234, 18. Oktober IS20. Künftig erscheinende Bücher. »»rl-nll-ü f. d. Dgchn. vuchh-ndri. II437 2n einigen Wochen versenden wir: Der Aufrechte Ein Buch von gestern, heut und morgen von Hans Gustav Wagner 13 Vr Bogen * Geheftet M. 10.-, gebunden M. 18.— Mit ebensolcher Kühnheit wie in seinem „Holger Korreland" hat der Verfasser in diesem neuen Werke die heiß umstrittenen Fragen unserer gegenwärtigen politischen Zustände zum Vorwurfe künstlerischer Behandlung gemacht. Gegen den Hintergrund eines kommunistischen putsches gestellt, spielt sich hier das tragische Schicksal eines Menschen ab, der, hineingerissen in den Zusammenprall sanatisierter 'Parteien, das Ideal reiner Menschlichkeit unerschütterlich nach allen Selten verteidigt und für seinen Glauben an das Höher-Menschliche den Tod erleidet. Starke künstlerische Phantasie, tiefes Verständnis für die Bewegungen der Seele und nicht zuletzt innige Vertrautheit mit dem ganzen Widerspiel revolutionärer Gedankengänge geben dem Dar gestellten die Gewalt höchster Wahrheit und Lebendigkeit und den Zwang atemanhaltender Spannung Das Erscheinen eines neuen Werkes dieses jungen Talentes lenkt die Aufmerksamkeit von neuem auf sein vor Jahresfrist erschienenes Bekenntnlsbuch - Holger Korreland Die Komödie eines überflüssigen Geheftet M. 4> —, gebunden M. 8.— K. v. Perfüll In der „Kölnischen Zeitung": Das künstlerisch Wichtige an diesem Werke ist, daß eine solche verbitterte, von tiefster Menschenverachtung erfüllte Lebensanschauung nicht etwa mit dem erhitzten Gestammel und den Erregungs gebärden des expressionistischen Stiles vorgetragen wird, sondern in der gelassenen Sprache eines ln ruhiger Klarheit dahin fließenden Erzählertones, ohne weitschweifiges Philosophieren knappe, scharf logische Rede mit Tatsachendarstellung verbindend, so daß ein herber, männlicher Rhythmus entsteht, der dem bitteren Inhalt eine fesselnd schöne Form gibt. Richard Dohseim „Literarischen Zentralblakt': Ein nachdenkliches, feines Buch, schon in der Schreibweise höchst eigenartig, aphoristisch, skizzenhaft, immer Handlung und Betrachtungen in stetem Wechsel bringend, so hält cs einen fest bis zum Schluß und wird dadurch zu einem kleinen Erlebnis nicht alltäglicher Art. Vcrlangzcttel fügen wir bei I.G. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger / Stuttgart u. Berlin