X- 235, 19. Oktober 1920. Fertige Bücher. VINnUN»« ,. d. Dttchn. «uchh»ild-I. 114SI Die /Idagd Line kegende von Arthuv mit t2 mehrfarbigen Lithographien von Gvnst Zsdeirlrirv Dos Merk, auf bestem Friedenspapier gedruckt, in künstlerischem Pappband gebunden, ist das schönste u. passendste Weihnachtsgeschenk rs-vbls: >1. LO - n»I12L°/. verlangzcttel liegt bei. I,k8Lki 8IL M«kkil8ILSLI«0L SriNVILkS Dkl» PKL88L! Die Magd von A-kttz»,«? SLlL»LVKk«rt 8III>lvIL« VLS V8L88L Paul Reller schreibt: Sitbergl-its Rhythmen haben oft die Inbrunst mittelalterlicher Jünger, denen der lNariendiensl der höchste Frauen dienst war; oft haben sie den Vrgel- ton wuchtiger Lhoräle. Ein köst liches Buch. „Berliner Tageblatt": Das Buch ist ein Heiligenbild, gemalt in Versen, die mit zärtlichem Geigenion himmel an steigen. „8-Uhr-Abendblatt": Liner der sanftesten und zärtlichsten Dichter unserer Tage. „Germania": Ein wundervolles Bild beschaulicher Linkehr. „Leipziger NeuesteNachrichtsn": Innigkeit, Demut und Keuschheit kennzeichnen diesen Dichter der Güte. „Der Tag": Gr gibt in restlos reiner, wirklich frommer Dichtung die letzte Deutung seines harmonischen Weltbildes. Eis«nl»r»dleri»erlng G. »i». l». Berlin VV 8. Eis«i»l»rsdleri»erl«g K. in. l». H. Berlin M 8.