4S1K ZL 246, 20. Oktober 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. BSrsrnbl-N s. d. Dtlchn«uchh-nd-I knecie virl^ner, -4onns un<1 cLLeligerkrücks Komsn-6ro6ban^. 288 Leiten, l^olrkrei. ^ugl<rältiger rv/eilarbiger Lchutrumsclilsg mit durch sichtigem (elloplian-Omrchlsg. Ksrtvniert 2.50 LsnLleinen 3 5V krsclieint am 8 blovember v,akse bacbstvrme entfesselnden 8renen v/ercien jeüen l.erer restlos Kegeistern. (/) frie6e virknerr keitere Nomone errckienen in «reit über 400000 kxemploren! Werke von Hans Joachim Schoeps Cnöe Oktober gelangt bei uns zur Auslieferung öas neueste Werk von Hans Joachim Schoeps: Geschichte -er Mischen Religionsphilosophie -er Neuzeit Mop. I. Vle mlttelallerliche Neligionsphilosophle / stop. II. Vas System Moses Mendelssohns / stop. III. vle Mendels, fohnsche Schule fflscher-veer-tzurwltzl / «Np. IV. s. Zorn,, slecher als Schelllngschüler / Kap. V. Samuel hlrsch als Hegelianer) Umfang 10 Sogen / drosch. 8° preis NM S.S0 0ls zum Erscheinen kann das Werk mit 2d"ö subfkrlpierl werden. vi-ses Werk gibt erstmalig »ine umfassende Sehandlung »es noch nle im Zusammenhang dargestellten Themas. Es füllt eine für die allgemeine Philosophie und G-istesgeschichte, wie auch für die Iudentumskunde gleichdedeutsame oft beklagte Lücke aus. S> Vortrupp Verlag / öerlin SW 29 Hafenhei-e 54 wir übernahmen aus dem philo-verlag ein früheres Werk des- selben flutors und bringen diese« in neuer flusstottung heraus: Hans Joachim Schoeps: Iü-ischer Glaube Ln -Leser Zeit prologomena zur Srun-legung einer spstemo- tischen Theologie öes Iuöentums Umfang YH Seiten steif kart. 8° Nener LaSenpreis KM 2.80 k. Erich Przywara 8. I. in „Stimmen öer Zeit" Cs ist von nicht geringem Interesse, zu beobachten, wie nun auch Sie jüöifche Religionswissenschaft, öie noch am zähesten Sie Orientierung auf öas humane festgehalten hat, nun ebenfalls, in öer neuen „Grundlegung einer fpstematifchen Theologie öes Judentums", öie Hans Io. achim Schoeps vorlegt, öie „wende zum Objekt" mit. vollzieht. Vortrupp Verlag / öerlin SW 29 hafrnheiSe 54 oic irci«k vcunrc»c / octnrc»c xekt Luszereicknet: mancke Vän6e Lllerüinxs xeken mskr rrn Ort un6 Stelle, sn6ere »der sin6 allerorten abrusetxen. Lu diesen zekört mit in erster Uinie kKic« tLkVLklt aufxenommen von 6er Ltaatlicken vilüstelle. veskalb «rur6e eine 2. Auflage erkorüerlick nickt nur „äusserlick scköner, son6ern auck textlick un6 im /^bbilüunZsteil reicker un6 trotr- 6em billiger". 11L Leiten mit über 100 8>I6ern un6 nur in Oanrleinen NK1 3.90, brosck. Rbl 3 — vku^rc«k^ xuois^vkni.^«: vkntioi vvrs okon«ioikn §rn. rs