Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192604159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260415
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-04
- Tag1926-04-15
- Monat1926-04
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3810 >6 87, 15. April 1926. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Georg Kummers Verlag in Leipzig. 3836. 37 *Gespräche Friedrichs des Großen mit Catt, übertr. v. W. Schllß- ler. 3.50: Lwbd, 5.—. Matthias-Grünewald-Vcrlag in Mainz. (Auslieferung bei Hermann Rauch, Wiesbaden.) 3828 Schildgenossen, Die. Hrsg. v. I. Außen u. R. Guardini. 2. Heft. 2.—. Möwcn-Verlag G. m. b. H. in Berlin. v 3 Sammlung, Die bunte. Jeder Bd., Hlwbd. 3.—; Hldrbb. 6.—. 1. Dumas: Der Arzt von Java. 2. Wilde: Märchen. 3. Hoffmann: Nachtstücke. 4. Poe: Unheimliche Geschichten. 5. Keller: Züricher Novellen. 6. Mundt: Cagliostro in Petersburg. 7. Heine: Buch der Lieder. 8. Balzac: Tolldreiste Geschichten. 9. Nächte in Bagdad. Märchcnreigen aus 1001 Nacht. *10. Boccaccio: Und Aphrodite lächelt. *11. Casanova: Gluten der Adria. *12. Storm: Zur Chronik von Grieshuus. Eekenhof. Ostdeutsche Verlagsanstalt G. m. b. H. in Breslau. 3826 *Grogger: Das Gvimmingtor. Roman. Etwa 6.—: Lwbd. etwa 8.—. *Klcrlein: Gefährten. Ausgowählte Novellen u. Gedichte. Etwa 2.26; Gcschenkvd. etwa 3.—. Kllhnau: Breslauer Sagen. 3.80; geb. 5.—. August Nehcr in Berlin. 3831 *Sternfelb: Festa u. ihre Nachkommen. 2. Ausl. Lwbd. 10.—. Ernst Reinhardt in München. 3819. 21 Cornelius: Oruncklagen 6er Lrkenntnistkeoriv. l'rLnscenrielltsIe LMematilr. 2. ^ukl. 7.— ; 1.^vb6. S.—. Ernst Reinhardt in München ferner: 6er kkUoLopkie. 13.— ; 1.vd6. 16.— ; Lud8kr.?r. 10.— ; 1.wd6. 12.—. *Ueiler: OkristUZreuge c>6er Hysteriker? kieus Dokumente rum LackkuMreit. Ltwa 3.—. *8cdnitrer: ?eter Delkin, Cenersl 6eo OamalckulsnZer-OrckenZ (1444—1525). 13.— ; kvvbck. 15.—. Rikola Verlag in Wien. 3835 *Holden: Elisabeth Chryssanthis. Roman. Etwa 3.50; Lwbd. etwa 4.50. *Marschaiek: Die Tiefen v. Mangalore. Phantastische Novellen. Etwa 3L0; Lwbd. etwa 4.50. *Ostenso: Der Ruf der Wibdgänse. Roman. Ubers, v. A. Wiesner- Gmeyner. Etwa 5.50; Lwbd. etwa 6.50. Schmid, Bastian: Das Seelenleben der Tiere. 5.—; Hlwbd. 6.—. Trebitsch-Stein: Irische Märchen. 4.—; Hlwbd. 5.—; Hldrbd. etwa 9.—. *Wallace: Der Frosch mit der Maske. Roman. Ubers, v. A. I. König. Etwa 5.50; Lwbd. etwa 6.50. Ludwig Röhrscheid in Bonn. 3830 Lehner: Das Römerlager Vetera bei Xanten. Ein Führer durch die Ausgrabungen des Bonner Provinzialmuseums. 1.25. Bruno Volger in Leipzig. 3829 *MUller, Gustav Adolf: Die Nachtigall v. Sesenheim. Goethes Jugendtraum. Ein Sang vom Rhein. 6. Aufl. 6.50; Hldrbd. 10.—; Ldrbd. 40.—. Ernst Wiegand Verlag in Leipzig. 3827 Staat u. Geist. Arbeiten im Dienste der Besinnung u. des Auf baues. 1. Bd. Freyer: Der Staat. 5H0; Lwbd. 8.—. *2. Bd. Frankenberger: WalpurM, zur Kunstgestalt v. Goethes Faust. Etwa 6.—; geb. etwa 7.50. ö. Anzeigen-Teil. soweli Ile ntchl Organe des BSrlenvcieins sind. Der Vorstand der, Verbandes der Kreis- und Srtsvereine im deutschen Buchhandel. Hannover, Hildesheim, Goslar, den 15. April 1926. Einladung zur 18. ordentlichen Abgeordnelenoersanmlullg des Verbandes der Kreis- und Orts vereine im deutschen Buchhandel am Sonnabend, den 1. Mai 1S26, nachmittags 4 Uhr (Pünktlich) zu Leipzig im linken kleinen Saal des Buch händlerhauses (Eingang Portal I) Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Rechnungslegung für das abge laufene Geschäftsjahr, erstattet vom Schatzmeister. Antrag auf Ent- lastung des Vorstandes. 3. Voranschlag für das neue Ge schäftsjahr und Festsetzung des Jahresbeitrages auf den Kopf der Mitglieder der Vereine für 1925/26. 4. Beratung der Tagesordnung der Hauptversammlung des Börsen vereins der Deutschen Buchhändler am 2. Mai 1926 laut Veröffent lichung im Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 6. Etwaige Anträge und 'Berichte der Abgeordneten aus den Kreis- und Ortsvereinen. 6. Wahl des Ortes für die Herbst versammlung 1926. Der Jahresbericht wird etwa eine Woche vor der Abgeordnetenver sammlung im Börsenblatt zum Ab druck gelangen, und die Teilnehmer an der Versammlung werden ge beten, die betr. Nummer des Börsen blattes mitzubringen. Nach § 6 der Satzung des Ver bandes hat jeder dem Verband als Mitglied angeschlossene Verein, der seine Beitragspflicht erfüllt hat, das Recht, auf je 25 Mitglieder einen stimmberechtigten Abgeordneten in die Versammlung zu entsenden. Wir bitten, uns bis zvm 24. April an die Adresse des Schriftführers, Herrn Alfred Gude, i./Fa. Julius Gude, Hildesheim, die Namen der stimm berechtigten Abgeordneten der ein zelnen Vereine mitzuteilen. Gäste sind zugelassen. Der Vorstand des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel. Georg Schmidt Alfred Gude Vorsitzender Schriftführer Richard Danehl Schatzmeister. Bekanntmachung. Die auf Freitag, den 16. 4. 1926 in Aschaffenburg anberaumte Zwangs versteigerung findet nicht statt. GerichtSvollzieherei Aschafsenburg. Gcschiisiliilie Liiirichluiigcii und Perü»den»M», KeiivMiMsMiiüiIisiKlIiiiiii MM VHI 5486 mit Filiale in VLintertliur: Obertorßa^e Z2 Oeno88en8ekafl8buckkanc1Iuns Lürick 4, ad 16. ölal cr. Volksdaiis, Slsullackerstr. V0 2v?eiAß68(:tiLkr Winlei^liur, Obertor Z2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder