X- 67, 29, März 1920. G BMMlk! s UMeMiüikii w >e M klkWlm! Soeben wurde ausgegeben: Große -ll. tlmie dem Wtigsten Zell der Mecho-Slomakel) Matzstab 1 : 600000 ^ Größe 90: 125 cm Als Äand- und Wandkarte zusommengeftelit nach dem Koch und Opitzschen Verkehrsallas Fünffarbige Ausführung mit kräftiger Hervorhebung der Verkehrswege Ersichtlich sind: Lauptbahnen mit Schnellzugs- ve'kehr —, dasselbe ohne „ Mehrgleisige Bahnen Vollspurige Neben- u. Klein- bahnen Schmalspurige „ „ „ Bahnen im Bau Schiffbare Flüsse Schiffahrts-Kanäle Seen-DampferUnien Reichsgrenzen Landesgrenzen Städte u Döifer in acht Ab- stufungen nach der Ein- wohnerzahl Kennzeichnung der Eisenbahn stat onen See- und Flußhäfen Dampfschiffstationen Kur- u. Badeorte Fähren Erhöhungen mit Meterangabe Aussprache der tschechischen Namen Fch bitte, die Karte nicht mit den bisher erschienenen kleinen Verkehrsarten ve> wechseln ,u walten, da dieselbe hauptsächlich gebrauch gelref^rr wird Die Grenzen reichen im Süden bis Meran u Marburg, im Norden bis Erfurt und Dresden, im Osten bis Basel und Zweibrücken, im Osten bis Preßburg u. Plößnitz. Sichtbar ist unter anderen Flüssen z. B. die Donau bis Preßburg. Als Käufer kommen in Betracht die Behörden, Schulen, industrielle und kaufmännische Betriebe, Speditionsgeschäfte und besonders diejenigen Behörden und Firmen, die zu den neuen Kanal, und Sch'ffahrtsentwllrfen Stellung nehmen muffen. Pre>s der Karte in Amschlag M. 6.— ord., Rabatt ZO'Xv, von 10 Expl. ab Z5°/„, von 5» Exp,, ab 4V°/o, 2 Probeexemplare mit 4l)o/„. A. AM a.I. Siegfried Cichbaums vielbesprochenes Illslkmislhes Zsml" ist und bleibt -as lustigste Iuöenbuch -er Weltliteratur 60 Bilder von Schmitz und Verve schmücken die glänzenden Satiren Preis ord. M. 4.— M. 2.70 bar 2 Probeexemplare-M. 5.— Auslieferung durch Otto Mater G. m. b. H., Leipzig, Seeburgstraße 88. Hochachtungsvoll Zackelverlag, Stuttgart, niozartftraße 11. Soeben erschien: r l »Die Fräserei Lehr- und Nachschlagebuch von Gtto Schwerin. 288 Setten. t4t> Abbildungen und 33 Tabellen. i Vom selben Verfasser erschien: »Der moderne Metallarbeiter" Ratgeber für Dreher, Schlosser und Maschinenbauer 400 Seiten. 180 Unbildungen, 87 Tabellen »Kalkulation im Maschinenbau" und moderne Arbeitsmethoden 288 Seiten. 153 Abbildungen. 87 Tabellen Preis über Werke» in Halbleinen gebunden 7 80 ord. Nur bar mit 30>)ß u Partie ll/IO. H MM UlMW MIT «» S. l?. Z