28, 2, Februar 192g. Der neue lüivlr Osi'lvn Der Weltdetrklw ALÄS" DiS Ende Februar lkegen folgende Dände vor: 1. DaS Gesicht am Fenster 2. Der gestohlene König Z. Seltsame Ankläger 4. Das Geheimnis von Sumerville 5. Der Schrei in der Nacht 6. Die Sache mit Sunny 7. Der Kampf um die Macht 8. Das Haus des Lagliostro 9. Todbringende Rosen 10. Der Vampyr 11. Die farblosen Tiere 12. Eddy SweetS großes Erlebnis Einwandfreies Inhalt. Wirkungsvolle farbige Umschläge Jede Woche erscheint ein neuer, in sich abgeschlossener Band Verkaufspreis 20 Pfennig T Verlag A. Bergmann, Leipzig, Gutenbergstr.? Lvsi dsliedte und gsngdsrs vsr veeikO OrtsrksLcNen Lin Lläroben mit 8 larbigen Lildern, init l'ext von Lisa >Venxer-kuut2 8. L. L. 22:31 Ladenpreis 3.60 LI. ^ummsleken und pummslcksn 8ibMe von Olkers 8. L.-L. 25,5:28,5 Ladenpreis 2.— LI. Dasselbe Lueb unrerreiüdar Ladenpreis 3.50 LI. »«I, S0°/o «sdaN Xilrerilti! 100 Liern aus kappe ^ Lletto 1.35 LI. Lin billiges und sobönss Ortsrgvreksnl« ist: »38 Oe8e»scIi3st88pieI Ostsrsisr Xstto 0.65 LI. Lurtsv Ukeirs-Vsrlsg L.m.d.». Statlxsrl, Zvdsnnesslr. Ss 8se1i86ii und dA8 N6N6 liniod von ^lax Oeorg von Loeben Oeb. He^ieruuxsrat ». D. Dr. der 8t»stsvvirtscbskt Direktor der Oiroreutrale 8»cbseu Lartoniert LI. 2.— lob »dt: Liobeitsslset oder Luudesstest — 8sebseu »1, 8ts»t 8aebseu und die Ver^valtunAs- und R.eiobsrekorru — aus^eAarlAen, beliandeln in ibrer Oesaintbeit alle, irn ße^enw artigen kunkt der LntwicklunA lur den Staat 8scL°en nnd das sscLsiscbe Volk bei der Lösung der sebwieri^en kroblerne der Staats- und Verwal- tunßsreiorrn aktuellen und wiebtiAen Lraßen. (S less VerlsA in Dresden „essa/s «ns disss gs/iörsn rum 8«s- : tsn, «ias iisuts im dsutsdisn i<c,ti,o- 7 tirismus gssctirisbsn vird. Sdion ' der /iutsinondsrtoigs sind sis sin V/un- dsr von Komposition. Osr Lsnius dsr Lpradis iiot disssn Lssovstsn tiotisn /langes dis Lnods vsriistisn, des gsr- monisdisn V/sssns innersten i<srn ^u tötl/SN." fn'sch-idi btucksrmcinn im „Lroi" : rtteooo/r Lbr/stsntum und /<u/tur M»U 274 §. le/nen 7.— r V5P1-1610S. «osct.3 fp. posier. i^obictt5tV