Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189503129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-03
- Tag1895-03-12
- Monat1895-03
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1380 Fertige Bücher. Jur Wismurckfeier! 111804) In unser,» Verlage ist erschienen: Portrait des Im sten Bismarck Radirung von Paul Halm. Format 38 : 44 om. Preis 1 50 H ord. Jung -Mismerr-ck. Radirung von Prof. W. Krauskopf nach einer Zeichnung ans dem Jahre 1834, die sich iin Besitze der Familie Arnim- N röchlendorff befindet. Format 38 : 44 ein. Preis 1 ./l 50 H ord. Var mit 33VgO/g Waöatt. Breslau, den 9. März 1895. Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlags-Anstalt v. S. Schottlaender. sl 1830s leb bitte nur tbäti^sts Verrvsn- äung Ine: kiinl 8tu<l6) ?ss>ltl8l!>ie fglbkMlk. Del. 1. II. III. ä 1 30 o) ord., 1 dar. Lcl. l. liegt jstv.t in II. ^.uckaZs vor. „tiirläuIvluiiKrou /.ui- pinliti86lieu I?!lllmillall 1-6" gratis, liriloudsi- tu>- Imiii-pi- au liüli.86liul6ii v. Dr. 3 ob. II einsmann pro 1895/96. (l. A<1l6l'8 X6i6ll0Ill6llI'6I--Xril6U<l61- pro 1895/96. .lecler Kalender 1 ^ ord., 70 L dar. Freiexemplars 7/6. Obige 3Vsrlce liefere iob gern arrl sirrigo 2sit a oorrä., zsdocb nur anl Vsrlungsn. 6. -1<Il6I' in ilam barg. Für Teichbesilzer. Die praktischk Kaklifklisiliht nach des alten Oberförsters Klaehr Erfahrungen. Ein Ermunterungsruf für alle deutschen Wasserlirfltzer. Herausgegebeu von Heinrich Frhr. von Schilling. Gr. 8«. VIII und 132 Seiten mit 16 Holzschnitten u. 5 Tafeln. Preis gebunden 4 ^ ord., 3 netto, 2 70 H bar und 7/6 Explre. Wir empfehlen, jeder Ansichtssendung an Tcichbcsitzcr, Rittergutsbesitzer rx. obiges Merkchen beizulegen, denn gerade jetzt bei Beginn des Frühjahrs dürste wiederum rege Nachfrage nach dem Buche sein. Exemplare stellen wir Ihnen gern zur Verfügung und bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Frankfurt a. Oder, im März 1895. Trowihsch L Sohn, Königl. Hofbuchdruckerei u. Vcrlagsbuchh. kiilM' lütliiKiiiiK tibi' l'l'iliiM. Vor durssin erseblsv: LltzMtzuta-rduoli verkässt von Or. (xUSlllV MttKx. (DnterlllitvirkvngdesDirsletorsDi.lvai-68.) ^.IISAL^tz D. Uüäelitznsellnlvn. Iw K6llktN6N AN88ll1N88 ÜU tliv N6N6I1 Looklimitnn^on VOM 31. Rüi 1894. Or. 8°. XVI und 307 Seiten. 2 40 ord., 1 ^ 80 H netto. Oanrlsiuen-Dinband ä 30 H dar. Das Dlemsntardnod D ist gemäss den neuen Destiminungen kür diö 6r8t6U clr6i P6lirskt1irs (an Stelle von klost/, 85IIU- bg.ii-6 Ulli oonMAüioon) bestimmt. U 1>I6 0Il6I'8tut'6 Ilioi/N 6I86ll6i»t im 8vmm6i- «I. .1. iililw I)6tl6Ilk6»<l6 Au/nltl von lV6U6int'ÜllI-UI>^6U 8k6llt /II 0816IU iu Alt88i6ll1. Derlin, Narr 1895. I'. A. llailn^. Schnl-Prämien. (11013) Professor Or. K. Maisch, WM-seDle Kild» aus der Geschichte des deutschen Kürgertmns. 40 Bogen gr. 8P Brosch. 8 Hlbfrz. 10 ^-8. A rollt». 25°/g, bar 30°/g und 7/6. LM" Empfohlen vom Kal. Provinzial- kollcgium in Stettin. "dG Leipzig. Ncinhold Weither. ^ 60, 12. Mürz 1895. Znm 1. April 1895! völliges Inkrafttreten der auf. die Sonntagsruhe liepiglichc» Leftiniiniliigen der Gewerbeordnungs- novrlle vom 1. Juni 1891. s11789s - Das kürzlich nusgcgcbene Rcichsgesetzblatt Nr. 4 enthält die Verordnung, betreffend das völlige Inkrafttreten der auf die Sonntags ruhe bezüglichen Bestimmungen der Gcivcrbe- ordnungsnovellc, wonach diese Bestimmungen, soweit sic nicht schon durch die Verordnung, betreffend die Sonntagsruhe im Handels- gcwcrbe in Geltung sind, mit dem 1. Aprit 1895 in Kraft treten. Damit tritt besonders au die Leiter grösserer Fabrikbetriebe aufs neue die Notwendigkeit heran, sich nicht nur aufs genaueste mit den cinschtägigen Bestimmungen vertraut zu machen, sondern auch einen zu verlässigen Ratgeber zur Hand zu haben, welcher in zweifelhaften Fällen Auskunft gicbt. Dazu ist eine gewöhnliche einfache Textaus- gabc nicht hinreichend, sondern es ist eine mit Erläuterungen versehene Ausgabe not wendig. Hierzu ist in erster Linie zu empfehlen unsere, Gki»rrlicorim,»>l> für das Deutsche Hleich in ihrer Gestaltung nach dein Erlas! des Gesetzes vom 1. Juni 1891 mit Erläuterungen und den Auoführungsvorschristen des Aeichs und Württembergs. Herausgegebeu von Negierungsdirektor v. Schicker, Bundcsratsbcvollmächtigter. AW" vrittr (Auflage. Preis brosch. 9 ord, 6 ^ 75 H netto, 6 30 ^ bar; geb. 10 ^ 50 -Z, 7 ^ 35 -Z bar. Der Kommentar von Schicker genießt in der Litteratur sowohl ivic im Gcschästs- lebcn berechtigtes Ansehen. Höhere und höchste Verwaltungsbehörden nehmen bei ihren Entscheidungen auf diese Ausgabe Bezug, ja auch das Reichs gericht hat dieselbe in verschiedenen Urteilen citiert. Wenn Sic jetzt das Buch den größeren Fabriken Ihres Bezirks vorlcgcn, dürfte cs Ihnen nicht schwer werden, eine An zahl Exemplare abznsctzen. Wir liefern ä cond., soweit Vorrat reicht; anstcrdcin bieten wir Ihnen einen gedruckten Brief an, dessen Versendung schon Ihnen Be stellungen bringen wird. Wir bitten zu verlangen. Stuttgart. W. Kvhlhammer'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder