Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192010143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201014
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-10
- Tag1920-10-14
- Monat1920-10
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bekanntmachung. Infolge Streiks.in den Leipziger städtischen Ms« und Elektrizitätswerken steht der Börsenblattdruckerei Ramm L Seemann seit I I. Oktober kein Strom zum Antrieb der Druckmaschinen und kein Gas für den Betrieb der Setzmaschinen zur Verfügung. Infolgedessen konnte die bereits in der Presse befindliche Nr. 230 des Börsenblattes vom 11. Oktober erst heute in einer andern Druckerei ausgedruckt werden. Die nächsten Nummern des Börsenblattes können voraussichtlich nur einen Tag um den andern erscheinen und bloß den Anzeigenteil bringen, der mit der Hand hergestellt wird. Sobald Strom und Gas wieder zur Verfügung stehen, wird das Börsenblatt sofort wieder täglich erscheinen. Wir bitten, aus diese Stö rungen gütig Rücksicht nehmen zu wollen. Leipzig, 12. Oktober 1020. Redaktion des Börsenblattes. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler lende das erste Exemplar jede«, auch de» kleinsten Druckwerke- (Buch. Kunstdruck, Karte. Plan. Zeitschrift usw.). sofort an dir Bibliographische Abteilung de» Börsenverein» zur Ausnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchtzandelr. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. 'v — Teucrungszuschlag, nr. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, k — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert vöer der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). V) Franz Benjamin Auffarth in Frankfurt a. M. o^lmanaeh k. Opernhaus, 8ehauLpie1hüus, Keues Idealer. Xmtl. 1020—1v21. (Ow^vUl.: vi u.>,iLimLvr 1uvti.l.6i'-^i1mu>ltaoh ) (Keck.: keck. Waller Uülslers-Walckeiiburg.) (148 8. m. ^bb.) §r. 8°. Rudolf Bangel in Frankfurt (Main), Neue Börse. Oemaläo alter u. neuerer Geister, Orientteppiche, Uübel, korrellan, Holzplastik, Lronren, lVlünLen u. a. aus ct. Lammlung krinr Wil helm v. Hessen u. a. Oesitr. 1007 Xunst-^uhllon. fKatalos) (47 8. m. 20 'lat.) Oex.-8". o. 3. f'20). -f- lö. — Wag) Carolus-Druckerei in Frankfurt (Main). 8traeke, Wilh., Or.: Oie OienstvvohnunZen <1. ckeutschen Osamten u. Oetirer. (VII, 55 8.) 8". '20. 5. — Wag) vr. F. P. Dattcrer L Cie. in Jreising. Märchenbücher. Neue. 1. Bd. kl. 8°. Schröter, Eva: Anneli S Traum. Ein Märchen. Illustrationen u. Einbd.- Zeichnung v. Prof. H. Stockmann. (46 S. m. Äbb. u. 3 Las.) '20. (1. Ud.s . . Pavobd. b. — Ltes Deutschnationale Vcrlagsanstalt A.-G. in Hamburg. Wagemann, Arnold: Vom Rechte, das m. uns geboren ist. Ein Weck- ins s. d. deutsch« Volk. sHanbbuch f. b. Lehrgemeinben d. Bundes f. deutsches Recht.) l»40 E.) 8°. o. I. s'2Vs. 24. — Herrn) L. Ehlermann ln Dresden. Tranke, I., Lbcrlehr. Prof. Ur., u. PH. Lähberger, Dlr. Or.: Lehr buch d. Mathematik s. d. Oberstufe d. Realanstalten. L Tle. 8". 1. Pensum d. ^bersekunüa. 2. Äufl, (X, 222 S. m. z. T. färb. Abb.) '20. Papvbd. 7. 20 2. Pensum d. Prima. 2. Ausl. (VIH. 272 S. m. z. T. färb. Abv., '20. Paopbd. 10. — Wag) Otto Elsner in Berlin. Schlosser, A., vr.: Steuererklärung u. Steuer-Reklamationen z. Reichsnotopfer. Einspruchs- u. Berufungsgründe sowie Ermästi- guugs- u. Niederschiagungs-Anträge. Anleitung f. X) natürl. Per sonen (Muster 1), v) Erwerbsgesellschasteu: A.-G., Ko. a. G., G. m. b. H., Gen. u. dergl. (Muster 11) m. d. neuesten Grundsätzen f. d. Wertermittlung nach d. Reichsnotopfergesetz, Erlast d. Neichsmini- sters d. Finanzen vom 4. IX. 1920. (148 S.) 8". '20. 15. — Ste) Jranckh sche Vcrlagshandlung in Stuttgart. Thompson Seton, Ernest: Rolf, d. Trapper. Mit 10 Vollbildern u. vielen Abb. im Text. Ins Deutsche übertr. v. Wolf Durian. (263 S.) 8°. o. I. s'20). Hlwbd. 19. 50 Fl) Raimund Gerhard in Leipzig. (lierkarä's kranzös. 8ehulau88ah6ii. Ko. 6. kl. 8°. ^iiwerkuuxev. (IV, 176 8.) '20. (Kr. 5.) ?Lppdä. 2. 85 -i-70?öT'.; 2. Tl. Wörterbuch, v. Wilhelmine Kricke. (35 S.) '20. —. 40 -f- 70?L 1'. lslanasse^ Lisch, Kollektion. klassische Klassiker m. ckurch^veg ak- 13^^22.-28^116«. 8»^^ ^ ^ ^6^ —."'oo^ 70^,^^ ?usc:bkin Kuxen Onjäxin. 3. iVull. (6. 33—340.) 0. 3. s'201. (22. -28. Sekt.) Turxenelk. I. 6.: ^ssj». 4. äuN. (8. 1-32.) 0. l'20). (13. llvtt.) ^?.^11ekh^8°. ^eenten. ^usß. II m. ^utoris. 6. Verk. 3. ^ull. k'Ur ä. Unterricht benrb. v. Or.^k. v. 5iertschineic1 u. Uelct. vr. R. ^bickt. (34 8.) 0. l'20f. (1. üslt.) —. 60 -s-70?r, l'. V) Geschäststelle des Caritasoerbandcs f. d. kath. Deutsch land, E. V., in Freiburg i. B. Joerger, Kuno, Zentralsekr.: Caritashandbuch. Ein Leitfaden f. d. Caritasarbeit. Auf Beschluß d. Zentralrates d. deutschen Caritas- verbandes u. unt. Mitarb. zahlr. Caritasfachleute hrSg. (Vv, 318 S.) kl. 8'. '30. Pappbd. IS. geb. 30. - 1450
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder