Ostern T Ein Mysterium in drei Aufzügen von E K. Lu-Har- (Großherzog Ernst-Ludwig von Hessen) Manuskriptdruck der Gesellschaft Hessischer Bücherfreunde. Kart. M. 26.— ord., M. 19.50 no. Nur fest und keine Freiexemplare. Hermann Bahr schreibt in seinem Tagebuch (Wiener Journal) unter dem Titel: „Ernst Ludwig der Dichter": Die Überraschung für mich war der Mensch, den dieses stille, zarte, liedhafte Gedicht verrät. Ein Mensch, der das Leid kennt. Ein Mensch, der jetzt weiß, daß Leben in seinem tiefsten Sinn nur erlitten werden kann, und daß jeder von uns, er sei auch, wer er sei, nur genau so viel wert ist, als er gelitten hat, weil Leid allein froh macht. Ich hätte von ihm jedes Talent erwartet, nur nicht, daß er leiden kann, und nun empfangen wir gerade von ihm dieses durch und durch leidbegabte Werk. vr. Alfred Bock in der Ltt. Umschau der „Post" vom 28. Sept. 1920: Dies Mysterium pocht an Pforten, dahinter alles, was uns sonst im Leben bewegt, in nichts versinkt, macht Gedanken offenbar, die heute mehr denn je in den Herzen vieler Menschen heilige Wohnstatt haben. Die Sprache des Dramas verrät hohe Kultur, wirkt sich oft zu orchestraler Klangfülle aus. Nicht von Spannung, desto mehr von Stim mung, nicht von Leidenschaften, sondern von Gefühlen wird dies Drama getragen. Eine feinsinnige Inszenierung müßte ihm zu be trächtlicher Bühnenwirkung verhelfen. Auslieferung: H. L. Schlapp, Hofbuckhdlg., Darmstadt. Auf Grund der Verkaufsordnung für Auslandslieferungen haben wir für Lieferungen nach der Schweiz und nach den Bereinigten Staaten von Nord-Amerika folgende AuslandsvsrkausSpreise festgesetzt: Schweiz Ver.St. Franken Averdieck, Jugendschristen 12.- 5.75 Blau, Wte's wispert 12.— 5.75 Braun, Frage ans Jenseits 8.- 3.80 Eastman, Ohijesa 14.- 5.75 — Winona 14.- 5.75 Gähtgens, Jugendschriften 12.— 5.75 Gegenwartsfragen 3.75 1.80 Hofsmana, Ins volle Leben 2.40 1.10 — Ideal 12.- 5.75 — Weihnachtsrosen 12.- 5.20 — Mutter 10.80 5.40 — Schatten und Licht 12.- 5.75 — Einer Mutter Opfer 10.- 4.80 Pietsch, Ktnderstube 9.— 4.30 Reinecke, Geschwister 12.- 5.75 Runa-Erzählungen 12.— 5.75 — Stf Benltcks Ehe 10.80 4.80 Schaedcr, Hannis Heimkehr 14.- 6.90 Schliplwter, Was sollen wir spielen? 9.— 4.50 — Kurzweil 5.80 2.75 — Buch der Mutier, kart. 9.80 4.70 — do. gebunden 12.— 5.75 — Schmücket das Fest 6.- 2.90 Schlunk, Von Kindern 12.— 5.75 Vortisch, Mutier und Kind, kart. 8.— 3.85 — do. gebunden 10.80 5.20 Die Auslieferung dieser Bücher sür die Schweiz hat die Buch handlung der Evangelischen Gesellschaft in St. Gallen übernommen. Schweizer Firmen werden gebeten, ihre Bestellungen nur dorthin zu richten. Agentur lies Rauhen Muses, Hamburg 28. AK888A8I-I8A Irl I»I DAAD88888 Soeben erschien: ^ Zum Selbststudium ^ von ^ Karl Branbler-PrM ^ Band II ^ Ile WWW WM Die Interpretation und Ansdeutung des Horoskops sl ^ Für jedermann ohne besondere vorkenntniffe H auf Grund einer einfachen, leichtfaßlichen Me- liches U)erk zur Selbststellung des 8 preis M. (».- ^ Wir liefern bar mit 40?(> Rabatt u. 11/10 s Mr-MW S.LlI.Z. MU-WW 888888888 8 8 888888888^