Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-10
- Tag1923-10-17
- Monat1923-10
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
243, 17. Oktober 1923. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschu. Buchhandel. 7257 Vos Paul Parcy in Berlin. Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. H. 325. Ratgeber zur Sortenwahl. Sortenversuchsergebnissc mit Winter gerste, Winterroggen u. Winterweizen. Versuchsjahr 1921/22. Tl 1. Berlin: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft s; lt Mit teilung: Berlin: Pareys 1923. gr. 8° — Arbeiten d. Deut schen Landwirtschafts-Gesellschaft. H. 325. Körperschaften u. prakt. ^Lnndivirten. Berichterstatter: Kurt B a'b o - miy-Bcrlin. (IX, 64 S.) Propyläcn-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Hrsg, von Max Lehrs. Berlin: Proppläen-Verlag s1923s. (342 S., zahlr. Taf.) 8° 62. Pappbd 14. —; Hlörbö 18. — ?ropMen-VerlLg"^^9L3s. ^(177 8.) 8° " 62. vappbä 14. —; Llärbä 17. — Wieland, Christoph Martin: Geschichte der Abderiten. Berlin: Propy- läen-Verlag 1923. (343 S.) 8° 62. Pappbd 12. —; Hldrbd 15. — Neichsbund für das Deutsche Malergewerbe, Gau Norddeutschland in Hamburg, Holstenwall, Gewerbehaus. Neichsbund des deutschen Malergcwerbes, Gau Norddentschland. Preisberechnungs-Ordnung für das Malergcwerbe. Grundsätze d. Preisbildung u. Preisberechnung. . Vermessungsnormen. Tabellen über Zusammensetzung u. Berechnung d. streichfert. Materialien so wie über d. Zeit- u. Materialverbrauch d. gebräuchlichsten Maler arbeiten. Amtl. Veröffentlichung. Im Anschluß an d. Kalkn- lationswerk d. Neichsbundes d. Deutschen Malergewerbes in Berlin bearb. von Gustav Vietheer, Malermstr, u. Hellmut Frincke, Synd., unter Mitw. d. Hrn. Obermstr C. Heinsohn, Obermstr E. Hicntzsch. (Nenmünster) 1923 (: Jhloff L Co. s; lt Mitteilung: Hamburg, Holstenwall, Gewerbehaus.'s Reichsbund ö. deutschen Malergewerbes). (92 S.) 8° Kart., Preis nicht mitgeteilt. Fleis Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. Obers. von Oabrielle Vet2.) verlin: Koxvoblt s1923s. (314 8.) savoir. Lue äouble kamille. Naäame Lirmiani. Ltuäe äs kemrne. 2. Clärens. Pierre Orassou. Obers, von Otto Llake.) verlin: lioxvoblt s1923s. (484 8.) 16° Preis niebt mitgeteilt. Fleis Jos. Scholz in Mainz. sO r i nr m, vrüäer:s Lansel ^ Orstsl. (Nsain2s: 8sobol2 1923s.) (15 8. mit 2. karb. ^bb.) 22X29 cm — vibros artistieos äs euentos. Xo 6. Kart. 8ob^v. Kr. 1. 50 Kits Schulwisscuschastlichcr Verlag A. Haase in Prag. Schriften für Lehrerfortbildung. Hrsg, von A. Herget. Nr 34. Langhammer, Josef, Staatslehrerbilögsanst. Prof.: Nene deutsche Aufgaben ans der Heimatkunde und der Sprachgeschichte für Aufsätze, Redeübnngen, Prüfungen. Prag, Wien: sSchnlwissen- schaftl.s Verlag Haase s; Auslieferung f. d. Tschechoslowakei: Sollors Nachf. in Neichenberg; s. Deutschland: Kittlcr in Leip zigs 1923. (75 S.) gr. 8° Schriften f. Lehrerfortbilöung. Nr 34. O2. 1. 20 vr. Willmar Schwabe in Leipzig. voego, s, Naxs, vr. bomöopatb. ^.r2t: Vas veingesekxvür, äsr 8al2- kluss unä sslns erkolgreiebe vebanälung. 2. ^ukl. Veip2ig: 8ebxvabe 1923. (32 8.) 8° 62. 1. 20 Sekretariat des Eidg. Amtes für Wasserwirtschaft in Bern (Bollwerk 27). sebakt 1923. (VI, 77 8.) 8° — Liäg. vepartement ä. Innern. Nitteilungeu ä. ^mtes k. Wassenirtsekakt. Xr 16. Kr. 5. — Vos Julius Springer in Berlin. I 2., vsrb. ^ukl. Mt 21 lextabb. u. 1 l'ak. verlin: 9. 8pringer 1923I (IX, 220 8.) 8° 62. 10. -I LlüilLinxsr, Lrieärieb, Vr.-Ing.: ^merikanisebe unä äeutsebe Orossl äampkkessel. Lins Lntersuekung über ä. 8tanä u. ä. neueren vel Strebungen ä. amerikan. u. äeutseben Orossäampkkesselwesens ul über ä. 8peieberung von Arbeit mittels beissen Wassers. Nit 18» pextabb. verlin: 9. 8pringer 1923. (VI, 178 8.) gr. 8° > O2. 6. —; Lvvbä 7. -I vebrb. k. 8tuäierenäe u. Xr2te. 2. umgearb. u. stark verm. ^ukll Nit 94 ^bb. u. 8tammbäumen im lext. verlin: 9. 8pringer 1923> (IX, 286 8.) gr. 8° 62. 12. —; vnbä 13. 5(1 Tarifverzeichnis. Nr 3. Deutscher Eisenbahn-Gütertarif. Tl 2. i Reichsbahn-Gütertarif. H. 101a. Berlin 0 2, Bahnhol Aleranderplatz: Auskunftei d. Deutschen Reichsbahn sn. a 1 Berlin: I. Springers 1923. (40 S.) 4° ^ Deutscher Eisens bahn-Gütcrtarif. Tl 2 — Tarifverzeichnis. Nr 3. ^ is'.'scpü E3.^ Krci--bahn. Foes Thüringer Verlagsanstalt u. Druckerei in Jena. 8ammlung 0. Lauser. Lä 5. Lauser, Osttos: Lrvvelttiere. Nit 11 ^.bb. (6.-9. Isä.) 9ena^ Veip2igs 1923. (16 8.) 8° — 8ammlung 0. Lauser. 6ä 5. ^ 62. b —. 30 Ullstein A. G. in Berlin. Baum, Vicki: Bnbenrcisc. Eine Erz. f. junge Menschen. Mit sei,^ gedr., z. T. farb.s Zeichn. von Hsngos Willens. Berlin: Ullstein s1923s. (152 S.) gr. 8° 62. 3. —; geb. 5. Llls^tein 1923. ^308^8.) ^gr.^^ ^ 62. 5. 50; geb. 10. -1 Haas, Rudolf de: Der jüngste Reiter. Abenteuer in Ostafrika. ML Bildern von Albert Schäfer sim Text u. auf färb. Tas.s. Berlins Ullstein s1923s. (370 S.) 8° O2. 2. 50; geb. 4. 50 Lothar, Ernst: Bekenntnis eines Herzsklaven. Roman. Berlin! Ullstein 1923. (258 S.) 8° 62. 3. —; geb. 10. Ullstein-Handarbeitsbücher. Bd 15. Wallach, Edith, u. Margarete Lang: Flechten, Weben u. PerU Arbeiten. Eine Anlcit. zum Erlernen von Flecht-, Web- n Pcrlarbeiten. Mit 135 seingedr.s Bilbern u. 1 doppcls. Hand-^ arbeitsbog. Berlin: Verlag d. Ullstein-Schnittmuster (UlU stein 1923). (44 S.) 20X21 em — Ullstein-Handarbeits^ bücher. Bd 15. Preis nicht mitgeteilt Vos C. Ludwig Ungelenk in Dresden-A. Schulze, Richard, Pastor: »Kommt, Kinder, wir wollen Andacht hal ten!« Ein Jahrg. Sonntagsandachten (Umschlagt.: Hansandachten) f. Eltern n. Kinder. 2. Ausl. Dresden: Ungelenk 1923. (158 S.) 8° 62. Pappbd 2. 8t Kits Verlag für Kunstwissenschaft in Berlin, plomming, Linst, prok. vir. ä. böb. Laekseb. k. lextilkunst in Vers lin: textile Künste. Weberei, 8tiekerei, 8pit26. Oesekiebte, leebj nik, Vtilentxvieklung. Nit 6 Larbenär. sl'ak.s u. 223 ^.bb. verlin l Verlag k. KunsLvissensebakt s1923s. (384 8.) gr. 8" 62. Llvbä 20. Nuseum kür ostasiatisebe Kunst, Köln, vä 2. Witb. Karl: vis japanisebe Plastik. (Von: Krieäa pisebers Wieru82owski.) verlin: Verlag k. Kunstxvissensebakl 1923. (96 8. mit ^bb.) 4° — Nuseum k. ostasiatisebe Kunst Köln. 8ä 2. 62. LLvbä 20. —^ 8ebmit2, Lerm(ann), vrok.: Wobn2immer unä Lesträume verlinei vaumeister vom Xusgang äes 18. 9abrbunäerts. Nit e. Linl. 6er- lin: Verlag k. Kunst^issensebakt l1923s. (6 8.. 96 8. ^bb.) 4" 62. Llxvdä b 20. - 971"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder