11454 Sörsendlatt f. b. Dlschn. vuchtzanbet. GrschSstliche Einrichtungen und BerSnderungen. X° 235, 19. Oktober 1920. Hermann Pactet Verlag in «erlin-WUmersdors ferner: Berufsbilder: 00. OHUg: Der Schlosser. 07. Happlch: Der Arzt. 08. Böge: Der Zimmermann. 88. Der Friseur, von einem Obermeister. '73. Lenh: Der Landwirt. '74. Boeder: Die Kindergärtnerin, Hortnerin u. Jugendleiterin. 'Gröwel: Der Graveur und Ziseleur. Jeder Band 0 .7t. Patmos Verlag in München. 11484 Der Gangolfsbrunnen. Legend« von Weismantcl. 20 -7t. Reichenbach'schc Vcrlagsbuchh. in Leipzig. 17 4 'Wilsdorf: Lobreden und Loblieder deutscher Schriftsteller und Dichter ans di« Landwirtschaft. 4 -7t. 'Payig-Wölfer: Ackerbaulehre. 14. Ausl. 8 ,7t. 'Lobes Landwirtschaftlicher Taschenkalenbcr 1821. 83. Jahrg. Allgemeine Ausgabe. Geb. 12 ^t. 'Niekammcr's landwirtschastl. Güteradreßbuch. Bd. IV. Mecklenburg-Schwerin u. Mccklenburg-Strelitz. 54 ,7t, geb. 80 .7t. Dietrich Reimer (Ernst Vohsens A.-G. in Berlin. 11471 Ernst Reinhardt in München. 11521 Sachse-Coßmann: Kriegsgefangen in Skipton. 18 -7t u. 30°/, 1. Friedrich Rothbarth in Leipzig. 11481 Kriminalbibliothek. v. Hoven: Das Geheimnis eines Bildes. 1 -7t 30 »s. Goiling: Ein Hilsruf in der Nacht. 1 -7t 80 »s. Kexer: Ein rätselhafter Todesfall. 5 -7t. Wichmann: Ich will vergelten. 5 -7t. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 11518. 19 'Daum: Oesawmelts IVerüe. 2 licke. 45 .7t, ged. 85 ,7t, Halb- lecker 95 .7t. 'Hosmann: Das deutsche Land und die deutsche Geschichte. 3. Taus. Geb. 30 -7t. Schulwissenschastlicher Verlag A. Haase in Leipzig — Prag — Wien. 11480 'Birk: Das Verkehrswesen der Gegenwart. 8 -7t 50 ^s, geb. 10 .7t 50 4s u. 50°/, rab. 1. Schuster L Loessler in Berlin. 11508. 07 Bonsels: Das Anjekind. 51.-70. Anfl. 10 -7t, geb. 15 ^t, Halbldr. 60 -7t. Nheinsurth: Waldemar BonSels. 5. Taus. 5 80 geb. Bonseis: Das Feuer. 2.-4. Taus. Geb. 25 -7t, in Halbldr. 48 -7t. Walter Sciscrt, Verlag in Stuttgart — Heilbronn. 11478 Gottfried: Liebesfunken. Geb. 5 -7t. Brackes: Der Ring des Jahres. Geb. 10 -7t. Strecker L Schröder in Stuttgart. 11475 'Buschan: Menschenkunde. 86.—91. Taus. 17 -7t, geb. 20 -7t. E. P. Tal L Co., Verlag in Leipzig — Wie». 11485 Lvntana: Lmpürer. 2. lausend. 8 -7t, gab. 10 -7t. B. G. Teubner in Leipzig. 11477 Lcbmickt: Lriebis Uslnrgsscbicbts. 2. Lull. 6eb. 6 -7t 60 -s . K. Thiencmanns Verlag in Stuttgart. 1147L König: Der Dombaumcistcr von Prag. Nemnifl. 13 -7t 50 -s. Trowitzsch L Sohn in Berlin. 11467 Bube: Die Jugendbüchern. Ein Wegweiser mit Werturteilen und Inhaltsangaben. 22 -7t. Rich. Ungcwittcr Verlag in Stuttgart. 11478 Ungcwittcr: Nacktheit und Ausstieg. 1.—10. Taus. 15 -7t. Union Deutsche Verlagsgcsellschast in Stuttgart. 11513 Elkan: Unter Blumen. Geb. 22 -7t 50 -s. Ury: Lilli Liliput (Kränzchen-Bibliothek Bd. 25). Geb. 15 ^t. Verlag Aurora in Dresden-Weinböhla. 11487 Vas llnsnssprecbliebo. (Lebnsnvble I) Voss glätter von ckmcker. bein geb. 4 -7t. Verlag Otto Beyer in Leipzig. 11465 Häuslicher Ratgeber. Heft 3. Verlag Deutsche Buchwcrkstätten in Dresden-A. 11500. 01. 17 1 'Schulz: Auf Großtiersang für Hagcnbeck. 25 ^t, kart. 30 -7t, in Halbl. 35 -7t. Verlag für Börsen- und Finanzliteratur, A.-G. in Berlin. 11502. 03 Salings Börscn-Papierc III. (finanzieller) Teil: (Provinz-Bör sen). 21. Ausl. Geb. 110 -7t. Großer Atlas der Eisenbahnen und Schiffahrt von Mittel-Europa. XLII. Ausl. 380 -7t. Verlag Aug. Steiger in Moers. 11493 »Heimatbilder», Hrsg. v. »Rheinischen Verein f. Denkmalpflege u. Hcimatschutz» unter Leftung des Provinzial-Konservators der Rheinprovinz Pros. Or. Renarb. Jede Folge 12 -7t. 'Folge 5: Burg Eltz, gez. von Stahl, Text von Nenard. Vor- zugsansgabe num. von 1—50 in Mappe 150 .7t. Verlag Wachtfeuer, G. m. b. H. tn Berlin. 11492 Freytag: Schwarz-Gelb-Skizzenbuch. 24 Orig.-Lithographien. 20 ^t, für Liebhaber 50 -7t. Verlagsbuchhandlung Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. 11514 lZibiioibelr kür dunst- nnck Lutigui täten summier. IZck. 14. *1. Lcbaiieniober: Vas alte Üueb. 2. Lull. 45 ,7t, in llalblackar- banck 75 -7t. 8. Anzeigen-Teil. Hierdurch zeige ich ergeb nst an, daß ich meine 1878 gegründete Buch- und Kunsthandlung, Leipzig, Georgiring I i(an der Hauptpost- mit dem gesamten Buch- und Kunst handel in Verbindung bringe. Leipzig, 15. Oktober 1920. S. H. Schiebel. Miss». l>. lliillsr k. m. d.». vresüeir Verlsx ll. Müller 6 m b.S 2vit8obl-ikb k. laur u. k'ilw Intsrns-tionLls NusilrprssLS