Xr 248, 20. Oktober 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. BSrl-nblat, f. s. DIIch»«uchh-»d-I. 4511 ein ^!ae!i5c3ilagev/esl< lüs clie im 3asise 1933 ü^es c!en /^utOmo^iI'i5mus iiesausgege^enen c!euksc3i5p5acsi!Zen s^Ieuesscsieinungen (mit ^insc!ilu3 einigem c!es Ksa^vesleesisswistsc^ait veswancltes^e^ieke, wieltei^skO^e, äktaben- ^au, Ve^eiisZss-agen, Kalten usvv.) ^eic^isvel^ancie? ciel /VutOMO^>iI>nc!u5tl>e V. rusammerigestellt von 6 ö !i m e G PK^I5 L.- T> K!ss!HZ 8: do., 0.m.^).!4., 6er!ir> 9 ^6L7/?c//,'c/)6/7 ^sc/c/r/tv^^.- Der Titel unseres kürzlich erschienenen Buches „Unter den Fahnen Hlndenburgs" von Otto mar Stühr ist abgeändert worden ln >/ „Mit PLndenburg im Osten Kriegserlebnisse dreier Freunde da ein gleichlautender Titel bereits vorhanden war. Die Erzählung ist reich illustriert. Gebunden RM 1.70 In der gleichen Reihe erschienen: Der Flieger von ^pern Eine Geschichte aus dem Weltkriege von C. F. Stauffer. Reich illustriert. Gebunden RM 1.?0 Der Fahnenträger von Verdun Erzählung aus dem Kriegsjahre 1914 von C. F. Stauffer. Reich illustriert. Gebunden RM 1.70 Lerndeutsche Dungen Eine Erzählung aus dem ersten Jahre des Weltkrieges von Reinhold Bachmann. Mit 14 Federzeichnungen und einem bunten Vollbild von Otto Ubbelohde und F. Mül ler, Münster. Gebunden RM 2.20 Vorzugsangeboi km Bestellzettel! ^ v^kl.^6 >v L cv., l.eik>2>6 Zur Woche -es deutschen öuches pünktlich und rechtzeitig in den ersten November tagen erscheint der bekannte Weihnachtskatalog -es Sücherwurm Seine Vorzüge sind: Nur 32 Seiten Umfang, klar geordnete Übersicht, wirkliche Beratung und /tuswahl anstatt verwirrender Überfülle, unter 50 g Gewicht, also äußerste porto- erfparnis l Sie haben noch nicht bestellt? Schicken Sie den ausgefüllten A sofort ab! Sie haben dann zu niedrigem Preis und auf einen hieb das Werbehest für die „Woche des deutschen Suches" und für Weihnachten gleichzeitig. * Verlegeranzeigen bis 20. Oktober erbeten! Verlag für öuchwerbung Karl Rauch Serlin - Lichterfelüe Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 10!. Jahrgana. 624