X' 89. 6. Mai 1919. «SrsmtlLtt f. ». »tschn. «E-Nd« 3693 Fertige Bücher. Wien uni» Leipzig. ZI st Hartleben's Verlag. Fachliteratur Mr Sie TekllllNöllstrie. Großes öin-ungs-Lekikon. kin Mulierbuch für jeden Mebereikachmann und ein Leitkaden iür die Uewebemulterung. (Ion fkA. D0Nllt. ZOO räkeln mit 9015 Kindungen. Folio-Format. Lext u. rakelbereichnung in 3 Sprachen: Deutsch, krsnrösilch und englisch. Ged. NI. ?5.—. ' ' HompenSium -er siirbereichemie aus ivisjeuschastlichcr aas praktischer SruadlM. uon fl. öanfone. Mit 53 Ubbild. u. 14 räkeln mit Ib8 Stoskmultern. Ged. M. IS.-. öinSungs-Lekikon slir öchajtweberei. kin Multerichatr von 4100 kinclungen von 2 bis 26lchättig Don franz Donat. 160 Asseln in Farbendruck. Ged. M. ?.50. Walkechtsärlttrei der ungesponnenenSaumwotle. Färdemetkoden über den Indultrierweig, Unwendung echter, natürlicher und künlllicher Farbstokke. Ox^dalion;- und oisrotierverkarbung. (Ion E. flerziNgek. Mit 2 Ubbild. Sch. M. 2.40. Technologie -er lacquarü-Weberei für Textil ° Schulen unü zum Selbstunterricht, von franz Donat. Mit 44 räkeln, entbaltend 192 Figuren. Ged. M. ?.50. wollenfiirberei. praktischer Unterricht, entbaltend Msfcherei und krrboni- sierung, Ulirsrin-, holr-, Saure, Unilin- und Msidküpen- kärberei kür lole Molle, Narne und Stücke. uon e. Lau und fl. Hampe. Ged. M. Z.-. Technologie, Sinüungslelfre. Dekomposi tion u. Kalkulation üer Mguarü Weberei für Textilschulen unü zum Selbstunterricht, oon franz Donat. Zbrakeln mit 3b0Fjguren (248lokkmuf>er). Geb. IN. 15.50. Dos Mben -er Sei-e wollfeiüe. Halbseiüe unü kunstseiüe. rion Dr. fl. Gansivinüt. Get,. M. 4-80. Die farbige Gemebemusterung. kin Lehrgang, öewebe durch 2- bi; bksrbige Unordnung der Kelten- und Schuhkäden ru figurieren. rion franz Donat. 7b räkeln mit 580 Bindungen, 580 Marenbildern, 5 Stoskmultern und 45 Seiten text. Ged. NI. 11 25. woll- UN- 5eiüen-ruckei in Ihrem ganzen llmsange. Da; Drucken der Mollen-, halbwollen- und halbseiden- ltokle, der Mollengarne und seidenen Zeuge. Uon v.^foclet. Mit 54Ubbild.u. 4 räkeln. Gch.M.?.50. Die Technologie -er flppretur. Lin Lebrbuch rum Untenicht an technischen Fach schulen wie rum Selbstunterricht. uon fl. Ganswinöt. Mit 155 Ubbild. Get,. M. -.60. Die Teerfarbstoffe. Ikre Konstitution. kigenkchasten und Unwendung. (Zweite Uuil. de; Küche;: Die flldrlkation der flnilln- sardstosse.) rion Dr. w. Serfch. Mit 15 Ubbild. Gch. M. 6.-. Die Vuchsiitirung -es Webers. Erläutert an einem vollstänäigen Leschäitsgang. Uon Tti. Kocher uncl z. Schanis. Ged. m. 4-50. Var mit Z5°/o, N/fo eines w falls auf beiliegendem Zettel bestellt — Gerb- un- sarbextraitte. (ton Dr. fl. Gansivinüt. Mit 51 Ubbildungen. Get,. M. 4 80. erkes. kein Teuerungszuschlag. : ro Exemplare gemischt mit 40°/».