128, S, Juni 1S22. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Sdri-»ri»u f, d. Lisch«. »uchchMld-r KZSd Ernst Rowohlt Verlag Berlin^;; * Franz Hessel pariser Nomanze Buchausstattung unä zweifarbig iichographierte Sinbanäzeichnung von Prof. L. R. Weiß 6eheflerM20.—EebunäenMzo.— Zb Berliner Lokalanzeiger: Paris' reiche Romantik, äuftig, silberstist- fein, ftimmungshaft eingefangen. Hessel ist hier ein zarter, vornehmer Künstler, äessen Zprachftil bezaubert, unä äessenIäeallsmus von anmutvoller Lchönheit, ciessen Welt aufnahme von leuchtenäer, reifer Erwählt-: heit ist. Hessel ist äer Mann gepflegten Ltiles, bewußter Kultur. * Weserzeilung Bremen: Anbeschreib- lich ist äer Reiz äieser pariser Romanze. * Neue Baäische Lanäeszeitung, Mannheim: Qus äiesen „Papieren einesVerschollenen" tönt äie Ltimme eines leiäcnschaftlichen Herzens mit verhaltener Wehmut. Die Erzählung, glänzenä sprachlich gestaltet, trifft äasHerz,läßresaufklingeninäerMoll- Musik eines zarten, riefen Erlebnisses. * Bezugsbeäingungen unä Partie II/io xxxxxxxx X ^ Preiserhöhung des Gimplitissimus Ab 1. Juli treten folgende Preise in Kraft: Quartal: M. 90.— ord., M. 60.— bar Einzelnummer: M. 7.50 ord., M. 5.— bar 3.) durch Kommissionär ohne weitere Spesen, d) direkt per Post mit ganzem Porto, e) als Postabonnement ohne Rückgaberecht. M. 26.— Vergütung gegen Einsendung der Originalpost quittung pro Quartal und Exemplar, ä) Posteinweisung der Kommtssionsexemplare gegen Einweisungsgebühr. Abrechnung monatlich Postabonnements und postcinweisung haben sich als schnellste und billigste Bezugsart erwiesen. Postabonnements können bei der nächsten Postanstalt aufgegeben werden; Posteinweisungen erfolgen durch uns, und sind die Exemplare deshalb bei uns zu bestellen. In Städten, wo sich Auslieferungs stellen befinden, ist die billigste Be zugsart durch diese. Werbematerial: probenummern gratis Auslieferungsstellen: Berlin: Gustav Großkopf; Dresden: Moritz Ratze; Frankfurt a. M.: Faust LEHrmann; Hamburg: O.Enoch; Leipzig: L. A. Kittler; Mannheim: Brockhoff und Schwalbe; Nürnberg Fürth Hch. Schräg; Gt»«taart: Strecker L Schröder; für Oesterreich: fl.Rafael, Wien; für die Schweiz. W. Schneider L Co, St. Gallen; für Meulenhoff L Co., Amsterdam; für Rumänien Ignaz Hertz in Bukarest. Die Liebhaber-Ausgabe, auf hervorragend schönem Papier hergestellt, kostet künftig das Quartal M. 180.— ord., M. 120.— bar Wir bitten umgehend um Kontinuattonsangabe aus deigesllgtem Zettel. Gimplitissimus - Verlag München 19 XX X X X XX N