Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191406250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140625
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-06
- Tag1914-06-25
- Monat1914-06
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.F 144, 25. Juni 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 5621 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. L> Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.» ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. und u.u.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Fiitzli, Abteilung Verlag in Zürich. Tavel, R»d. v.: Bern. Seinen Besuchern geschildert. Mit 2» Feder- zeichngn. v. Wilh. Ritter. (128 S.) 8". (14.) geb. in Leinw. 4. — Paul Bauman» in Eharlottcnburg. Edel, Edm.: Mein Freund Felix. Abenteuerliches aus Berlin W. W. (Neue Folge v. »Berlin W«, Kapitel v. der Oberfläche.) (191 S.) 8". 14. 3. —; geb. 4. — Nuß, Emma: Aus dem Tagebuch c. Tauentzien-Girls. 5.—10. Taus. (89 S.) 8°. '14. 1. — Ruppin-Lcwck, Selma: Leitfaden f. die Stimmbildung im Gesang unterricht. (55 S.) gr. 8°. '14. n.n. 1. 50 Steincck, Lyz.-Gesanglchr. Friß: Das Singen nach Noten in unterricht- licher Behandlung u. das Musikdiktat in der Gesangstundc. (60 S.) 8°. '14. 1. 80 I. Bcnshcimer in Mannheim. Heilfron, Amtsger.-N. Prof. vr. Ed.: Das öffentliche Recht des Deut sche» Reichs. 1. Tl. Lehrbuch des Staats- u. Vcrivaltungsrcchts. 1. u. 2. Ausl, der Ncubearbeitg. 8. u. 9. Ausl, v.: »Deutsche Ncchis- geschichtc, Staatsrecht, Kirchcnrccht«, (34. n. 35. Taus.). (XXII, 752 S.) 8". '14. geb. in Leinw. 7. — Sammlung deutscher Gesetze. Hrsg. v. Rechtsanw. Or. Heinr. Wimpf- heimer. kl. 8". 36. Hachenburg, Rechtsanw. llr. Max: Handelsgesetzbuch nebst Ein- stihrungsgcsctz vom IV. S. 1897 nach der Novelle vom w. 6. 19,4. Einleitung 1. DaS Handelsgesetzbuch vom 1b. 8. 1897. — 2. Das Gesetz üb. bas Wcttbc- werbsvcrbot vom 10. 6. 1918. Tcxtansgabe m. Sachregister. sbXXVI, 294 S.) 14. geb. in Leinw. 2. 8V Braun L Schnrider in München. Fliegende Blatter-Kalender, Münchener, f. 1915. 32. Jahrg. (112 S. m. Abbildgn.) 8°. p - Buchdruckcrei Berichthaus vormals Ulrich <L Co. im Berichthaus in Zürich. (Nur direkt.) -lalire, II„ndsrt, Zildsr aus dsr Ossotuckts der 8tadt Xürici, in dsr 2sit von 1814—1914. 1. 8d. (XVII, 371 8. m. r. DI. karb. Voll bildern u. 1 karb. Dian.) Dsx.-8°. 44. xsb. in Ddr. 12. —; gut llütlsnpapier n. 24. — Dyksche Buchhandlung in Leipzig. Dyk'S »eusprachliche Schulausgaben. 8°. geb. u. geh. je n.ii. 1. 40 II. Bd. Kingston, W. H. G.: diavat Ule. Englische Kricgsschisse uiiter Seeräubern im seinen Osten. Für höhere Lehranstalten dearb. v. Pros vr. R. Krön. <VI, 80 u. 83 S.» '14. Qucllenlcsebuch zur Geschichte des deutsche» Mittelalters. Hrsg. v. der Gesellschaft der Freunde des Vaterland. Schul- u. Erzichungswesens in Hamburg. 2. Bd. (Xl, 349 S.) gr. 8°. '14. geb. in Leinw. n.n. 3. 50 8mitb, Priv.-Dor. Dr. kraaeis: lleitiäKS rur kkorsntinksebsu Vsr- kassuugs- n. HssrssKssetuebts. Nit 1 Kart« v. Doskaua. (C,sdr. als Badilitationsseirrikt.) (70 8.) Dsx.-8°. '14. 6. 50 Aioxerle, Brok. Dr. Os«, v.: Krsidanks Oi-abinak in Drsviso. (102 8.) 8°. '14. 3. 50 R. Eisrnschmidt in Berlin. Rohland, Ob.-Lenin.: Anhaltspunkte f. Gruppen- u. Zugführer. (48 S. m. 20 eingedr. Skizzen.) kl. 8°. '14. . 40 (Partiepreise.) Schwarßkoppcn, v.: Stichwortc f. Osfizierc n. llnterofsiziere der In fanterie bei Erteilung des Dicnstuuterrichts. Bcarb. v. Hauptm. Streit. 8. durchgeseh. Ausl. (125 S.) 18°. '14. -. 90 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. S1. Jahrgang. Wilhelm Ernst L Soh» in Berlin M>i»/er, <!sii. ksekuAsr. Ol.: Dselluisebs Kiubeit ini Kissnbaiiuxvsssn. Passung 1913. lextausZ. m. XnmsrkZn. (iultist vom 1. 6. 1914 ab. Xaeii (Ion LslraniitmaekAn. des Ksiebskanrlsrs vom 25. 5. 1908 (Ksiebs-Ossskrbl. 1908, 8. 362) u. vom 28. 5. 1914. (Ksivks- Ossstrbl. 1914, 8. 187). (24 8. m. XbblldM.) M-. 8°. '14. —. 80 Wilhelm Frick, Vcrlagskonto, k n. k. Hosbuchhändicr in Wien. Kubelka, Ob.-Korstr. Vsrsueksanst.-Dsit. Xux.: Dis KrtiaZsrsAsluuA im lioeb v/airis auk vakdbaillieksr Oinmdlsgs. (V, 37 8.) «r. 8°. '14. stsb. in Baiblsinv. 2. — L. Frieüerichscn L Eo. (Oi. L. ». R. Fricücrichscn) in Hamburg veobaelituiiKen. Dsutscks übsrsssiscüe mstsoroloAisclls. Ossam- mskt u. NrsK. v. dsr dsutseksu 8ssiva,-1s m. DnlsrstütrA. dss Ksieks- Koloniak-Xmts. (Kaissrliebs Marino, Dsuksebs 8esvarts.) 22. Holt. Ossammsll u. bsarb. v. Di. 0. lisidks. Ossammsll sind dio LoobaebtAn. ans 1'osto v. Daudmssssr u. Dsr--- ingsn. L. linAsrl. Xus Dsuksell-Oslakrika v. Dr. (!. Oasteus. Xus Kamerun v. Dr. VV. 8smmslllaek. Xus Dsutseii-8üdrvsstakrika dureü dis kaissrk. 8srg- bskörds ru IV in dl, „st. Xus dom 8e!iutr§sbist v. Dsutscll-Xsu-Ouiusa p. p. vom Ksiebs-Kolouialamt u. dsr dsutselisn 8ss',vai'ts. (X, 15, 52, 105, 37, 33 u. 36 8.) 34X25,5 em. ('14.) n.n. 4. — Adolph Fürstner in Berlin. 8trauss, kiek.: 11,s lebend ok dosspb. ?1ot kn,' Barr)' Oral Kssslsr and DuAv v. llokmannsikal. Knßlisb transialion d)' Xikr. Kalis,!,. Musio bv 8t. (loxtbucil.) (64 8. m. 3 1 ak.) kl. 8°. '14. —. 