Montag, den 29. März 1920 Amschlag zu 67. Hoffmann L Campe Ä Verlag ^ ^ ^ Hamburg — Serlin ^ ASerlin W35, Schöneberger Ufer 25 Neue Auflagen! Neue Preise! Soeben erschien üas 4.—10. Tausenü von « Th. Zell Die Diktatur Ser Liebe Neue Einblicke in üas Geschlechtsleben öer Menschen unü Tiere Glänzenü ausgestattet! Preis Ser neuen Auftage: Geh. M. IS.— orü., M. 10.70 bar unö 13 12, gebS. M. L». orö., M. 13.70 bar unS 13 12. das Such ist nach wie vor unbeschränkt absatzfähig! Neu: 100 numerierte Expl. in Liebhabereinbanö geb. zum Preise von je NI. 7S.- orü., M. 50.- bar. * ^ Cmanuel Wertheimer Such -er Weisheit per „Aphorismen" 2. Austage unS Neue Folge. Preis geb. jetzt M. IO.- orü., NI b.S5 bar u. 13/12 „Wertheimer ist Ser Klassiker öes Aphorismus." sö. A. am Mittag.) * Heine,Such -er Lie-er Neue Aust. Eleg. ausgestattet, geb. jetzt NI.IO.— orü. svie bisher eingelaufenen Gestellungen^ W.H.H5bar >— I xwerden noch zum alten Preise expediert/ * Heine, Veutschlanü - Ma Troll Miniatur-Ausgabe. Feinstes holzfreies Papier. Gebunöen jetzt M. T'.LO orü., M. S.— bar. * Heine, Sämtliche Werke sNur noch ein kleiner Nest vorhanüens wegen er höhter Suchbinüer-Preife jetzt in 12 Sänüen M. 1««.— orü., M. bb.ö5 bar. * Heine, Shakespeares Zrauen unü Mäüchen vergriffen! Nur Nr. b- IS ä M. 150.- unü 17-20 L M. ISS.- orü. noch zu haben. 3m Sedarfsfalle können wir einige Zirmen nennen, die seinerzeit größere Posten bezogen unü vielleicht Cxpl. abgeben. Nachöem üie 1. Auflage vergriffen, T jetzt wieder lieferbar: Mexanüer Moszkowski vie Welt von der Kehrseite Eine Philosophie der reinen Galle preis jetzt: Geh. M. 16.— orü., geb. M. 2V.— orö. m. 10.7S bar u. ir/12 rn. 1Z.7S bar u. 1Z/I2 Die neue Austage erscheint in unveränderter, bester /lusstattung mit öer originellen Titelzeichnung von Eesar klein. Moszkowskis Philosophie spiegelt Sie Gcunöan- schauungen unserer Zeit wieüer; schon sein vor fahren erschienenes Such „Die Kunst in tausenü fahren" hatte in manchen Hauptstücken Serührungspunkte mit Spenglers „Untergang -es Abendlandes" Sein neues Werk „Die Welt von öer Kehrseite" teilt mit jenem üen pessimistischen Stanüpunkt - es behanüelt wie jenes üas Relativitätsproblem in öer Moral, im Leben, in üer Geschichte. Es kann als Ausstuß einer geistigen Strömung an gesehen weröen, Seren Sammelpunkt in üer Phpstk üer Name Einstein beöeutet. Ein Lehrer schreibt: „Es wirö vielen Men schen gut tun, wenn sie öurch öieses Such angeregt werüen, über verschieüene Dinge einmal anüers zu üenken,als es öiegewohvitenVahnenvorschreiben. wenn schon säst allen Menschen üer Mut fehlt, so zu Senken, wie Sie, was für einen Mut bekunöen Sie üa, wenn Sie so etwas schreiben."