Sm IS. Oktober erlcklen das dritte bis lünbs Lauiend von: ^ kok- und kiebssintrigusn alter und neuer leiten Mit untermjsckten ckarakteribbcken lügen aus dem beben berübmter Personen. ss Nus der »obren Selckick's gesammelt. * Nack der erben Nusgabe vorn Zakre 1788 neu kerausgegsben Preis in rweikordigein künbierilckem pappband NI. IS.— ord. Elnrelne Exemplars mit 30L - Von rvei Exemplaren an mit 33'/, H . künf Exemplare einmal rur Probe dar mit 40 H ver Neudruck dieses lelt. kuckes bot ralck Verbreitung gefunden Es lind keine „Entbüllungen", sondern amüsante biltorilcke ünekdoten aus lecks Sokib., die ln ihrer Seiomtbelt einen Slttenlplegel des XVIII. ^atirkunderk bilden und jedem Ervscklenen als Interessante und amü sante liektüre emptoblen werden können. vsr blökende Garten eine kelks guter kacker mit kildbelgaben l'iectr komantttäie Lridklungen mit lecks ksrdigen leicknungsn Irn Lext und einer Liteireicknung von üda 8ckwelnburg preis in Ickönern pappband M. lv.— ord. Elnrelne Exemplare mit 30«^. . von xvel Exemplaren an mit 33^/,A - fünf Exemplare einmal rur Probe dar mit 40L» Vas auherordentllch geküllige Selamtdild dieses ersten Landes der Sammlung, dem bald weitere folgen werden, bot es be wirkt, doh das kuck überall gern gekaukt uird. Vas. Kerner lagblatt" schreibt: D e Ausstattung bekundet von neuem den leinen wiener Sekckmock. keocktensuert lind insbesondere die prdcktlgen. meisterlich reprodurierten Illustrationen, die das kückleln schmücken. Verlorgen Sie jetzt lckon 2br tSeiknocktslager Setrennte Lellellrettel liegen bei keopolcl ttel6rjck Verlag ^ I^ien-Kejprlg Soeben erschien: SldrIsteoiili5demNerlllgd.Me>trgeilleiilschil!tdeMerMtiirsl>rsilierz.ErhaltllngreInerMelisldllst,e.B.,BerlIo H-ft l: T M AMIMWMle klllk UDMMe MINMkWll Gemeinverständlich dargestellt von (k. Gehrcke Heft 2: MüVMÜkll Vkl WM MN«« IUI» die All All «WM von Paul Weyland. Vortrag, gehalten am 24. August 4S20 im großen Saal der Philharmonie zu Berlin. Ladenpreis je M. 5.—, bar M. Heft i und 2 sielten die ersten Veröffentlichungen der „Arbeitsgemeinschaft deutscher Naturforscher zur Erhaltung reiner Wissenschaft e. D." dar, die sich mit aktuelle» wissenschaftlichen Tagesfragen befaßt. Rehr und mehr hat sich seitens skrupelloser Persönlichkeiten mit Unterstützung einer gewissen Presse die Methode herausgebildet, unierNae Tbeorien al» lvissenschasgiche Str ome hmzusteNen. Die Folge ist, »aß diese emporgclobteu wissenschaftlichen Fiktionen vielfach in der Oeffentlichkelt einen guten Klang besitzen, der ihnen nicht jukommt. Die Einsieinsche Relativitätstheorie, das Steinachsche Verjüngungsverfahren, die Scheinphilosophie des Sozialismus usw. «erden in der „Arbeitsgemeinschaft" kritisch unter dieLupe genommen und in Vorträgen behandelt. Jeder Vortrag erscheint in Druck und soll gemeinhin 2 Bogen nicht übersteigen. Der Preis für jedes Heft ist auf M./3.— festgesetzt, vorbehaltlich Aeuderungen, die sich aus der Tariflage jeweils ergeben. Berlin 7k. 41Z, Oktober 1-20. Mag der MeitsgeuieinWalt deuWer MursMer zur Mallung keiner WeiMasl, e. B. Auslieferung in Leipzig bei K. F. Koehler.