6358 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Angeborene Bücher. 128, 3. Juni 1922. Fertige Bücher ferner: In meinem Verlag ist soeben erschienen: „Raum, Zeit und Gott" Eine kritisch-erkenntniStheoretische Untersuchung auf der Grundlage der physikalischen Relativitätstheorie von Prof. Dr. B. Rawitz. A Preis ca. 20 Mark. Der Verfasser, ein bekannter Biologe, hat vor Jahren von seinem Standpunkte als Naturforscher aus die Lehre » Kants vom Ding an sich und Erscheinung bekämpft! Denn die Naturwissenschaft kann mit der Transzcdenz nicht M anfangen! Diese» Kampf nimmt Verfasser erneut aus und stützt sich diesmal aus die vielgenannte physikalische A Relativitätstheorie, die im Begriff ist, unser bisheriges Weltbild völlig umzugestalte»! Vom Boden dieser Z Theorie weist er mit schlagenden Gründen nach, daß die Welt in Ausdehnung und Dauer begrenzt ist! Wie der 8 Physiker in seiner Art, so zeigt der Biologe auf physikalischem Wege, daß es weder eine Unendlichkeit noch eine Ewigkeit gibt. Und nun zieht er den Schluß, zu dem auch andere Biologen gekommen sind, daß in einer raum, zeitlich begrenzte» Welt ein« höhere, leitende Kraft vorhanden sein muß, die zwar nicht unseren Sinnen, wohl ^ aber unserem Verständnis zugänglich ist! Diese Kraft ist Gott! So kommt die angeblich gottcsleugnerische ^ Naturwissenschaft mit N o t w c n d i g k e i t zum Glauben an Gott! —Dieses Werk ist sür jeden an ernstc Lektüre gewöhnte» Menschen leicht verständlich. — Ich bitte, verlangen und den beigehenden Bestellzettel beachten zu wollen. Leipzig, Z. Juni 1922. Otto Hillmann, Verlag. DI! «IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIV «III Willi» IIIIIIIIIIIIIIIIIIVIIIIIII« E ;«r »i° Reisezeit: M l t - H a i e r n > Vilderband mtt200Photos. Text v. Prof. vr.Karlinger. Kart.60.-^(, Halbleinen76.-^l. 10 Stück mit 40^. * W Roland-Derlag, München-Pasing. ^ W ^niiii IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIV !>>IIIIVV!IIIIIIIIII!!IIIIIIIIIIIII> Angeborene Bücher ferner: sebn. v. XV. Klemm. Kr. 217. Orseid«. Kr 692. teder. Kr. 170. ^ tem Kr. 12S. leder. Kr. 582. gen. 2. Kibelungendruek. öaod- xsuLldrbd. Kr. 177. Scbiller, KspurillerprediAt. 5. Ki- Kr. 49. Oie öer^prsdlZt, d«utseb. 1. Kibe- lungendr. öattd§2ldrbd. Kr. 185. öübecber öibel. öavdbÄ, öp§t. Kr. 299. boldstr. 1: vis Insel. I. dabrx. Kr. 6. Klssereel, 8tundent>uek. Kandiasb^, Klänge. Küster, die primitiven üolr- (ttalbleder.) ^Älez'ers Konv.-I.ex. 6. 24 öde. ök^. 8ebr gut erkalten! Mnde- stens 9500.—. — do. 20 öde. Ulbk. Oebrauekt. ^ 4000.—. ^ 5000.—. Lerlin 8>V., VVilmsstr. Kr 2: lraturen v. ölix. örosek. 22X29. ^ 12.- 2 öde. öalbkranL. ./( 600.— 1 kleyer. 6. ^ntl. 23 öde. öuxus. kür8500.— 1 -- do. 22 ö. ttldr. Kür ^ 7500 — 1 — do. 20 öde. öux. u. 3 Kriegs- naektr.-öde. 7500.— 1 — 6. ^ukl. 20 öde. öslbleder. Kür ./i 6000.— 1 Kleber. 6. klukl. 22 öde. öuxus. 8lark gebrauebt. 3500.— öldr. m. Ornament, 1500.— 1 örentano. 9 öde. öldr. ladell. 1 Oondillae, Oeuvres eompl. Oeb. 23 Lande. 1798. 1 Lrebms lierleben. öd. 13. 4. 2X. öal bieder. Vollst. Keu. 1 Völkerkrieg. öd. 1. 9. 11. 17. dan. 1919. Oeb. 19 öde. veutseks öundsebau 1874—1894. Oed. 42 öde. 12 öde. XViv neu! Oeb. 9. .4ukl. 1896. Out erb. XV. Llüller, ^ien VII, 8ti1tg. 21: üandwörterd. d. Katurwissensek. 10 Origkkbde. Out erkalten, ^le^ers Konv.-öex. 6. 2X. 20 öd«. 8aIvll-ö6ise->I1üblrLbd6. 6 OriglÜLbde. Kür ü 15.— nv 10 Kxpl. kür ./i 125.- Otto 8vnkk Kk., 8ebünebeelc (ölde): dg. 1-5 (1875—1879). In öe- lude. 7 öde. Kar., Dein, 1903 kl.