.4? 234, 18, Oktober 1920, Künftig erscheinende Bücher. «srimllau >,», «««», «„««»»dn, 11433 L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck München T Zm November erscheint: Oer Archivar Roman aus unserer Zeit. Von August Sperl Erstes bis zehntes Tausend 23 Bogen S°. Gebunden 24 Mark. Eine wechselvolle, an erregenden Momenten reiche und damit stark fesselnde Handlung, ergreifende Schicksale und charaktervolle Gestalten, Menschen von Fleisch und Blut in ihrer Größe wie in ihrer Schwäche, die kein Leser je ver gessen wird, und das Gepräge einer bedeutenden Oichterpersönlichkeit: das sind die Inhalte, mit welchen dieses neue Werk von August Sperl zu den besten Romanen gehören wird. Mit dem reichen geistigen und sittlichen Gehalt, der in der Anlage und Auswirkung der Eharaktere, in der Weltanschauung des ganzen Werkes leuchtend zutage tritt, ist es aber auch noch mehr als ein trefflicher Roman, nämlich schlechthin ein gutes Buch und mit dem Leitmotiv der Familientradition, der Erhaltung von Raffe und Art, im ganz besonderen ein Buch für unsre Zeit des Niedergangs. Ties und fest wurzelt es wie in der deutschen Art, so auch wieder in der deutschen Landschaft und — obgleich der Roman in der Gegenwart spielt — in -er deutschen Vergangenheit, die in Sage und Geschichte höchst lebendig wird. So ist es in allem und doch ohne jede Absicht ein so deutsches Buch, deutsch in echtestem und tiefstem Sinne, wie es uns heute aufs bitterste vonnöten ist. Es ist nicht daran zu zweifeln, daß dieser neue Roman noch weit über die an sich schon großen Kreise der Freunde des Dichters hinausdringen und im Volk eine so breite als tiefe Wirkung finden wird.