834 >!- 28, 2. Februar 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d Dtschn.Buchhandel. vesckickt« ctes kixLtsrnkimmelr SsncI S G No»»«« »osdsn rue »uagsds prsir dlsrlr LS — VI« 0or»»«t»u«g»e»«>i,pl»re »Ina »sroanM. Lkn«tin>vr! »»»rononion, 0I»»ein«»«o»Isn, PIane«»rI«n, Unlvs-»it3«»- un«> ns«ur«I»»en- »eksNU«!,« UIUII»«I»«Nen. VS«».»« v. aaaux IX x»«i.Liruxs Vsr M M Vsllrüell Uder aen vliliuMmiis? Zssckks, vle vsrsp8VMoIOLl8Men krsmetnunüen. 2. Lull. 1928 2.50 niedrere Ubbiläungon. — Lesle Kerso5!0neli! (/) Lar rnit 40^0 rur krobs bie 28. II. lgrg Vsrlss IVilkelm «eims I.eiprig, 7s>rtr. 17 Mehrfarbige Anzeigen für das Vürsenbialt bitten wir so rechtzeitig ein- zusenöen, Sah zwischen Eintreffen des üruckfertigen korrckturabzugs und Erscheinen Ües Inserats wenig stens noch zwei volle ArbeitStäge liegen (bei paß- ürucken ücei Lage). - Ausreichende Fristen ermög lichen besseres Trocknen, das für Sie Herstellung und Verarbeitung der Drucke von größter Wichtigkeit ist. Lrpeöition ües Börsenblattes f. ö. Dt. Buchhandel. Das Handbuch der Deutschen Tracht von Kr. Hottenroth ist nur noch in beschränkter Anzahl auf Lager * Handbuch -er Deutschen Tracht von Friedrich Holtenroth Mit 1631 Figuren und 1931 Teilflguren in 211 Text- illustrationen, 30 Farbentafeln u. einer Titelvignette M. 3S.— ord. in Ganzleinen Das Werk Hottenroths ist ein einmütig anerkanntes Meister werk von internationalem Ruf. Aus den Pressebesprechungen: Leipziger Illustrierte Zeitung: „Das Werk hält viel mehr, als sein Titel verspricht, denn es stellt sich als eine ganze Kulturgeschichte des Kostüms in Bild und Wort dar." Der Kunstwart: „6s gibt nicht viele Bücher, die ihren Erfolg so sehr verdient haben, wie das vorliegende." Käufer sind: Künstler, Kunsthistoriker, Geschichte»- forscher, Kunstgewerbler, Angehörige von Theater, und Filmbühnen, Wissenschaftler, Bücherliebhaber, jeder Gebildete. Gustav Weise Verlag L Stuttgart, Zohannesstraße 3 a Firmen, die sich für den Vertrieb besonders einsehen wollen, werden gebeten, sich an den Verlag zu wenden.