3692 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. .V 89, 6. Mai 1919. Der Film ist fertig UN- üie „Astoria". Zilmgesellschoft in öerlin, hat öaüurch üen größten Schlager mit üem soeben in zweiter Auflage erschienenen: Rarl ASolph Haus Nummer 37 Ein wiener Roman (Z) 380 Seiten. E> Mit farbig. Umschlag von Uarau Preis: M 8.- - U 12.- > geb. M 11.- - U 1b.- Nur bar: Mit 4ü°/o unü 13/12 50 <kxpl. mit 10»/o T.-A.) 100 num.Expl. aufIop. vok. Papier in hlblwS.: m 20.- - rr 32.-, in hlbfrz.: m 30 - - 48 - in Hzle-.M 50.- -R80.- no. Verkaufspreis beliebig! ^er Zilm wir- in allen Rinos veutschlanüs " un- Österreichs aufgeführt werüen. — Der Autor» ein ehemaliger Aimmermalergehilfe, wir- im Mai 5 0 Jahre alt, un- üie be-euten-sten Slätter werüen nicht umhin können, unsere aus üiesem An» lasse versen-eten Aufsätze über ihn zu dringen. Die führen-en Glätter haben bereits über üas Such vor Verleihung -es öauernfelüpreises in Zeuilletons geschrieben, wovon wir nur auszugs weise hierher setzen: Zer-inan- Aoenarius im „Runstwart" : ... Un» »och gebe ich Zer». Sregori recht, »em üie Lntüeckerehre gediikrl: es ist eines Ser merkwür»tgsten seit fahren erschienenen Vücher un» eines, auf üas »tnSrtnglich hinzuweisen für rin Statt wie üas unsrige Pflicht ist. - „Neue Zreie Presse". Paul Wertheimer: Vieser Roman hat wie ein Zola scher Großstaütausschnitt üie on- ztehrn»e Rrast »es wirklichen. Varum bleibt man im Sann, im Slutbann öiesrs gewalttätigen Suches ... „Arbeiter-Zeitung". Stefan Großmann: So lag üieser Roman lange, lange auf meinem Schrribtisck,, ehe ich mich an ihn wagte. Vann aber geschah Sas MerkwürSige: »er Roman ließ mich nicht wieüer los. .. . flüolph muß, ehe er ans Schreiben ging, willige Zuhörer für seine gesprochenen Geschichten gehabt haben. Sein Roman ist von einer unge wöhnlichen Sicherheit »es Vortrages, von einer ruhigen Srrite »er Vorstellung, wie sichs nur »er geborene un» erprobte Erzähler erlaubt. . . . varum stn» einzelne seiner Schiiöerungen so herb ste stn», von einem höheren Licht beglänzt. . . . Nach all üem Gesagten empfiehlt es fich, sofort üirekt un- ausgiebig zu bestellen. — Zür Sahn- hofs- un- Leihbibliotheken ists unerläßlich! Anzengruber-Verlag Lelpzlg-Sta. - Srü-er Sufchltzkp . Wien X/I. I 8otzlwn srsvlüon: T Me SeHentiiiir cvemkclier komliliiiWIielt liir llii: ledeminItlelMerbe. Von Osb. likAiarauKsrat krok. Or. Mil. st msü. ?beoäor Paul, Olrsütor dor Oeutsollsn tkorsobunZsanstalt kür I,sbkN8mitts1- ollomio in Nünobon. 24 Laitan. ?rsis ^ 1.60 ord, 1.— bar. Von der VViotltißllsit dss in obiZsr 8obrikt bsbandeitsn Ibernss bat «-old dor tVsltkrieg nawontliol, kür Osntsokland den gültigston Lovois gslieksrt.. IVas a»k dorn 6sbiot dor I.slionLinirteluntoisueinin^ »llos nveü /.n tun bloibt, bat dsr borübinto VorkLS8or in 30 dis vorsobiodonsn lürrwußnisso bo- ÜLndsIndsn Xapitoln in ldaror und üborronZondor IVoiss LusamnrsnZskssst. I^aipri^, ^ulanA Uüi 1919. Akaclemi8eke Verl3Z8Ze8e1l8c>i3ft m. b. tl. I v Jetzt gehört in Sas Schaufenster das zeitgemäße Werk des berühmten Rechtslehrers prosessorvr.waltherSchücking Mitglied der Friedensdclegation Die völkerrechtliche Lehre öes Weltkrieges Geheftet M. 9.—. gebunden M. 13.— zuzügl. 30°/g Verlagsteuerungszuschlag Wir bitten, das Lager zu ergänzen und sofort direkt zu bestellen. Auslieferung in Leipzig, Marienstraße 18 Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter öe Grupter L <lo. vormals G. I. Göschen'sche Verlagshandlung — I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl I. Trübner — Veit L Comp. ------- öerlin Via — 2 Unser Vetter Tartusfe oder Wie England seine Kolonien „erwarb" von Vf. Richard Hennig Geheftet: Ladenpreis 1.35, Nettopreis^!.—,BarPreis^l—.80 Partie-Bezug 13/12 gegen bar. Auch noch jetzt wührend und nach den Friedens-Verhandlungen ist das hier zusammengestellte historische Material für eine un parteiische Beurteilung der britischen „humanen" Weltpolitik für jedermann äußerst reizvoll und lehrreich. Wir können von dieser äußerst gangbaren Broschüre bei gleich zeitiger Bar-Bestellung wieder „bedingt" liefern. Verlangzettel liegt dieser Nummer bei. Berlin-Wilmersdorf Hermann Paetel Verlag Augustastr. 36 G. m. b. H.