^ 246 20. Oktober 1934. Zum Tag des deutschen Handwerks. — Fertige Bücher. «sr,-»b,n«,d.DUchn.Buchhand«,. 4499 In jeder Schaufenster: Zum Tag des deutschen Handwerks! Auf jeden Verkaufsrisch: Gott grüße das ehrsame Handwerk Ehrenbuch des deutschen Handwerks Herausgegeben im Einverständnis mit dem Reichsstand des deutschen Handwerks. Mit einem Vorwort vom Präsidenten de« Reichsstandes Schmidt und einer Schallplatte, enthaltend auf der Vorderseite eine Ansprache des Reichehandwerkeführers und aus der Rückseite die Mahnung des Hans Sachs aus Richard Wagner» „Meistersingern": „Drum sag' ich euch, ehrt eure deutschen Meister..." mit Schlußchor. Ganzleinenband im Format 27,5X33 cm auf bestem Mattkunstdruckpapier, 200 Seiten stark mit über 150 Bildern und einem deutschen Sippenblatt. — Preis RM. 19.—, Ausgabe 6: ohne Schallplatte RM. 16.— Das unvergängliche Erinnerungswert jedes Meisters, Gesellen und Lehrlings! Tageszeitungen, Rundfunk, die gesamte Fach, und KörperschaftSpreffe sowie wichtige Urteile von Handwerkskammern weisen aus die Bedeutung dieses Ehrenbuche« hin. — Beachten Sie da» VorzugSangebott Werbcmaterial, wirkungsvolle, vierseitige Prospekte kostenlos. Verlag Das neue Deutschland, Leipzig Ei m l-lsuts gelangt ^uslisssrung clas aus grüncilicbsr Sachkenntnis geschriebene, buchtschnisck mustergültig avsgsstottsts Werk Koni-ocl Oc>t^ Das alte deutsche Handwerk mit 8 ganzseitigen kilcltossln aus Xvnstclruckpopisr, textillvstrotionsn, einer graphischen Vorstellung vn6 einer mehrfarbigen Wisclsrgabs einer Original-2unfturkuncls. QröOs 13 x 2A cm, 1 VA Leiten. ln Qanrleinen mit mehrfarbigem llmsclilog 8^ Wirkungsvolle, mehrfarbige Plakats kür Lonclsrfsnstsr sovrio Prospekts stellen ^irlhnsnfürclie Werbung rurVerfvgung H Lonclerangebo» -kuslisksrung auch bei p. Volckmar, holprig