Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1920
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1920-10-14
 - Erscheinungsdatum
 - 14.10.1920
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201014
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192010143
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201014
 - Nutzungshinweis
 - Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Urheberrechtsschutz 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1920 
- Monat1920-10 
- Tag1920-10-14
 
 
 - Monat1920-10 
 
 - Jahr1920 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              11232 I. d Dv»". «-««»»du. Fertige Bücher. ^ 231, 14. Oktober 192«. ^ Fürs Lager: A K öismarck Sein Leben unü sein tVerk von Gottlob Cgelhaaf. Zweite Auf lg ge Friedenspapier. In Halbleinen gebunden 2«.— ord. ^ 13.35 bar. In Ganzleinen gebunden 25.— ord. 16.65 bar. Freiexemplare 11/10. Das Bnch wird wieder lebhaft verlangt. — Die Auflage geht zu Ende; eine neue Auflage wird bedeutend teurer sein. — Nehmen Sie genügend Exemplare aus Lager! Carl Krabbe Verlag, Stuttgart. * rn.Lik>riQ* Heft 40/41 Der Von Geist der deutschen Studentenschaft. Prof. Dr. Fritz Hartung. Partikularismus und Preußentum. Von Prof. Dr. Wilhelm Marlin Becker. Saargebiet. Von A. Xillig. Die deutsche Arbeiterbewegung in der Gegenwart. Von Paul Rüffer. Die neueste Entwicklung der Kohlenfrage in den modernen Kulturstaaten. Von Heinr.Göhring. Die Seeschlacht. Von Graf Felix von Luckner- Weltspicgel. Von Aix-leö-bainS bis Brüssel. Von Menenius. Ich herrschte im Rathaus Von Pandur. Offenherzigkeiten. Von Zibo und Verrina. Drinnen und Draußen. Ausgabe: ro. Oktober rgao. Auf Grund der Verkaufsordnung sür Auslandlieferungen vom 27. Juli 192«, tz 8c sehen wir die Auslandpreise für die nachstehend verzetchneten, in unserem Verlage erschienenen Werke wie folgt fest: Bäck, Geschichte, M. 42.60; Bäck, Geschichte, Pracktband, M. 51.20; Bernstein, Sprichwörter, M. 85.20; Bernfeld, Bibel, M. 51.20; Dasselbe, Ausg. f Schule u. Laus, 1 Vd-, geb. M. 34 10; Dasselbe, Bd. I, M. 17.10; Dasselbe,'Bd. II, M. 18.80; Zunz, Bibel, M 51.20; Philipplon, Bibel, M 113 60; Denkmäler jüdischen Geistes: I.Teil: MosesMendelssohn. M. 5.70; 2. Teck: Gabriel Rießer, M. 5.70; Dessauer, Jüdische Geschichte, M. 5.70; Dienemann, Judentum u. Christentum, M. 7.10; Goldberg, Licht aus Osten, M. 19.90: Gold schmidt, Gebete, M. 19.90; Gut, Jugend I, M. 25.60; Dasselbe II, M. 25.60; Japhet, Lagada, eleg. geb. M. 19.90; dieselbe kart. M. 14.20; Lehmann, Lagada, M. 77 60; Seliamann. Laqada, Prachtausg- M. 35.50; Dieselbe, Volksausg., M. 8.60; Leller, Melodien, M. 33 50; Äirsch, Gesammelte Schriften. Vd. I, M. 27.— ; Dasselbe, Bd. Vl, M. 30.— ; Lirsch, Psalmen, M. 68.20; Lirsch, Neunzehn Briefe, M. 22.80; Lirjchfeld, Lebensweisheit, M. 17.90; Kroner, Geschickte, M. 11.40; Kuttner, Lebensbilder, M- 14.20; Lazarus. Ethik, Luxusausg, Leinwdbd. I u. N, M. 213 — ; Lebmann, Akiba, M. 39.70; Lehmanns jüdische Volksbücherei, jedes Lest br., M. 3 60; Löwenstein, Geschichte, M. 24.20: Münz, Moses ben Maimon, M. 45 50; Münz, Einsames Land, M. 25 60; Nobel, Tabor, M. 34.10; Pick, Judentum u. Christentum M. 27.—; Roth schild, Aus Vergangenheit, M. 8.60; Rothschild, Bausteine, M. 25.60; Seifensieder, Gabriel Rießer, M. 32 70; Dasselbe, Luxusausg-, M. 56.80; Soziale Ethik im Judentum, M. 8 60; M 17.10; Strauß, Judentum u. Zionismus, M. 5.10; Gossel, Vor- träge, M. 24.20; Wolff, Gebete, M. 17.10; Gumprick, Kochbuch, M. 39.80; Wolf, Kochbuch. M. 21.30; Abraham. Lesefibel, M. 3.90; Liebmann, Lesefibel, M. 4.80; Abraham. Tefilla Kezara I, M. 8.60; Rahmer, Tefilla Kezara II, M. 6 80: Rosenthal, Lieder setzungsbuch, M. 8.60; Abraham, Text und Wörterbuch 1^, M. 11.40; Bibel, orthodox-hebräisch, M.' 46.90; Pentateurd, orthodox-hebräisch, M. 14.20; Stern, Biblische Geschichte, M. 9.10; Rosenthaler, Schönschreibhefte, M. 1.70; Daily Prayers mit engl. Llebersetzung, geb. M. 75.—: Dasselbe mit Goldschn. M. 148; Dasselbe eleg. Lederbd. M. 320.—; Pentateuch mit engl. Lieber- setzung, Kleinformat, 5 Bde, geb. M. 160.—; Dasselbe m. Goldschn. M. 270.—; Dasselbe, Großformat, 5 Bde., geb. M. 200.—; Das selbe m. Goldschnitt M. 300.— ; Dasselbe, nur hebräisch, Klein format, 5 Bde., geb. M. 70.—;'Dasselbe, Bibeldruckpapier in 1 Lederband M. 360.—; Dasselbe, Einzelbände, I—V. Buch Moses, geb. je M. 5.70; Tikun Tora, geh. M. 18.50; Psalmen, hebr. 8°, geb. M. 15.—; Machsor, nur hebräisch, f. d. ganze Jahr, 2 Bde., geb. M. 100.—; Dasselbe, 5 Bde., geb. M. 150.—; Dasselbe für Neujahr- und Versöhnungsfest, 1 Bd., M. 50.—; Tefilla Beta- chanunim, hebr., geb. M. 15.60; Dasselbe, hebr. m. Parschioth, geb. M. 17.50; Baer, Sibche Zedek, geb. M. 12.—; Tesillath Äaderech mit engl. Anweisungen, geb. M. 5.70; Baer, Fibel, engl., geb. M. 4.— ; Äagada, engl. Llebers., geb. M. 10 —; Laflaroth, hebr., geb. M. 18.50; Levy, Schaare Tefillah, hebr., geb M. 14.20; Tikun Schlomoh m. Jozer, poln. Ritus, geb. M. 15.60; Tikun lel Schebuoth, geb. M. 14.20; Leket Zebi, geb. M. 14.20; Kinolh f. d. 9. Aw., poln. Rizus, geb. M. I l.50; Baer, Tozeolh Chajim, hebr., geb. M. II.—; Tikum Layla, gehestet M. 3.50; Semiroth, hebr., geheftet M. 5.—; Techinah, jüd.-deutsch v. Mirü, geb. M. 5.70; Techinoth ubakoschoth, jüd.-deutsch, kart. M. 5.—; Machaul Jsroel, Die Frauenpflichten, jüd.-deutsch, kart. M- 4.—; Pentateuch mit Llebersetzung von Löwenstein, 5 Bde., geb. M. 160.—; Dasselbe, übers, v. Vamberger, M. 136.—; Psalmen m. deutscher Llebers. 8°, geb. M. 20.—; Machsor, m. Llebers., 5 Bde., geb. M. 280.— ; Dasselbe, 9 Bde., geb. M. 330.—; Dasselbe, 9 Bde, Goldschnitt M. 500.-; Dasselbe, Velin, 9 Bde., Goldschnitt M. 540.-; Schwanthaler, Gebete, geb. M. 80.— ; Dasselbe geb. m. Goldschnitt M. 150.—; Blogg, Sefer Lachajim, geb. M 29.— ; TcfiUah, Vela- chanunim m. Deutsch M. 37.50; Vachenheimer, Trostspende, geb. M. 23.—; Lewandowski, Kol R'na Llrefillah, M. 170.40; Lewandowski, Toda Vesimrah I, M. I7O.40; Toda Vesimrah ll, M. 213; Zunz, Synagogale Poesie, M. 79.00; Korrespondenzblatt, M. 7.10; Jrriy, Gerst des Judentums, M. 14.20; Rothschild, Beamte, M. 20.—; Rosenzweig, Bildung u. k. Ende, M. 4 30; Weißmann, Mose, M 51.20; Kuttner, Sagen u. Legenden, Bd. V, M. 25 60; Effendi, Die Zukunft der Juden, M. 5 70; Sulzbach, Targum Schein, M. 34.10; Bildermappe Stanislaus Bender, M 170 40; Benderbilder in Kartenform je M. —.80. Frankfurt a. M.. Schillersiraß« lg, II. Olt. >920. I. Kauffmann, Verlag. M. Lehrberger L- Co., Buchdruckerei u. Verlagsanstalt.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder