Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140717
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-17
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6190 Börsen»!«» s. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 163, 17. Juli 1914. Dunckcr L Humblot i» München und Leipzig ferner: lluuübuetl, Lvstemutiseiiss, dsr dsutselisu KsetitsivisssusetiLkt. Unter dlitrvirkA. dsr vroki. vrs. II. Lrunnsr, V. KInsudsrA, II. Lsrluncl u. a. IInLA. v. kr. ?rok. vr. Karl LiudiuZ. c;r. 8". X. ^bt1§. 1. 11. II. Lä. 1. LäHts. Vas äeutsede büi§6i1ieli6 Reetit. 1. 11. II. L6. 1 u Ii r , ^.när. v.: Oer Lll^ewöins loil äss äeutLedsQ bürZorlietiell Rsedts. II. Lä. 1. IILUtö. Öle rocdtssrdedl. iLtLaedsn. illbböbonäsro äLL RetiliisZvLeltükt. (XV, 636 L.) '14. 16. —; §eb. Lu Ilalblrr. n. 18. 5ü Uemdl, vokLibLukommiss.-VdtsilFs.-Vorst. vLuamtm. V.: koriiisl- sammIrmA u. VulsitimA k. dis Lsrseliuuug v. NLSsivkoustruktiousii aus vissndston. (VI, 75 8. in. 157 VbdildZn.) l.sx.-8". '11. Zsd. in vsiinv. 3. 20 Schriften des Vereins f. Sozialpolitik, gr. 8°. 142. Bd. III. u. IV. Tl. u. 143. Bd. I. Tl. sind noch nicht erschienen. 142. Bd. V. Tl. Untersuchungen üb. Preisbildung. Abtlg. L. Preis bildung s. gewcrbl. Erzeugnisse. Hrsg. v. Frz. Eulcnburg. V. Tl. Die Preis- entwickelg. in der StctnkohlcngaStndustric. Von Walt, lc Coutre. (15V S.j '14. 4. — 14g. Bd. II. Tl. Untersuchung üb. Preisbildung. Abtlg. n. Preisbildung f. gcwerbl. Erzeugnisse. Hrsg. v. Frz. Eulenburg. II. Tl. Steinkohlcnprcise u. Dampfkraftkostcn. Bon Vr.-Jng. Manuel Saitzcw. ,VIII, 42g S. m. 7 Dtagr.s '14. II. — 144. Lä. I. II. riutsrsuoüuugsn üb. I^ieisbtläiuig. libllg. L. llntersuebuogeu üb. kreisblläg. geverbl. Lraeuguisss. Liislsrul. I. TI. Leigten. Oretsbiläuug geievrbl. UrLouFnissg in Leigten. »ltt Lettragen v. Lrok. Do Teener, lug. dlnx T. 6srurä. lug. T. Tobet. 6en.-Insp. Lä. dlstbus u. Ing. I'. Stevart, In> ^ukirnge äes Veretng I. Loxtalpoltttir brog. v. Lrok. Or. kirnest dlabaiw. (LVlII, 349 8. ur. ejngeär. kurren u. 7 kurvsntak.) '14. 9. — A. Eichlcr, G. m. b. H. in Dresden-A. Roman-Bibliothek »Mein Ideal«. 8". ('14.) je —. 20 Nr. Ikü. Mahler, Paul: Lodernde Gluten. Roma» aus dem Thüringer Wald. iS« S.> Gustav Engel in Leipzig. Krüger, Rekt. Karl A.: Bilder aus der Geschichte. Für den Unterricht bearb. 7., erweit. Aufl. Nach der Ministerial-Verfügg. vom 31. 1. 1908. Ausg. f. die evangel. Schulen. <79 S.) 8°. '14. —. 40 — Realienbuch. Für den Unterricht bearb. 31., erweit. Aufl. Nach der Ministerial-Verfügg. vom 31. 1. 1908. Ansg. f. Schulen beider Konfessionen. (224 S. m. 122 Abbildgn. u. 11 eingedr. Karten.) 8°. '14. geb. ii.n. —. 80 Carl Fromme in Wien. 8vi>ib»>Lu Lestsnsss. Wisssiisebaktlielis Usilsgs rum dLlirssbsrieiits dss k. je. OtrsiMmmiasiums LU 66II Letiottsu in IVisn üd. das 8eliulj. 1913/1914. (215 8.) vsx.-8°. '14. 6 5.— Theodor Gcrsteubcrg vorm. Rich. Sattlers Verlag in Leipzig. Burchardt-Nicnstcin, Asta: Herrn Drösekes Jungsernreisc. Ein hei terer Biedermannsroman. 2. Aufl. (226 S.) 8°. ('14.) 2. —; geb. in Leinw. 3. — — Der Liebestee u. weiteres Heiteres. (217 S.) 8°. ('14.) 2. —; geb. in Leinw. 3. — David, A. H.: Aus Engen u. Weiten. Gedichte. (89 S.) 8°. ('14.) geb. in Leinw. 1. 60 Zelle. Walt.: Balladen u. Gedichte. (VIII, 115 S.) 8". ('14.) geb. in Leinw. 2. 50 Hammer-Verlag, Theodor Fritsch in Leipzig. Simonscn, Cour.: Georg Brandes. Moderner Geist in Dänemark. Vom Berf. bearb. u. autoris. deutsche Ausg. in Übertrags, v. Alfr. Voigt. (204 S.) 8°. '14. 2. 50; in Pappbd. 3. — M. Hcinsius Nachs. in Leipzig. iLkrvsbvrielit, TlisoloZisolisr. 32. vd. 1912, sutk. die kitsrutur n. Totsusekau dss 9. 1912. Ilntsr Nitardsit v. Vit, vrüokusr, Viu-Asr u. L. u. unter red. Nitvvirkg. v. vr. Vl. Lkristllsb 6rsg. v. IVokk. vrs. 6. Krüzsr u. IVl. 8o6iau. Zr. 8°. 1. ?1. Oes 8LVL6N Läs. 4. (1. ) Xiredsveesediedts. Lsarb. v. susedev, XrilKei', Loluusi^Isi'. Hsriuslinlc, O. Olewoa, Xöliler, Völlcer, 8eI»iLn. ^setiürnadL, Oübsl, ^Vsruvr. (8. 1—384.) '14. 6 n.u. 16. 80 Johannes Hey» in Klagcusurt. 1'L>lllenknbrpIun, Kärntner, k. Kissndrdin-, vamptsekitt- u. vostdotsu- k-dirlen. 2. ZommsrausZ.: 9uni—8sptbr. 1914. Vnli.: bAIirprsis- Ta6. u. TaseksukLlsudsr 1914/15. (52 8.) Irl. 8". —. 30 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Knrschner's Blicherschatz. kl. 8°. ('14.) je —. 20 Nr. Mg. Messerer, Th.: Die beiden Vettern. Erzählung aus dem b-mer. Waldgebirge. ,111 S.s Ferdinand Hirt in Breslau. Deutsches Liederbuch. Ansg. L. f. kathol. Schulen. Neu- Deutsches Liederbuch f. Schulen. In neuer Be deut Man 1 "" dlnschlusi an die Nenbearbcitgn. v. F. Hirts deutschen Lesebüchern Hrsg. v. Sem.-Mnsiklehr Emil Kabl ^ Für die Oberstufe. 4. Aufs, (iv, 140 S) 8° '14 — 60 — neue Schreib-Lese-Fibel. gr. 8». ' ' ' Nr. 4: Für Landschulen ,m. Buntdr.-Bildern). ,iv, 7« S.s '14. Nr. S: Für Landschulen <m. Schwarzdr.-Bilbcrn). ,iv, 74 Sz^'ä'"' ^ geb. u.Q. —. 53 Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig ferner: verxmLnii, 11.: Idiomss. 8prLcii6il>6iiIisit8u, dis jsdsr lsrusu ÜLim u. soUts. OLllioismss-OsrmLuismss. b'lLiiLösiseli-vsutseii ln 2 I'lu. II. Tl. 2. u. 3. Taus. (55 8.) KI. 8°. '14. 86b. in vtziurv. 1. — — Idioms. 8piselisi86iiii6itsu, dis jeder Isrnsu Kami und sollte. Vnolieismss-lZsrmLiiismss. KuAllscli-vsutseli. In 2 Ttu. II. Tl. 2. u. 3. Tsus. (55 8.) KI. 8". '14. ßsd. in vsiurv. 1. Büttucr's, A., Rechenbuch f. die Prov. Brandenburg. Bearb. v. prakt. Kchnlmännern. Ausg. V. f. ein- bis dreiklass. Schulen in 2 Heften. —. 55 —. 20 —. 3ö in 3 Heften. 8°. —. 90 —. 20 —. 30 —. 4V Rechenaufgaben 8°. '14. 1. Heft. 2. Heft. - dasselbe. '14. ,48 S. m. 1 Fig.s ,72 S. m. 1 Ftg. u. 1 eingedr. Kartenskizze.) Ausg. L f. vier- u. fünfklass. Schulen 1. Hcst. 2. Hcst. 3. Hcst. '14. (40 S.» (56 S. m. 1 Fig. n. 1 eingedr. Kartenskizze.) (80 S.) - dasselbe. Auf Grund v. Büttner u. Kirchhofs' bearb. v. prakt. Schulmännern. Ausg. 0 f. siebeuklass. Schulen in 5 Heften. (Heft 3—5 nebst: Rechenaufgaben zur Heimat- u. Wirt schaftskunde der Prov. Brandenburg.) 8". '14. 1. 60 1. Heft. ,4V S.) —. 20 2. Heft. ,48 S. m. 1 Fig.) -. 2g 3. Hcst. (48 II. 8 S. m. 1 eingedr. Kartenskizze.) —. 3g 4. Hcst. ,5« II. 8 S. m. 1 eingedr. Kartenskizze.) —. 3ö Hcst ö». ,88 u. 8 S. m. Fig.) —. 5g Hcst 5i>. (Für die oberen Klassen der Mädchenschulen.) ,88 u. 8 S. m. Fig. u. 1 färb. Taf.) —. 5g - dasselbe. Ausg. O f. sechsklass. Schulen in 4 Heften. (Heft 3 u. 4 nebst: Rechenaufgaben zur Heimat- n. Wirtschaftskunde der Prov. Brandenburg.) 8". '14. n.n. 1. 25 1. Heft, ,4g S.) —. 20 2. Heft. ,48 S. m. 1 Fig.) —. 2ö 3. Hcst. (56 u. 8 S. IN. 1 eingedr. Kartenskizze.) —. 35 Hcst 4a. ,8Ü u. 8 S. m. Fig.) n.o. —. 4g Hcst 4d. ,Für die oberen Klassen der Mädchenschulen.) ,8V u. 8 S. m. Fig. u. 1 färb. Taf.) n.u. —. 45 dasselbe. Ausg. K f. sieben- u. achtklass. Schulen in 7 Heften. 8°. 2. 45 <32 S. m. Fig.) —. 2V ,48 S. m. Fig.) —. 28 ,48 S.) —. 28 (86 S. m. 1 Fig.) —. 30 ,84 S. m. 1 eingedr. Kartenskizze.) —. 38 (64 S. m. 1 eingedr. Kartenskizze.) —. 35 (128 S. in. Fig. u. 1 eingedr. Kartenskizze.) —. 78 (Für die oberen Klassen der Mädchenschulen.) ,112 S. in. Fig., 1 eingedr. Kartenskizze u. 1 färb. Tas.) —. 7V dasselbe f. Groß-Berlin. In 8 Heften. 8°. um. 2. 60 1. Heft. (7. Klasse.) Bearb. nach dem neuen Grnndlchrplan f. die Volks schulen Grosi-Berlins. ,32 S. m. Fig.) —. 2g 2. Heft. (6. Klasse.) Bearb. nach dem neuen Grnndlchrplan f. die Volks schulen Groß-Berlins v. praktischen Schulmännern. ,48 S. m. Fig.) —. 28 3. Hcst. (8. Klasse.) Bearb. nach dem neuen Grnndlchrplan f. die Volks schulen Groß-Berlins. ,52 S.) —. 30 4. Heft. (4. Klasse.) Bearb. nach dem neuen Grundlchrplan f. die Volks schulen Groß-Berlins. ,82 S.) —. 