Ende Oktober erscheint: Neue russische Erzähler Erzählende Werke zeitgenössischer russischer Dichter in Beiträgen von Esergej Ausländer / Konstantin Balmont / Andrej Bjelyj / Dalerij Brjuffow / Iwan Bunin / Olga Forsch / Sinaida Hippius / pjotr Koschewnikow / Michail Kusmin / Omiirij Mereschkowskij / Michail prischwtn / Alexcj Bemisow / W. Nopschin / Boris Saizew / Boris Esadowskoj / S. Ssergejew-Zenskij und Fjodor Esologub Ausgewählt, übertragen und herausgegeben von Alexander Eliasberg Titel- und Einbandzeichnung von F. H. Ehmcke 24 Bogen Gebunden 24 Mark Unserer vielverbreileten Sammlung „Neue deutsch- Erzähler" lasten wir nun eine Auswahl aus neuen ruffischen Erzählern folgen. Oie „Neuen russischen Erzähler" enthalten Werte der russischen Erzählungskunst seit 4910 und bieten erstmalig eine Übersicht über die Nach - Tschechowsche Periode der russischen Literatur. Der russischen Erzählungskunst gebührte seit Gogol, Dostojewskis, Turgenjew und Tolstoi eine der ersten Stellen in der Weltliteratur, ober auch die Werke der neuen und neuesten Dichter, in denen von manchem die Traditionen der genannten Großen fortleben, und die zum Teil wie Mereschkowskij und Ssologub auch in Deutschland bekannt sin», behaupten den gleichen hohen Nanq. Der Herausgeber der Sammlung, einer der besten Kenner russischer Literatur in Deutschland, hat nur solche Dichter ausgenommen, die in ihrer Heimat als bedeutsam gelten, und von jedem eine besonders charakte ristische Erzählung gewählt. Oie deutschen Leser, di- seit den lehten Jahrzehnten besonderes Interesse und hervorragendes Ver ständnis für russische Literatur haben, werden diese erste klassische Sammlung zeitgenössischer russi scher Prosa mit Freuden begrüßen. T Verlangzettel liegt bei / Auslieferung nur in Leipzig Furche-Verlag / Berlin