kl 500 «örs-»bl»tt s. » B>,chh»udrl. Sünfltg erscheinende Bücher. X: 235, IS. Oktober 1820. Auf Großtierfang für Hagenbeck Selbsterlebtes aus afrikanischer Wildnis Ehr. Schulz Lieber so teils farbige Ziluftroiionen nach Originalaufnatzmen 2m Lexikon-Format öcrnc/ L5.— orci. l^r> /re/e^rr /—/t? mr'k ^5^, aö // Mk/ "Mo/o /?aöatt er'nr</>/. L'inöanc/. Aer Fe«/ar/ <^er Verfasser hat im Aufträge der Firma Earl Hagenbeck in Hamburg eine Reihe erfolgreicher Expeditionen in das Innere des dunklen Erdteils unternommen und es als Zager und Tierfänger zu einer Meisterschaft gebracht, die es ihm ermöglichte, nach und nach eine große Anzahl Raubtiere, Büffel und Elefanten, Nashörner, Giraffen und Antilopen, Strauße, Zebras und andere Gattungen lebend nach Europa zu transportieren, u.a.auch die stattliche Anzahl von 24 Flußpferden. Auf seiner letzten Ausreise Im Jahre 1S14 brach der Weltkrieg aus. Er flüchtete zunächst in das damals noch neutrale italie nische Somuliland und geriet später bei dem Versuch, die arabische Küste zu erreichen, in englische Gefangenschaft, was seine Überführung nach Malta zur Folge hatte. Hier, hinter Festungümauern und Stacheldraht, in jahrelanger Abgeschiedenheit, ist dieses Buch entstanden. V Verlag Deutsche BuchwerkMten / DresSen-A. i Z Auslieferung fllr Sllddeutschland: 27 Süddeutsche Großbuchhandlung S. Llmbreit L So., Stuttgart ?