Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140717
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-17
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6196 Börsenblatt f. d. Misch». Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 163, 17. Juli 1914. Zpsnisctie 1,iterstur. 8st„rui»u CsIIej» kernsiccker in llsckiicl. 8slesckv knir, Oistoris äs Ospsna. 8°. 12 pss. Ockitorial Oünxors in lllackiick. 8otc> v Oernaucker, lestsinsntaiüss v sdintsststos. 'bonio II. 8". 6 PS8. tV. krsoguet in (ierous. Lsllsstsr, k., Inioisoinn al estuclin cls ln Iristoris. 'inmo I >' II. 8". ü 7 pes. 50 c. Iinpr. Ostoliea 8ali»s»6ev»8e in 8»I»in»ne». Eusrvo, I'. 4., KistoriklOores äsl convsnto äs 8<>n Ostsvsn eis 8sls- msnea. lomo I. 8". 50 pes. 8ävine cle Inders in Kackrick. Esjsäor ^ kraue», 4., cks Is tierrs! 8°. 3 pss. kerlacko, kser L O'o. in Ksckrick. dl. liomsro, .4., Osgislaciöu pvlitiea suropes >' anisrlesns. 1?omo I. II. III. 8". 30 pss. kckit. kronieteo in Valeneia. Kissen Ibsüsr, V., Ins ^rgonsutss. 8°. 3 pss. 50 e. Karo» ^ Ke in dlscki ick. Ogsrts cks Orcills, K. ?. 8., Ins milsgros cksl Lvsngsliv. 8°. 4 pss. kvnseivlivllto in lüsckrick. ürigo, k., cksrrapsllsjos. 8°. 3 pss. 50 c. »niiuno >'i,5ter 8s»cper in dlsckiicl. l,s InxltzLS, 0., prüreiptos >- sxiomss äs cksrseko rurivsrsal. 8". 5 PS8. Ilijos «le dl. llloxs in lilscliick. Heessens, 8., OineeoloZis xensral. 8". 8 pss. krsneiseo 8eix in Lsreelons. Osclrst v lorrss, V., Ollvsr RoärlAUSL, O., >' 4. Dorrss ksllssts, Onei- elopsckia surlckles sspaüols. lomo I, II, III. 8". s 15 pss. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Buch- und Lichtbruckerei unter der Firma Glaß L Tuscher in Leipzig, Bayerschestraße 77, be stehenden offenen Handelsgesellschaft ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin aus den 13. August 1914, vor mittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht, Petcrsstcimveg, Zimmer 112, anberanmt worden Leipzig, den 10. Juli 1914. Der Gcrichtsschrcibcr des Kgl. Amtsgerichts. (Leipziger Zeitung Nr. 160 vom 14./VII. 1914.) Werder a/H., im Juli 1914 ?. Hierdurch erlaube ich mir mit- zuleilen, daß ich mit Wirksamkeit vom 1. Juli d. I. den Verlag der von mir heraus- gegebenen Zeitschrift „Die Schön heit" und der Werke Vanselow, Ideale Nacktheit, und Vanselow, Von Weib und Welt, einschl. der Kunstblätter und des Photo- graphieverlagcs mit den dazu gehörigen Rechten und Vorräten an Herrn Richard A. Giesecke, Niedersedlitz, den Verlag der von mir heraus- gcgebenen Zeitschrift „Geschlecht und Gesellschaft" sowie der Werke Meyer, Sittlichkeitsverbrechen, 1911, Schneider, Erotodämon, u. Schneider, Mittnachthexe, 1913, unt oen dazu gehörigen Rechten an Herrn Or. I. B. Schneider in Werder a/S verkauft habe. An Herrn vr. I. B. Schneider habe ich zu gleicher Zeit auch die von mir in Werder a/H. bisher unter der Firma: Die Schönheit, Buch- und Kunsthandlung, Karl Vanselow, betriebene Sortiments buchhandlung verkauft. Die beiden Firmen: Verlag der 6. Anzeigen-Teil Schönheit, Karl Vanselow, und Die Schönheit. Buch- und Kunst handlung, Kar! Vanselow, deren Inhaber ich war, habe ich im Handelsregister des Amtsgerichts zu Werder a/H. löschen lassen. Dagegen sind neu eingetragen die Firmen: Verlag der Schönheit, Richard A. Giesecke, Verlag Scxualrcsorm, Or. Jos. B. Schneider, Buchhaudlg. für Kunst-, Kultur- und Sexuallitcratur, Or. Jos. B. Schneider, sämtlich in Werder a H., erstere Herrn Richard A. Giesecke, letztere beiden Herrn Or. I. B. Schneider gehörig. Es war mein Wunsch, mich durch diesen Verkauf von der bisherigen Arbeitsllberhäufung zu entlasten und sür einige neue Unternehmungen frei zu werden, die ich demnächst an dieser Stelle bekannt geben werde. Durch Mitarbeit und Be teiligung werde ich aber auch in Zukunft mit den bisherigen Unter nehmungen verbunden bleiben. Uber das von mir seit dein 1. Januar d. I. gelieferte Kom missionsgut bitte ich mit meinen Herren Rechtsnachfolger» frcund- lichst abzurechnen. Sie werden von den beiden Firmen in nächster Zeit spezifizierte Auszüge erhalten, damit Ihnen die Trennung der Konten möglich wird. Indem ich allen meinen Ge schäftsfreunden sür das mir bisher bewiesene Wohlwollen meinen ver bindlichsten Dank aussprechc, bitte ich Sie, dieses auch auf meine Herren Nachfolger übertrage» zu wollen. Mit Hochachtung Karl Vanselow. Werder a H-, Juli 1914. ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir be kannt zu geben, daß ich den Verlag der Zeitschrift „Die Schönheit", sowie die dazu gehörigen Sonder- veröffentiichungen Vanselow, Von Weib u. Welt 1904 — Ideale Nacktheit. 1914 einschließlich der Kunstblätter und des Photographieverlages, samt allen hierzu gehörigen Rechten und Beständen aus dem Verlage der Schönheit, Karl Vanselow, dessen Inhaber bisher Herr Karl Vanselow gewesen ist, erworben habe und unter der Firma Verlag der Schönheit, Richard A. Giesecke sortführen werde. Dem Redakteur des Verlages, Herrn Or. Jos. B. Schneider, ist von mir Prokura erteilt worden. Ich bitte die geehrten Herren Geschäftsfreunde des früheren Ver lages der Schönheit, besonders die Herren Sortimenter, von dieser Firmenänderung sorg fälligst Kennt nis zu nehmen und künftig alle Zuschriften und Bestellungen aus die von mir übernommenen Ar tikel an die neue Firma zu richten. Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch erwähnen, daß die zurzeit noch rückständigen Hefte der Zeit schrift „Die Schönheit" in Kürze erscheinen werden. Ich habe auch dafür Sorge getragen, daß künftig regelmäßig jeden Mo nat ein Heft pünktlich zur Aus gabe gelangt, und bitte um er neute tätige Verwendung für meine Veröffentlichungen. Meine Ver tretung verbleibt in den Händen der Firma Carl Cnobloch, Leipzig. Hochachtungsvoll Richard A. Giesecke i. Fa. Verlag der Schönheit, Richard A. Giesecke. Werder a. H., im Juli 1914. ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir be kannt zu geben, daß ich den Ver lag der Zeitschrift „Geschlecht und Gesellschaft", sowiederWerkeMeycr, Sittlichkeitsvcrbrechen, Schneider, Erotodämon, und Schneider, Mitt nachthexe, samt allen hierzuge hörigen Rechten und Beständen aus dem Verlag der Schönheit, Karl Vanselow, dessen Inhaber bisher Herr Karl Vanselow ge wesen ist, erworben habe und unter der Firma Verlag Sexualresorm o,-. Jos. B. Schneider weiterbetreiben werde. Gleichzeitig habe ich das in Werder a.H. bisher unter der Firma Die Schönheit, Buch- und Kunst handlung, Karl Vanselow, be- triebeneSortiment mitallenRechten und Bestünden erworben und werde es unter der Firma Buchhandlung sür Kunst-, Kultur- und Sexualliteratur Di-. Jos. B. Schneider sortführen. Ich bitte die Herren Verleger, sich damit einverstanden zu er klären, daß ich die wenigeil Rech- nnngsliefcrungen dieses JahreS für die Sortimentsabteilung über nehme) ich werde darüber zurOstcr- messe 1915 pünktlich abrechnen. Meinen Bedarf wähle ich sorg- sältigst selbst und bitte deshalb unverlangte Zusendungen zu unter lassen. Dagegen sind mir Prospekte über Neuerscheinungen auf den von mir besonders gepflegten Wissens gebieten stets willkommen. Den Herren Kollegen vom Sorti ment gebe ich bei dieser Gelegen heit bekannt, daß die zurzeit noch rückständigen Hefte der Zeitschrift „Geschlecht u. Gesellschaft" in Kürze erscheinen werden. Ich habe dafür Sorge getragen, daß künftig regel mäßig jeden Monat ein Heft er scheint, und bitte für meine Ver öffentlichungen um erneute tätige Verwendung, die sich durch vorteil hafte Bezugsbedingungen lohnend gestalten wird. Die Vertretung meiner Firmen und Auslieferung des Verlages besorgt die Firma CarlCnobloch in Leipzig. Hochachtungsvoll Or. Jos. D. Schneider i. Fa. Verlag Scxualrcsorm, vr. Jos. B. Schneider und i.Fa. Buchhandlung sür Knnst-, Kultur- und Sexuallittcratur Or. Jos. B. Schneider.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder