Ae 67, 20. März 1928. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. DIlchn. Buchhandel. 2307 «eusutlsgen! Allerseelen Sin Tiroler Roman. Leinen M. 6.— / Brosch. M. 4.— „Alle Stürme begehrenden MenschtumS werden ln diesem Roman entfesselt, um den Zusammenprall von Pflicht und Liebe um so gewaltiger zu gestalten." (Reue Zrele Presse, Wien.) SS. dl; SS. raa;taa * Gertraud Sonnweber Roman. Leinen M. 6.— / Brosch. M. 4 — „Oer Roman liest sich und wirkt wie ein Drama. Knapp in der Führung, kühn im Aufbau, voll Schwung und Krast. ES ist der erste Tiroler Lauernroman. modernen Stils." (Münchner Reuest« Nachrichten.) ZS. dl; 32. Iau;eiul * Der Art von Zenoberg Roman. Leinen M. 6.— / Brosch. M. 4.— »Im MittelpunN dieses von frohen Volksfesten und heißer Leidenschaftlichkeit erfüllten RomanS steht die lebenslustige schöne Herzogin Margarete Maultasch und der Hirtenknabe vom Zenoberge." (Kölnische Zeitung.) IS. dl; 21. Iaa;eml 057wdl a^n äieser-Ztelle weihen von mor-Zen ad ^nrei- Aon üder- einige düeder meines V erlaZs ersed ei- nen, clie ied ans vielen ^enersedeinunZen cler letzten dadr-e Lu- sammenZestellt dade, weil sie als unterhalt same hektür-e lur llie deise nncl als Lonkii> mations- nncl Oster- Zesedenk desonäers ZeeiZnet sincl. leb Kexväbre Ibnen auk di68eWerk6 bekedtet einen sekr AÜN8ti»en VorruK8- nacblslZ und bitte, die kom menden ^.nknndiKunKen ru beaebten. k.a.sirocir«av§