X- 24«, 2L. Oktober 1920. Fertig und Künftig erscheinende Bücher. ««rt-ndl-u d. Ltjchn B»«iand-l. I ISiS lasings /lutobücher "" —i !iüiit«iill>li»iil,liiiitii»tiiiüiliiit«iüliiliiit!ii!iit»iilluiii»lli!il II!i!iiI!!!I>' SanöXII Ausbesserung »er Luftreifen /— von Ing. N. vtetltard. Mit 40 flddilöungen. Preis m. 7.b» or»„ m. 4.gz bar. Partie IZ/I2. er,^»..,—^ WenSt L Klauwell n verlagsbuchhanülung Langensalza. Zur Versendung liegt bereit: Ae »Wie üee «WIK» Anlagen (Eine geschichtliche und methodische Erörterung) Von vr. rer. pol. Otto Zirkel «Sammlung wissenschaftlicher Arbeiten, Heft 61) Preis geh. ^ 6.— In dem vorliegenden Werke wird erstmalig das Problem der Auswertung des Menschen — welches im Kultur- und Wirtschaftsleben der Völker eine immer größere Bedeutung gewinnt — historisch fundiert und von den verschiedensten methodischen Gesichtspunkten aus beleuchtet. Das Werk will vor allen Dingen alle Kreise und Schichten der Be völkerung zur Mitarbeit anregen an dem Problem der Menschenbewertnng. Für die Volkswirtschaftslehre bedeutet die Einbeziehung einer Ökonomie der menschlichen Anlagen eine entschiedene Erweiterung und Bereicherung der Wissenschaft, aber auch dem Praktiker bietet eine auf den Betrieb angewandte Anlagenökonomie wertvolle Gesichtspunkte zu einer nützlichen Umgestaltung seines Unternehmend. Wir bitten um tätigste Verwendung; besonders Universitätsbuch handlungen können einen guten Absatz erzielen. Lieferungsbedingungen: Var mit 35"/^ und 11/10, -s- 30°/^ Verlegerteucrungszuschlag. Verlangzettel zur gefl. Benutzung beiliegend. Langensalza, den 2«. Oktober 1920. Wendt öl Klauwell. friclen-v erlag klä.tteine Uitkelm5k2ven ln llürrc erlckeint: rrielen-MmanAÄ 1 g 2 t in bekannt feinster stukmackung! Aufgelegt werden nur S00 Stück,. Ladenpreis S S0 IN. Oläenburger kllmanack 19 2 1 bin vornekmes lakrbuck mit ISicdcrgaden von alten ltoirtchnitten ukw. klufisge SO» Stüde. Ladenpreis s.so IN. Oeckingungen: I — 40"/„, 10 -- 4S"/„und rs — ;»»/„ nur feil. Lcucrungsrufdriag fällt fort. Uegen der kleinen ssufiage bitten wir um tofortige direkte « SestcUung. lielene Lrsucr, INäclckcnliccler wieder vorrätig 14.- ssl. kin lolinenser LrMel Kei8e- unli Versanlibuckkülililunxen Ori^inüi-Oei^emällte in keinen 60I6- unä kiclienralimen (Llumvvsttleko — Ltilltzbon — und SssütllelLe) ?r6ik1>8ts auk Verlavxsu gratis und krsnko. LstaloZs kür« Publikum als virk8amo8 Vort-riobsmittsl, auk Xuv8t.- druelc, mit 37 ^bbildxn., .l( 1.60 bar. la kartieu billiger. fürs iVeiknucktsZesctiütt! "HW I.. L. ttlMer. Lvi. ttunsl. l.elpriü. 22. Jahrgang. Illustrierter Literarischer Weihnachts- Katalog 1920 Noch langjährigen Grfahrungen eine« «r- probien Sortimenters bearbeitet.- Aussühr- liche« systematische« Verzeichnis mii rund 3000 neuen Preisangaben »er wichtigsten Werke. Sorgsästige technische Ausmachung unb möglichste Beachtung von Sonderwünschen derBezieher verbürgen einen nutzbringenden literarischen Wegweiser des Sortimenters für die Kundschaft. Gewicht de» Natolog« nicht über 2Z0x.—Preise s.Verlang,eitel. Probeexemplaee drr vorjährigen Ausgabe kostenlos vom Verlag: Buchdruckerei' Per Wilhelm und Bertha v. Baensch Stiftung, Dresden A. 1. !>llüuil»uiütlü»ü»»,,tt„u„g,„„u,umuuluu,outu>umnuunmun»nuuutluunuiü»iuuimlö