2310 X- 67, 20, März 1928. Gin neuer Aoman von . Südamerikas meistgelesenem Autor In der Reihe der in unserem Verlage erscheinenden alleinberechtigten deutschen Ausgabe der Romane von Suso tVast erschien soeben: MeLtneirvittliche Berechtigte Übertragung aus dem Spanischen von Sr na Stoldt 310 Seiten Oktav, geheftet in Kartonumschlag mit farbigem Bild 4.Z0 Mark, gebunden in Ganzleinwand 6.— Mark Den Umschlag zeichnete Fritz preiß in Berlin Bezugsbedingungen: gemischtem Bezüge) / 10—49 Stück mit 40 Prozent Rabatt / 50—90 Stück mit 42 Prozent Rabatt / 100 und mehr Stück mit 45 Prozent Rabatt / Ln Kommission einzelne Stücke auf ein halbes Lahr mit 30 Prozent Rabatt / Firmen, die sich besonders ver- (D wenden, kommen wir sehr entgegen D iichcr. BSrscnblat, s. d.DIichn.Buchhandcl. 2311 MnMMe entgegen dem Roman »Ln jr Gteinwüste", unserm zu> aus den Werken Wafls Ertragenen Roman, der ein öenteurerroman allerbester stalität (laut presseurteilen) ein ^oman aus der argen- »ischen Gesellschaft derzurGroßartiglelteinesgewalstgen, Idlchkerisch entfaltenden Geschehens lauswächst. Äus der Schuld des iNichtverzelhentönnens entsteht die iTragödie einer Familie. In der iTochter lagern stch neu und gefähr lich die Gegensätze zwischen der Istrengen Mutter und dem leicht- Isinnigen Vater. In ihrem Innern Ispielt stch auch das Schicksal der Aus- selnandersetzung ab. Mit meisterlicher Begabung hat Wast diese Familien- aeschichte hineingewoben in eine Lunte, vom Leben gesättigte Dar stellung des argentinischen Land llebens, seiner Gewohnheiten und Sitten, seiner menschlichen Größen und Kleinigkeiten. Trotz des ernsten Schemas ist der Roman mit liebe voll aufgesetzten Lichtern durchwoben, die das argentinische Leben äußerst ^interessant und anziehend machen. Zn dem Roman vollzieht stch der Grundsatz, daß Barmherzigkeit und nlldes Urteil höher zu stellen ist als starre Gerechtigkeit. Keiner wird Uns das tiefere Empfinden und ttitleiden sagen und darstellen können wie dieser romanische Autor seser Roman wird gemeinsam »Ln der Eteinwüste" den jmen Wast in die weitesten deutschen Kreise tragen iie Güte und Gchön- der Ausstattung dem farbigen Bildumschlag anerkannten Lllusirators Fritz preiß und der Irbillige Preis empfehlen das nch auch äußerlich aufs beste ^S Absatzgebiet ist daher weit- hend. Die Gewinnmöglichkeit Ausnutzung der niedrigen Partiepreise ist groß Wir erinnern bei Veröffentlichung des neuen Romans an erneute Verwendung für den im Herbst erschienenen Roman: Sn -ev Gteiritvüfte Roman aus der argentinischen Sierra Berechtigte Llebertragung aus dem Spanischen von Erna Stowt 244 Seiten Oktav gehestet in Kartonumschlag 3 Mark Gebunden in Ganzleinwand Mark 4.50 Ladenpreis Den größten Erfolg erzielte Hugo Wast mit diesem Roman! Einige Urteile siir viele: Alle Bemühungen der Sortimenter unt»rftützen wirdurcheincgroßziigigcPropaganda.Dirmen, die stch besonders verwenden wollen, bitten wir, stch mit uns in Verbindung zu setzen. Ausllefg.auchbelLarlSr. Sleischer, Leipzig Die Pariser Zeitung schrieb am 28. Dezember 1927: »Mit seinen ro Romanen, die fast in allen Zeitungen Lateinamerikas erschienen sind, kann man sagen, daß Hugo Wast stch schmeicheln lann, von Millionen von Lesern gelesen worden zu sein." Oie deutsche Ausgabe des Romans »Ln der Steinwüste" hat bedeutendes Aufsehen erregt, er ist kein Sensationsroman, vielmehr erhebt er sich literarisch turmhoch über die Masse der sogenannten »Abenteurerromane" Vuchverlag der Germania A.-G. für Verlag und Nukkerel Berlin L 2, Etralauer Strohe 2Z März 1924