12048 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchüanbcl. Fertige Bücher. ^ 243, 28. Oktober 1920. W I» 14 lUUAIit VSNiSS« ÄS I I8^S ^ÄrrnR G ÄS Z'I^ÄS-^ÄStzZM Gesammelte Werke Gesammelte Werke Deutsch von Hanns Heinz Ewers Deutsch von Hanns Heinz Ewers Soeben erschien in ueuerAuflagel Soeben erschien in neuer Auflage: Grausame Geschichten ö. bis 7. Tausend Aus dem Inhalt! Das Fräulein von Bienfilntre / Zwei Auguren / Vera / Dop populi / Der Himmel als Reklameraum / Antonie / Das Geheimnis des Scha fotts / Der Herzog von Portland / Mrginle und Paul / Der Genosse des letzten Festes / Jum Verwechseln ähn lich / DaS Geheimnis der alten Musik/ Sentimentalität/ Legende vom weißen Elefanten /DieUngeduld der Menge / Das schönste Mittagessen der Welt / Der Apparat zur chemischen Analyse / Eine traurige Geschichte / Oie Un bekannte / Maryelle / Die Kur des Doktor Tristan. Saale-Zeitung: „Der Leser wird daS Buch sicher lich nicht fortlegen ohne den Wunsch, mehr aus der Feder dieses Autors kennen zu lernen." TribulatBonhomet Roman 4. bis 8. Tausend Aus dem Inhalt: Der Schwanentöter / Nutzbar machung der Erdbeben / Das Bankett der Eventualisten / Claire Lenoir / Epilog / Empörung / Die Flucht. Heidelberger Neueste Nachrichten: „Ein seltener Roman! Und seltsam: Man glaubt auch das, was unfaß bar scheint. Zn Tribulat Bonhomet siegt Wlliers durch seine ungewöhnliche Gabe, den Leser geistig zu bändigen. Isis Geschichten a.d.Jenseits 4. bis 8. Tausend Aus dem Inhalt: Die Pensiousfrenndlnne» / Die Marter der Hoffnung / Sylvabell /Der Einsatz /Die Unver standene/Schwester Natalia /Die Liebe jUM Natürlichen / Der Hahnenschrei / Der Auserwählte der Träume / Maitre Pied / Erlesene Liebe / Die Töchter Miltons / Zwischen dem Alien und dem Neuen / Nomanfragment / Der Augenblick Gottes / Die Agentur des goldenen Leuch ters / Oer Scharfsinn der Aspasier / Ein neuer Beruf / Catalina / Akedyfferil. Roman 4. bis 6. Tausend Wiener Abendpost: „Villiers ist der Dichter ge heimnisvoller seelischer Regungen. Das Unfaßbare der Seele ist sein Gebiet. Herkunft und Weltanschauung des Aristokraten bestimmen seine dichterische Natur, die von den düsteren Schatten und Geheimnissen vergan gener Jahrhunderte durchpulst ist. Isis Ist das mit leb hafte» und zarten, blendenden und düsteren Farben virtuos hingemalte Porträt einer Frau, in der sich Geist und Schönheit, Leidenschaftlichkeit und Beherrschung, die bezauberndste Anmut und der höchste Liebreiz des Kör pers mit der verbrecherischsten Grausamkeit der Seele zu einem berauschenden Gesamtbilde verschmelzen." Jeder Band geheftet M. 22.—, gebunden M. 29.— »nlrl. VvrI»8/8TU8vIiIkLx Bremer Nachrichten: „Er ist der genialste Nach folger E. A. Poes... Die Lektüre dieser Erzählungen ist ei» hoher Genuß." Jeder Band geheftet M. 22.—, gebunden M. 29.— Llllil. VvrI»x8TII8vI»I»A Einmaliges Vorzugsangebot. 407- glatt Einmaliges Vorzugsangebot: 407- glatt Thespis-Verlag / München Klarstraße 1 ! Thespis-Verlag / München Klarstraße 1