3ü 8. Heft. ,3. Klasse.) Bearb. nach dem neuen Grundlehrplan s. die Volks schulen Groß-Berlins v. praktischen Schulmännern. (82 S. m. 1 Fig.) —. 3ü 6. Hcst. (2. Klasse.) Bearb. nach dem neuen Grundlehrplan s. die Volks schulen Groß-Berlins v. praktischen Schulmännern. (68 S.) —. 38 Heft 7a. (1. Klasse.) Knaben. Bearb. nach dem neuen Grundlehrplan s. die Volksschulen Groß-Berlins o. praktischen Schulmännern. <80 S. in. Fig.) Heft 7b. ,1. Klasse.) Mädchen. Bearb. nach dem neuen Grundlehrplan s. die Volksschulen Groß-Berlins v. praktischen Schulmännern. <72 S. m. 6 Fig.) n.u. —. 45 Hcst 8a. (Obcrklasse, Knaben.) Bearb. nach dem neuen Grundlchrplan f. die Volksschulen Groß-Berlins v. praktischen Schulmännern. ,86 S. m. Fig. u. 2 eingedr. Kartenskizzen.) n.u. —. 48 Hest 8d. (Obcrklasse, Mädchen.) Bearb. nach dem neuen Grundlchrplan f. die Volksschulen Groß-Berlins v. praktischen Schulmännern. ,8V S. m. Fig., 2 eingedr. Kartenskizzen u. 1 färb. Tas.) n.u. —. 4s dasselbe f. die Prov. Ostpreußen. Bearb. v. prakt. Schulmännern. 1. He 2. He 3. He 4. He 8. Hc,t. 6. He t. Heft 7a. Heft 7b. Ausg. V. f. ein- bis dreiklass. Schulen in 2 Heften. 8°. 14. —. 55 . , — 20 —. 38 in 3 Heften. 8°. —. 90 —. 2g —. 3N —. 40 1. Heft. 2. Hcst. - dasselbe. '14. 1. Heft. 2. Hcst. 3. Heft. - dasselbe, bearb. v. <48 S. m. 1 Fig.) (72 S. m. Fig.) Ausg. L f. vier- u. fünftlass. Schulen ,4» S.) (56 S. NI. 1 eingedr. Kartenskizze.) <8Ü S. m. 1 eingedr. Kartenskizze.) Auf Grund v. Büttner u prakt. Schulmännern. Ausg. Kirchhoff's Rechenaufgaben 6 s. siebeuklass. Schulen in 5 Heften. (Heft 3—5 nebst: Rechenaufgaben zur Heimat- u. Wirt- schaftskunde der Prov. Ostpreußen.) 8°. '14. 1. 60 1. Heft. ,40 S.) —. 20 2. Heft. ,48 S.) —. 28 3. Hest. ,48 u. 8 S. m. 1 eingedr. Kartenskizze.) —. 3g 4. Hcst. ,86 u. 8 S. NI. 1 eingedr. Kartenskizze.) —. 35 Heft 5a. ,88 u. 8 S. NI. Fig. u. 1 eingedr. Kartenskizze.) —. 8V Heft 5d. ,Fttr die oberen Klassen der Mädchenschulen. ,88 II. 8 S. m. Fig. u. 1 eingedr. Kartenskizze.) —. 80 — dasselbe. Ausg. O f. sechsklass. Schulen in 4 Hefte». (Heft 3 u 4 nebst: Rechenaufgaben zur Heimat- u. Wirtschnftskuude der Prov. Ostpreußen.) 8°. '14. n.n. 1. 25 1. Heft. ,4V S.) —. 2g 2. Hest. ,48 S.) —. 28 3. Hest. ,56 II. 8 S. m. 1 eingedr. Kartenskizze.) —. 35 Hest 4ll. ,8V II. 8 S. IN. Fig. II. 1 eingedr. Kartenskizze.) n.u. —- 45 Hcst 4d. (Für die oberen Klassen der Mädchenschulen.) ,8g u. 8 S. m. Fig. u. i eingedr. Kartenskizze.) u.u. —- 45
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder