Verlags- Eröffnung ^*nier dem Zeichen des Haken- H 8 kreuzes, dem viel tausend Fahr ^^Valten unserer Ahnen, als dem Sinnbild des Urgeheimniffes und derblrzeugung des Lebens- unter dem Zeichen der Spirale, einst ein Kunst werk germanischer Goldschmiede arbeit, dem Sinnbild des Sonnen laufs und der Entwickelung des Lebens- sowie unter dem Zeichen der Schlange, dem Sinnbild des Bösen, der Feindschaft, der Tragik des Le bens, nur zu überwinden durch die schöpferische Tat: unter diesem drei fachen Leitbild will unser neuer Verlag, Freund und Feind erkenn bar wer wir sind, für des deutschen Volkes Heil kämpfen und siegen. (Auslieferung K. F. Köhler, Leipzig) Hi W Hakenkreuz-Verlag Hellerau-Oresden Der Deutsche Prophet (Line Dichtung / Von Bruno Tanzmann Gebunden 4 Mark x^r^r. Ernst Hunkel schreibt u. a. im „Neuen Leben* H »darüber: Die Bilder spielen zunächst in der Heimat des Helden, des jungen Rafael Kristen, einer einfachen Bauemstube der Südoberlausitz, dann in einer christlichen Her berge zu Berlin, einer Schifferkneipe zu Antwerpen, einem als deutsche Herberge dienenden Kellerraume zu Paris, im Hafen von Genua, vor dem Kloster der deutschen Kreuzbrüder zu Rom, auf einem Felsengipfel in Kalabrien, am Meere von Smyrna, in einer türkischen Kaffeeschänke zu Konstantinopel und schließlich In einer Geito-Hcrberge zu Jerusalem. Dies der äußere Rohmen der Handlung, die mit überraschender Kraft und Lebendigkeit gestaltet ist. Wie überzeugend und lebenswahr sind die einzelnen Menschen, wie treu und färben- prächtig die verschiedenen Gruppen, Handwerksburschen, Vagabunden und Weltwanderer, Mönche, Matrosen und Juden hingestellt. Welche Naturhastigkeit der Sprache, höchste Seherlaute neben Berliner Schn od'drigkeit und asten deutschen Mundarten, Kundensprache und Gemauschel I Aus der bunten Fülle aber hebt sich als glänzende Linie der Erden- und Seelenweg des Helden heraus: wie er vom überschwänglichen jugendlichen Glücksucher zum entgleisten Vagabunden und Verbrecher wird, doch auch in den elendesten Tagen niemals ohne den Adel und die Kraft seines deutschen Bauernblutes bleibt, wie dann der am Leben Verzweifelte seine Berufung erfährt und zu prophetischer Größe emporwächst, zum deut schen Propheten wird, der in der Fremde, in Davids Stadt, die nordische Heimat predigt und den wirklichen Gott, der sich im Blute offenbart - das ist alles so mächtig und stark und packend erzählt, nein dargestestt, daß man es gar nicht mehr vergessen kann. Als ein Sieger sinkt der deutsche Prophet zu Boden - das ist wahrhaftig wahr. Er lebt in seinen Ge treuen. Möge er viele Deutschgeborene erwecken und in das neue Reich der Verheißung führen: „Wir wollen an der tau frischen Gotteswelt bauen, sternenumkränzt...* Und sie den Streit lehren, nicht den Streit um den Frieden, nein, Streit um Gottes sich immer erneuerndes, immer höher auf steigendes Leben. Hier ist wirklich ein echter Dichter am Werke, der höchstes Wösten und sicheres Können, Seclentiefe und Weltkenntnis, Begeisterung und stille Andacht in sich vereint. Dank ihm für dieses wundervolle Zeugnis deutschen Glaubens, Willens und Wesensl Hakenkreuz-Verlag Hellerau-Dresden