°, broscli. ord. 1^1.1.— bar 40^> und 11/10 wenn auf Lörsenblattrettel bis 1. VI. bestellt: bar mit T> Lsrl kmil Krug beiprig (^uerslrasse 5 «34»