11504 Mrt-nblatl I. d. DU«». S»««-»b->- Künftig erscheinende Bücher. X? 235, iS. Oktober !920. Gemäß direkt versandtem Rundschreiben erscheint demnächst: Dr. Wilhelm Soöe Goethes Leben Zweiter San- Der erste Ruhm ll77l-l774) Mit zahlreichen Abbildungen / Zn schönem Pappband M. ZO.— In geschmackvollem Ganzleinenband mit echtem Gold M. 40 — Die Presse hak dieses Meister- und Lebenswerk Bodes, das sich wie ein Roman liest, mit Recht eine volkstümliche Goethebiographie genannt. Denn ihr Lauptvorzug liegt darin, daß Wilhelm Bode bei seinen Lesern keine Kenntnis der stofflichen Zusammenhänge voraussctzt, sondern daß er diese mit einer so liebevollen Ausführlichkeit vorträgt, als begegne man dem Leben des großen Dichters zum ersten Male. Der neue Band enthält di« ersten fünf Mannesjahre Goethes, die er- regteste Zeit seines Lebens, die Jahre -es ersten Ruhms. Der Erzähler führt uns nach Wetzlar. Wir erleben lesend den Erfolg des „Gütz von Berlichingen" und die Niederschrift von „Werthcrs Leiden'. Kestner und seine Braut Charlotte Buff, Merck, Lavater und viele andere treten dem Leser lebensvoll und sprechend gegenüber. Zahlreiche Abbildungen im Text und auf Tafeln, Ansichten, di- I. v. Ku- las nach allen Vorlagen gezeichnet hat, sowie Bildnisse Goelhescher Zeitgenossen tragen noch zur Veranschaulichung des Erzählten bei. Auch im übrigen ist der Band, dessen Inhalt ganz in sich abgeschlossen ist und ein selbständiges Ganzes bildet, wieder gut ausgcstallet und empfiehlt sich auch äußerlich als vornehmes und gediegenes Gefchenkwerk von bleibendem Wert. Alle Besitzer der fiüberen Bode-Bücher — sie zahlen nach Lunderltausenden — kommen als Käufer in Frage. Wir billen, auch die Forlsetzungsliste zu beachten. Zugleich bringen wir öd. I Lehrjahre 174-—1771 empfehlend in Erinnerung und billen um rechtzeitige Lagerergänzung. s Berlin SV. öS. E.S.Mittler L Sohn. Z