80 — Da IsAsnds ds dosspb. 1'sxts du oomts Darr), Kssslsr st ds BuZo v. liokmannslbal. Musiczus ds 8t. Op. 63. (Dsxtbuek.) (77 8. m. 2 Dal.) kl. 8°. '14. -. 80 Hessen, Beinr: llickard 8transs op. 63. Da lebende ds .losspb. Ouids. (DmsckiaZ: Xnal^ss sl Zinds tksmaiigus.) (XVI, 60 8. m. 1 Kksm.) KI. 8". '14. 1. — Max Galle Verlag in Berlin. Postscheckordnnng. Vom 22. 5. 1914. Bekanntmachniig des Reichs kanzlers gemäß 8 io des Postscheckgcsetzcs vom 26. 3. 1914, nebst Vcrfügg. u. Ansführnngsvvrschrifte» vom 27. 5. 1914. Mit Anh., cnih. die einschläg. Paragraphen der Postvrdng. vom 20. 3. 1900. (40 S.) kl. 8". '14. . 60 Gca Verlag G m. b. H. in Berlin Karte» dss Orosssetiikkatirtvvsßss Dsrlin-8tsttiu. Im XuktraZs dss ilsrrn Ministsrs dsr ölksntl. Xrbsitsn bsarb. v. dsm königl. Daupt- bauamt in Potsdam n. dsr könissi. KsKisrA., präsidial-XdlsilA. Odsr- rsAuiisrg. in 8tsttin. vdsrsicbtskarts, im dlassstade 1 :400 000, 8ondsrkartsn im Masssiabs 1 :50 000, tlöksnpläns dss Oross- sekikkakrtrvsAss 8orlin-8tsttin, DaZspläns dsr »lloksnsaatsnsr 8eIiIsppruß8ckl6U86n« u. dsr »8etilsussntrsppe bei Xisdsrünovv«. ° Dautsebnisoks KrläutsrAN. von Ksßs.- u. Dam. v. Ilaeslsr u. liss;.- Laumstr. öraun, vorkebrsvirtsekalil. u. sportl. KrläutsrMi. v. Os- seküktskübr. Dr. Orotsvold, 8trom- u. 8ebikkakrtspolirsivsrordnßi. u. XbALdsntariko. (17 karb. Kartons, m. 1 81. u. 19 8. Dext.) 38.5X27,5 cm. ('14.) zok,. in Dsiinv. 9. — I. Guiientag, Verlagsbudshandlung, G m. b. H. in Berlin. Gnttcntag's Sammlung preußischer Gesetze. Tcxtausg. »i. Annierkg». Neue Ausl. kl. 8°. Nr. 13. F e r u o w, Geh. Ob.-Fi»anzr. vortr. Rat A.: Ergänzungs- stcucrgesetz. Tcxtausg. m. Aumcrkgu. ». Sachregister. 5. vcrm. ». vcrb. Ausl. s3üö S.) 14. geh. in Lctnw. 4. — Hans Sachs-Verlag (Halst L Diefenbach) in München. Halbcri, A.: Frau Irenes Ehe. Ein Roman aus dem Sanatorium. (169 S.) 8°. '14. 2. 50: geb. 3. 50 Ferdinand Hirt, kgl. Universitäts- u. Verlagsbuchhandlung in Breslau. Lötteker, D^.- u. Ob.-D^r.-Dsbr. u. akadsm. ^sicksniskr. Heinr.: Xuisitunß rum Oebrauck dsr !^oieIien-8ekreib-Ds8s-KidsI, sntk. dis srstsn mstkodisoksn ObmiAsu rur KntvviclrlunS dsr rsiebusrisekeu KäbiZksiisu sowis s. Kinkübrunst dsr Dauts naek nsusm 8>'stsi». (IV, 61 8. m. Xbdildgn.) 8". ('14.) —. 70 Hirt'S Nachschlagcbnch f. deutsche Rechtschreibung, Sprachlehre u. Worl- kuiide bearb. v. Schulniänner» Groß-Berlins. (120 S.) 8". '14. 1. 50 744
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder