4498 shi- 246, 20. Oktober 1934. Zum Tag des deutschen Handwerks Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. dlotsr- foctibüctisr sinct ouck Esscksnk- vsrlcsl n^ksvvucn /^nstr-icti-, lackier-- un6 moltsctinisctiss ^octisclilogsv/ei-k. Von ^oler-msistei-Julius V7enrel. VIII,438 3. Lonrlsinen S.- arbeiten. Von frsnr Vkenrel. 3. Collage. 176 Leiten. Kart, kkl 3.S0 ^ür- clen 3ctiilclei- un6 3ctir-ifienmolsr- vos Lonr« «tsn Sctiltrtsnmotsr-vl slnsclitlogtlck StossctiltS unct l-Icktnsktoms. Von ^ullu; ^Venrel. L14 Leiten Oietavkormst. t/it6ö ^llurtrationen u. 41akeln. Kart. Nkl S 40, Qenrln. kkl 6.2S nzr.Lirfivci. s<octonisci 2.70 Vsnlag ^üslsl. L Qöllel, l-siprig 0 1, I^mil'iensli-olZe 21 Gott segne Üas ehrbare Hanöwerk Ein Oucllenlcsebuch für den ehrsamen Handwerker vom Lehrling bis zum Meister Wilhelm Albert 325 Sellen. Halbleinen RM 2.70 Dieses einzigartige Lesebuch schoost aus öen besten L^uellen Deutschen Volkstums, hier lernt die Deutsche HanöwerktrjugenÜ Üas Leben unö Schaffen Üer grasten Meister ihres Stanües kennen unö lieben, öurch öie Zeugnisse üer Größten öeS Deutschen Schrifttums aller Zeiten. Bleten Sle daS billige Bändchen an: HandwerkS-Organi- Verlag Kosel 5c pustet,München ^ecles 5ortiment das gewerbliche und technische Literatur vertreibt, benutzt als Werbemittel unsere bereits im 11. Jahrgang erscheinende 1^76 iVonstrbeticlit üirer eile tecbniicben t-itersturgebiete mit öeilage: 6evverhliclie öüciier Zur Zeit zweimonatlich ein Heft VIIV 4, 8 Seiten mit Umschlag Günstiges Anzeigenorgan für den Verlag > Verlangen Sic Probehefte > W mit Bezugsbedingungen Herausgeber: öo^ren L iVaascli, tlamhueg 36 ssciibuciiliancilung, ^irteillirig Lortiment