X- 246, 20. Oktober 1934. Künftig erscheinende Bücher. BIrl-nblaU I. d. Dtschn Buchhandel. 4S1S mit der groben Vergangenbeit des deutschen Volkes verbunden. Entsprechend der nationalsozialistischen Weltanschauung stellt im Mittelpunkt dieser Arbeit der Sedanke der Volkwerdung der Deutschen, wie einst vor dreibig Zabren Einbarts Deutsche 6e- schichte der Vorkriegsgeneration einen /inftob zu nationalem Denken gegeben bat und der Name in seinerzeit ein Symbol be deutete,^ soll in diesem Werk der Namewidukind ebenfalls ein Sinnbild sür die neue völkische Seschiclitsbetraclitung sein. Das grobe Crleben des Weltkrieges und der nationalsozialistischen Nevolution bildet die Srundlage dieser Sescbicbte des deutschen Volkes und demzufolge stellt auch das politische Seschellen im Vordergrund des lZucbes. Selbstverständlich ist in dieser einbändigen Darstellung der 6e- samtgeschichte des deutschen Volkes von ibren Uranfängen bis aulunsereLage ausalles überküssigeftoftlicheSeiwerk verzichtet worden. Vor allem sind die groben Kraftlinien bezeichnet, die das Ningen des deutschen Menschen um seinen Schicksalsraum und um seine Volkwerdung aufzeigen. Nicht in laienliafter Will kür, sondern in beikem Semüken um wabre Erkenntnis setzt sich diese Darstellung mit den brennenden Lebensfragen unseres Vol kes auseinander. Das grobe Seschellen unserer Segenwart aus der Vergangenbeit zu verstellen und Kräfte zu wecken zu tatvoller Mitarbeit im Drit ten Neich ist die Aufgabe dieser Zrbeit,die an wissenschaftlicher Senauigkeit und literarischer öedeutung der besten Überliefe rung deutscher Seschichtsschreibung entspricht. G nkkinncn-vcki.n6/i.cik2i6 Börsenblatt s. L. Deutschen Buchhandel. 161. Jahrgang. 625