X- 246, 20. Oktober 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel 4527 // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // Sturm und Sammlung Bücher junger deutscher Dichter Als erstes Buch der neuen Reche erscheint am 23.-Oktober XHXXXVLK Oekeklet 3 K4K., deinen 3.L0 I^ik. Das starke, in seiner künstlerischen Gestaltungskraft mitunter an Hebbel und Kleist erin nernde Erstlingswerk eines jungen, zu großen Hoffnungen berechtigenden Dichters. Diese Alexander-Tragödie schildert die letzte Phase des Lebens Alexanders des Großen, die schnell zum tragischen Ende führt. Auf dem Zuge nach Indien verweigert das müde, von Heimatsehnsucht gequälte Heer den Gehorsam. Es folgt der Marsch nach Persien auf dem Land- und Wasserwege, die Ankunft in Persien und die furchtbare Bestrafung der Schänder des Kyros-GrabmalS, das Vermählungsfest in Susa, wo Alexander 10 ovo Mazedonier mit asiatischen Frauen vermählt, um die Scheidewand zwischen Europa und Asien zu beseitigen, die Aufnahme „barbarischer" Truppen in sein Heer, die einen Aufstand der Veteranen her vorruft, der Tod des Freundes Hcphaistion, der den König aufs tiefste erschüttert, und endlich Alexanders eigenes tragisches Ende in Babylon, kurz vor der Vollendung seiner großartigen Pläne zur Hcllenisierung des Orients. Die dichterische Gestaltung des gewal tigen Stoffes in den freien Rhythmen einer eigenwüchsigen, von innen her glutenden Sprache, in grandiosen Bildern von packender Wucht, bei denen das Heer als Sprechchor, etwa in der Art des Chors der antiken Tragödie, an dem Geschehen mitbestimmenden Anteil nimmt, die Charakterzeichnung der Handlungsträger — all das zeigt die starke inner« Spannung einer echten dichterischen Kraft. Liner öer gewaltigsten Stoffe öer Weltgeschichte/ von einem jungen Dichter gestaltet in glühenöen Versen unü wuchtigen Vilöern. Line Dichtung/ gleich packenö aus öer Bühne wie beim Lesen. Die Uraufführung findet am 27. -Oktober im Württcmbergischen Landeslheater zu Stuttgart statt. Noch IM Laufe des Herbstes werden innerhalb der Reihe folgende Bücher erscheinen: Herbert Vühme, Des Blutes Gesänge / Gerharö -Schumann, Fahne und Stern Lberharü Wolfgang Möller, Die erste Lrnte T Line ausführliche Ankündigung dieser Werke folgt in Mrxe. T // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // vciri.^6 l.^6k^l,6koir6 ^cll.i.clrlviu^c«c^