kluropäisciie küciier Soeben vird ausgegeben: Oeor§e8 vukame! lieben äer Märtyrer 19,4-1916 Lu8 ciem b'rar>rö8i8cbsv übertragen von kercl. I^arcieiropf 6ro8ck. IVl. 6.50» gedunäen 9.— 4- /Georges Onbamel, geboren i88r in Laris, ge- V 1 bört rur Oruppe der ,.I7naoimistes". deren pro- grammatiscbes Oedicbtbncb im ^akre Iyo8 erscbien: „La vie unanime'' von ^ules Komains. Lieben Lbarles Vildrac galt Linbamel als äer bedeutendste L^riber dieses Kreises. Lr Kat l^riscbe, dramrtiscke und britische Lände verööentlicbt. 2vei seiner Dramen sind im Lariser Odeon gespielt vorden, ein drittes im Ibeätre des Lrts. Onkamel, Obrooic^ueni des „LIercnre de Lrance^ kür die neue Dicbtllllg, ging als Litt in den Krieg. Vas er da sab, scbrieb er in seinen Land: „Vie des Llart^rs", dessen Lebersetrung bier vorliegt. -8- ln Vorbereitung befindet sieb: c. van Krüzens Va8 I^eick Oo11e8 in 8ibirien Lrscbeint Lnde Ivlai -K> öerug8beäingungen: ä cond. mit zo^,, bar mit Z5^ und ll/lo I14X KLtMkirVMLVS rükic« Luropäiscbe küciier <L> III Kürre erscbeint: Romain kollanä Wedel i^ngelo ^.us ciem k'ran2Ü8i8eben übertragen unci eingeleitet von Or. 8. O. 8teinberg Volk8su8gabe kro8eb. etwa Ail. 5.50, ged. etwa IVl.8.— ^uxu8SU5gade Xlit acbt Licbtdrnclrtaleln In Interim8um8eklag etwa Ail. 30.— ln l^eäer gedunäen etwa U 60.— Vn seinem Sncbe über Leetkoven Kat Komain Kol- t land die grosse Ligur des Helden gereicbnet, jenes Llenscbeo, ,,der dabin gelangt, sein 8cbicbsal 2U über winden nnd seine Lusgsbe SN vollenden". Lin Oegenstücb rn dieser binreissenäen nnd ergreifenden Siograpbie bildet sein Llicbel Lngelo. Kolland ist diesem rerrissenen, bin- nnd bersebwaubenden nnd docb so überwältigenden Lienie in seinem Lncbe ein berrlicber Verbündet geworden. Lein Werk ist beine Liograpbie im gewobnten Sinne, es ist eine einfüblende Llacbgestaltnng des änsseren Lebens nnd der inneren Lntwicblnng Giebel Lngelos nnd jener ganreu erregten 2eit, nm ibn bernm. Das Verb K. Kollands ist von L>r. 8. L>. Steinberg ins Deutscbe übertragen nnd eingeleitet worden. -8- Kerug8beäingungen: ä cond. mit zo<U,, bar mit nnd 7/b i»l4X k/xrc«kirvkirl»6L »i« rUmc«